Schoko Protein Waffeln (vegan ohne Ei oder Proteinpulver)

schoko protein waffeln mit bohnen

Meine Kinder lieben Schokolade und Waffeln, warum dann nicht ein paar gesunde Schoko Protein Waffeln (vegan) mit Bohnen zaubern. Die Waffeln sind ab Beikostreife geeignet und schmecken sowohl den Kleinen, als auch den Großen. Dazu bieten sie noch eine ganze Menge Nährstoffe. Du kannst die Waffeln auch wunderbar vorbereiten und einfrieren. Hat dein Kind dann … Weiterlesen

Oster-Karottenküchlein am Stiel

Ruebli Kuchen am Stiel 1 1 e1709151071545

Leckere Oster-Karottenküchlein am Stiel. Sie eignen sich wunderbar für ein ausgiebiges Osterfrühstück oder auch für euren Osterkaffee am Nachmittag. Die Küchlein sind super saftig und weich, sodass sie schon ab Beikostreife für die Kleinen geeignet sind. In der Küche ist auch manchmal Kreativität gefragt. Aber nicht nur hier, sondern auch bei den Kleinen darf und … Weiterlesen

Quinoa Bohnen Salat

Salate mit Hülsenfrüchten und Quinoa oder Hirse gibt es bei uns regelmäßig. Denn Quinoa-Bohnen Salat oder Quinoa-Kichererbsen-Salat schmeckt den meisten aus unserer Familie und steckt voller Nährstoffe. Nährstoffe im Quinoa Bohnen Salat Zunächst sind alle drei Makro-Nährstoffe enthalten: Kohlenhydrate, Fette und Proteine. Quinoa hat hochwertiges pflanzliches Protein und liefert alle essentiellen Aminosäuren sowie komplexe Kohlenhydrate, … Weiterlesen

Vollkorn Focaccia

vollkorn foccacia

Dieses Vollkorn Focaccia gibt es bei uns häufig als Beilage zu Suppe. Das hat verschiedene Gründe, der wichtigste davon aber: Uns schmeckt es allen sehr gut.  Vollkorn Focaccia für Babys: Perfektes Fingerfood Suppe für Babys und Kleinkinder, die noch nicht mit dem Löffel essen, ist ja erstmal etwas schwierig. Mit dem richtigen Brot zum Dippen … Weiterlesen

Eisenreiche Hirse-Linsen Bratlinge

hirse linsen bratlinge

Bratlinge wie meine eisenreichen Hirse-Linsen-Bratlinge können nährstoffreich gestaltet werden. Und wenn du einen Gemüsemuffel zu Hause hast, lässt sich auch Gemüse gut in Bratlingen verstecken. Sie eignen sich schon für die ganz Kleinen und bieten auch für uns Erwachsenen eine gute, nährstoffreiche Beilage. In den Hirse-Linsen Bratlingen sind neben Hafer und Hirse auch noch Hülsenfrüchte … Weiterlesen

Gesunde Kroketten: Kartoffel-Hirse-Bällchen

Kartoffel-Hirse-Bällchen

Ich glaube jedes Kind liebt Kroketten, so auch bei uns. Pommes und Kroketten gehen immer. Allerdings versuche ich sie Zuhause immer selbst zu machen und etwas gesünder zu gestalten. Diese knusprigen Kartoffel-Hirse-Bällchen schmecken wie Kroketten, außen kross und innen weich und saftig. Um die Kroketten aber nährstoffreicher zu gestalten, habe ich eine Portion Hirse verwendet. … Weiterlesen

Kichererbsen Bananen Schnitten

kichererbsen bananen schnitten

Diese einfachen Kichererbsen Bananen Schnitten sind ein nährstoffreicher und ausgewogener Snack für Klein und Groß. Durch die längliche Form können Babys die Schnitten bereits ab Beikoststart super in der Faust halten. Da weißes Weizenmehl kaum Mineralstoffe enthält und fast hauptsächlich aus Stärke besteht, habe ich hier Haferflocken verwendet. Haferflocken enthalten viele Ballaststoffe, welche dich und … Weiterlesen

Gesunde Piccolini – Mini Pizzen für Kinder

gesunde piccolini

Pizza ist ein beliebtes Kindergericht, bei uns inzwischen auch. Obwohl Julius (4,5 Jahre) ungern Nudeln & Co. isst, mag er Pizza sehr gerne. Deswegen habe ich diese gesunden Piccolinis gemacht, die sind nicht nur gesund, sondern machen auch optisch was her. Sie eignen sich auch super als leckeres Abendessen für den Kindergeburtstag oder ähnliches. Kichererbsenmehl … Weiterlesen

