BLW-Rezepte mit Banane sind zu Recht sehr beliebt in der zuckerfreien Küche – egal, ob für Babys, Kinder oder Erwachsene. Denn die gelbe Frucht liefert nicht nur jede Menge Nährstoffe, sie bindet auch Backwaren und kann sogar als Ei-Ersatz dienen. Süßspeisen, egal ob aus dem Backofen oder aus der Tiefkühltruhe, macht sie cremig in der Konsistenz und süß im Geschmack.
Bananen enthalten wichtige Nährstoffe wie Kalium, Vitamin B6, Vitamin C und Ballaststoffe, die zur Entwicklung und Gesundheit des Babys beitragen. Bananen gehören zu den Lebensmitteln mit einem niedrigen Allergierisiko und führen nicht zu einem wunden Babypo. Übrigens können nur unreife, recht harte Bananen, zu Verstopfung führen, sehr reife dagegen wirken verdauungsfördernd.
Die Banane ist in jedem Discounter in Bio-Qualität erhältlich und kostet nicht viel. Im Prinzip kannst Du nie zu viel Bananen zuhause haben, denn wenn sie langsam überreif und braun werden, eignen sie sich umso besser zum Verarbeiten. Und wenn Du gerade keine Zeit hast, Bananenbrot, Kekse oder Waffeln zu backen und ihr keine Lust auf Shake, Bananenpudding oder Müsli mit Banane habt: Einfach schälen, vierteln und einfrieren. So kannst Du sie jederzeit im Mixer zu Nicecream verarbeiten. Das ist zuckerfreies Eis auf Basis von Banane. Du kannst nach Belieben anderes Obst, Vanillepulver, Kakao, Erdnussmus und alles mögliche hinzufügen. Lass der Kreativität freien Lauf, meine Kinder lieben jede Version des Eises.