Apfelkrapfen kennst Du vielleicht schon – aber Birnenkrapfen? Ich kann Dir vorab schon mal verraten: Sie sind mindestens so lecker wie ihr Pendant aus Äpfeln! Birnenkrapfen aus der Heißluftfritteuse Das Wichtigste für die Birnenkrapfen: Die Birnen müssen fest sein, sodass man sie reiben kann, ohne Matsch als Ergebnis zu erhalten. Denn dann wäre der Teig … Weiterlesen
Dieses Rezept für Apfelbrot mit Walnüssen aus Hefeteig ist entstanden, weil ein guter Freund gerne Apfelbrot probieren wollte, aber kein Backpulver mag. Er sagt, alles schmeckt dann komisch. Nachdem das Apfel-Zimt-Zupfbrot mit Hefeteig dahingehend schon ein voller Erfolg war, wollte ich noch etwas ausprobieren, was gar nicht süß ist, was man also auch mit Käse … Weiterlesen
Ab Spätsommer haben wir jedes Jahr Unmengen an Fallobst – Apfelrezepte kann ich in dieser Zeit nicht genug haben, vor allem, wenn sie so einfach und schnell sind wie diese Apfelkrapfen ohne Frittieren. Ich mache sie im Airfryer (Heißluftfritteuse), aber auch im Backofen klappen sie ohne Probleme. Einfache Apfelkrapfen aus dem Airfryer Für viele Rezepte … Weiterlesen
Während unser Zweiter Kartoffeln in jeder Form liebt, ist der Große (mittlerweile 10 Jahre alt) dafür meist schwerlich zu begeistern. Anders bei diesen Kartoffelscheiben aus dem Backofen! Die gab es jetzt gleich zwei Mal hintereinander mit verschiedenen Dips und Eiweißquellen kombiniert und sie wurden ausdrücklich zu den neuen Lieblingskartoffeln deklariert. Kein Wunder, obwohl sie nur … Weiterlesen
Frühstück ist ja immer so ein Thema – meist gibt es dasselbe Angebot zur Auswahl: Brot, Müsli oder bei etwas mehr Zeit noch Porridge. Dabei ist die Auswahl an Frühstücksmöglichkeiten für Babys echt riesig. Damit es nicht immer so eintönig ist bei uns, versuche ich wenigstens am Wochenende was anderes auf den Tisch zu bringen … Weiterlesen
Fallobst ist im Herbst allgegenwärtig. Aber was tun mit der Apfelflut, wenn man von Apfelschnitze mehr als genug gegessen hat? Wie wär’s mal mit Apfel-Zimt-Zupfbrot? Die Kinder feiern dieses Rezept mit Hefeteig richtig und es ist einfacher als es auf den ersten Blick aussieht. Du kannst es mit wenig oder ganz ohne zusätzliche Süßungsmittel backen. … Weiterlesen
Meine Granola Cups enthalten bis auf die Banane keinerlei Süßungsmittel und schmecken trotzdem herrlich lecker-fruchtig nach Nachtisch. Der perfekte Kompromiss, wenn Du etwas Besonderes und gleichzeitig Gesundes auf den Tisch bringen möchtest. Granola Cups Natürlich kannst Du für Erwachsene oder Kinder, denen die Süße aus der Banane und dem Joghurt (ja, auch Joghurt enthält Milchzucker … Weiterlesen
Bällchen sind bei den meisten Kindern sehr beliebt – und so haben meine Kinder zumindest von den Linsenbällchen mit Haferflocken probiert. Das allein werte ich als Erfolg, nicht alles schmeckt gleich beim ersten Mal. Aber je häufiger sie Linsen und andere Hülsenfrüchte zumindest kosten, umso höher die Wahrscheinlichkeit, dass sie ihnen eines Tages schmecken. Der … Weiterlesen
Vor kurzem hatte wir Rote Linsen Burger von Rossmann (ener bio) und alle (außer dem 9-jährigen) waren begeistert. Also hab ich einen Blick auf die Zutatenliste geworfen und festgestellt: Das kann man ganz einfach selbst nachmachen, bis auf wenige Zutaten hatte ich alles zuhause. Natürlich gibt es keine genauen Gramm-Angaben auf der Packung, aber meine … Weiterlesen
Manchmal finde ich Rezepte, die ich selbst einfach immer wieder essen möchte. Und dabei sind diese Sesam Cracker glutenfrei, vegan und natürlich ohne Zucker oder andere umstrittene Zusätze hergestellt. Du kannst sie also auch Deinem Baby zum knabbern oder lutschen geben. Sesam Cracker ohne Gluten selber machen Ich meide glutenhaltiges Getreide in der Beikost und … Weiterlesen
Früher gab es konkrete Empfehlungen, ab welchem Monat Babys welchen Brei essen sollen. Heute gehen Eltern mehr und mehr dazu über, auf die Beikostreifezeichen zu warten, bevor sie ihren Kindern feste Nahrung oder Brei anbieten. Bei Baby Led Weaning dürfen Säuglinge ab Beikostreife Fingerfood essen, das sie selbst greifen und zum Mund führen können. Neben gedünsteten Gemüsesticks oder Banane gibt es viele weitere geeignete Rezepte für Babys ab 6 Monaten. Die Baby Rezepte ab Beikoststart sollten
salzarm oder salzfrei
zuckerfrei
ohne scharfe Gewürze
ggf. ohne Milchprodukte (bitte informieren!)
ohne künstliche Konservierungsstoffe und ungesunde Lebensmittelzusätze, Geschmacksverstärker wie Glutamat und
möglichst vollwertig und abwechslungsreich sein.
Unter den Baby Rezepten ab 6 Monaten findest Du viele Babykekse, Waffeln, Muffins, Brötchen oder andere feste Konsistenzen. Auch Pasta Rezepte für Babys sind in diesem Alter ideal, genauso wie gedünstetes Gemüse oder Ofengemüse mit wenig Gewürzen. Denn Kinder können in diesem Alter noch nicht mit Besteck essen, sondern erlernen noch ganz basale Fähigkeiten wie Hand-Mund-Koordination. Auch das gezielte Loslassen von etwas, was sie in der Hand halten, ist für Essanfänger ab 6 Monaten oft noch schwierig. Darum sollte Essen für 6 Monate alte Säuglinge immer so groß bzw. lang sein, dass noch etwas aus der Hand hervorsteht.
Wenn Du nicht jeden Tag Zeit oder Lust hast, Frühstück, Mittagessen, Abendessen und Zwischenmahlzeiten für Dein Kind selbst und frisch zuzubereiten: Viele der Rezepte lassen sich auch einfrieren oder einige Zeit im Kühlschrank aufbewahren. So kannst Du zum Beispiel Babykekse ohne Zucker für eine ganze Woche vorbacken, Waffeln einfrieren und Nudelsaucen heiß abgefüllt in einem sterilen Schraubglas aufbewahren. Auch Gemüsesticks oder Brotsticks halten sich einige Tage in einem luftdicht verschlossenen Gefäß.