Berliner für Kinder aus dem Ofen

berliner für kinder aus dem ofen

Berliner, Pfannkuchen, Krapfen sind in der Faschingszeit DER süße Snack für Kinder. Aus diesem Grund habe ich ein Rezept ohne Industriezucker für Berliner kreiert. So können auch schon die Kleinsten ohne schlechtes Gewissen mitnaschen. Außerdem eignen sich diese Berliner für Kinder aus dem Ofen super für das Kindergarten Frühstück. Da der Hefeteig viel Zeit braucht, … Weiterlesen

Kürbisgulasch (vegan)

kuerbisgulasch vegan

Kürbisgulasch ist ein ideales Gericht für die ganze Familie – auch für Babys und Kleinkinder. Es schmeckt nicht nur köstlich, sondern ist auch reich an wichtigen Nährstoffen, die das Wachstum und die Entwicklung von Kindern fördern.  Kürbisgulasch für alle Kürbis ist eine hervorragende Quelle für Vitamin A, das für das Sehvermögen und das Immunsystem wichtig … Weiterlesen

Man muss ein Baby nicht komplett vegan ernähren, um von den Vorzügen veganer Babyrezepte zu profitieren. Denn pflanzenbasierte Rezepte für Babys und Kleinkinder enthalten oft sehr abwechslungsreiche und nährstoffreiche Zutaten. Auch macht nach neueren wissenschaftlichen Erkenntnissen ein Verzicht auf tierische Milchprodukte (Kuhmilch, Ziegenmilch, Schafmilch) und Rindfleisch in den ersten Beikostmonaten durchaus Sinn -mindestens bei ungestillten Babys.

Denn in einer 2019 veröffentlichten Studie wurden in Kuhmilch- und Rindfleischprodukten neuartige Erreger (ringförmige Viren-DNA), auch bekannt als BMMFs (Bovine Meat and Milk Faktors), nachgewiesen. Diese können das unreife Immunsystem von Säuglingen infizieren und chronische Entzündungen hervorrufen. Durch diese Entzündungen erhöht sich laut Studie die Gefahr, im späteren Leben an bestimmten Krebsarten zu erkranken. Der Entdecker dieser Erreger empfiehlt aber nicht, Milchprodukte komplett zu vermeiden. Vielmehr empfiehlt er, Kinder mindestens zwei Jahre lang zu stillen. Denn dann schützt ein Mehrfachzucker in der Muttermilch vor einer Infektion, danach ist in aller Regel das Immunsystem von Kindern stark genug, um den Erreger abzuwehren.

Auch Fleisch gilt nicht unbedingt als gesund und – vor allem bei häufigem Verzehr – als “wahrscheinlich krebserregend”. Verarbeitetes Fleisch und Wurstwaren sind sogar eindeutig als krebserregend eingestuft. Je weniger Du Dein Kind an den Geschmack von Fleisch gewöhnst und stattdessen auf vegane Rezepte für Babys zurückgreifst, umso gesünder also. Dabei bieten vegane Rezepte ausreichende Vielfalt, um alle wichtigen Nährstoffe abzudecken: Calcium, Eisen, Proteine und Jod findet man auch in pflanzlichen Nahrungsmitteln. Lediglich Vitamin B12 muss zwingend supplementiert werden – entweder direkt für das Baby oder über die Milch (Muttermilch und Säuglingsmilch enthalten Vitamin B12).

Übrigens tust Du Deinem Kind auch im Hinblick auf die Zukunft unserer Erde einen Gefallen, wenn Du es nicht zu sehr an tierische Produkte gewöhnst. Denn wenn unsere Kinder nachhaltig auf diesem Planeten leben wollen, können nicht weiterhin so viele Tiere gegessen oder genutzt werden. Mit einer pflanzenbasierten Ernährungsgewohnheit wird es Deinem Kind nicht schwer fallen, die nötige Umstellung mitzutragen.

Lass Dich also von unseren veganen Baby Led Weaning Rezepten für Frühstück, Mittagessen, Snacks und Abendessen inspirieren und biete Deinem Kind ruhig auch vegane Gerichte an.