Apfel-Käsekuchen mit Lebkuchenboden

Veganer Apfel Käsekuchen mit Lebkuchenboden

Dieser herrlich weihnachtliche Apfel-Käsekuchen mit Lebkuchenboden war bei uns der absolute Hit und zwar bei Groß und Klein („Mehr Deseduden!“). Auf einen würzigen Lebkuchenboden folgen saftiges, stückiges Apfelmus und eine wunderbar cremige, vegane Käsekuchenschicht mit leichtem Vanillearoma. Und das Ganze ohne jeglichen industriellen Zucker! Lebkuchenboden aus gesunden Zutaten Zum Süßen des Apfel-Käsekuchens nutze ich ausschließlich … Weiterlesen

Apfelwolken ohne Zucker

apfelwolken ohne zucker

Was gibt es Besseres als an einem verregneten Herbsttag mit einer Tasse heißer Schokolade und Apfelwolken zusammenzusitzen? Am besten ganz frisch und noch warm aus dem Ofen… Die Apfelwolken sind komplett zuckerfrei, vegan und ab Beikoststart geeignet. Sie schmecken sowohl Kindern als auch Erwachsenen und punkten mit einer Extraportion Eiweiß durch den Soyaquark. Der macht … Weiterlesen

Schneller Rhabarberkuchen für BLW

schneller rhabarberkuchen

Rhabarber ist eine der ersten frischen Zutaten aus dem Garten, um Kuchen zu backen. Schon allein deshalb ist er wahrscheinlich bei vielen so beliebt. Denn ohne den süßen Kuchenteig außenrum schmeckt Rhabarber echt zum Abgewöhnen sauer. Mein schneller Rhabarberkuchen für BLW ist innerhalb von 15 Minuten im Backofen und für die ganze Familie geeignet. Süß … Weiterlesen

Schneller Apfelmuskuchen ohne Zucker

schneller Apfelmuskuchen

Dieser schnelle Apfelmuskuchen ohne Zucker ist wirklich der Hit. Er ist so unglaublich schnell im Ofen und hat nur wenige Zutaten, die Du wahrscheinlich zuhause hast.  Schneller Apfelmuskuchen: Apfelmark statt Apfelmus Tatsächlich müsste der Kuchen wahrscheinlich „Apfelmarkkuchen“ heißen, denn so lautet meist die Bezeichnung für Apfelmus ohne Zucker. Du kannst Apfelmark selbst herstellen, wenn Du … Weiterlesen

Apfelballen mit Joghurt

apfelbällchen

Diese fluffigen Apfelballen mit Joghurt sind ein beliebter Snack bei Kindern. Bei uns werden sie von unserem Sohn heiß geliebt. Sie sind weich und luftig und mit veganem Joghurt auf jeden Fall ab Beikoststart geeignet. Durch die praktische Bällchenform eignen sie sich auch sehr gut als to-go Snack. Sie halten sich in einer luftdichtverschlossenen Dose … Weiterlesen

Kidneybohnen Brownies mit Blumenkohl

kidneybohnen brownies

Ich habe mal wieder an einem ausgefallenen Rezept getüftelt: Kidneybohnen Brownies mit Blumenkohl! Blumenkohl und Bohnen sind ja eigentlich keine Zutaten, die man sich bei leckeren Brownies vorstellt – aber ich verspreche dir, man schmeckt die Zutaten nicht heraus und das Kind nimmt durch diese „Süßigkeit“ zusätzlich eine Menge versteckter Nährstoffe zu sich. Die Brownies … Weiterlesen

Oster-Karottenküchlein am Stiel

Ruebli Kuchen am Stiel 1 1 e1709151071545

Leckere Oster-Karottenküchlein am Stiel. Sie eignen sich wunderbar für ein ausgiebiges Osterfrühstück oder auch für euren Osterkaffee am Nachmittag. Die Küchlein sind super saftig und weich, sodass sie schon ab Beikostreife für die Kleinen geeignet sind. In der Küche ist auch manchmal Kreativität gefragt. Aber nicht nur hier, sondern auch bei den Kleinen darf und … Weiterlesen

Mini Gugelhupf Rezept: saftig mit Apfel

mini gugelhupf rezept

Dieses Mini Gugelhupf Rezept (saftig mit Apfel) schmeckt bei uns ausnahmslos jedem in der Familie. Wenn ich 12 kleine Gugelhupf backe, kann ich darauf wetten, dass sie einen Tag später alle weg sind. Und das, obwohl das Rezept nicht zu süß und durch das Vollkornmehl wirklich gehaltvoll, also sättigend ist.  Natürlich kannst Du den Teig … Weiterlesen

Kichererbsen Bananen Schnitten

kichererbsen bananen schnitten

Diese einfachen Kichererbsen Bananen Schnitten sind ein nährstoffreicher und ausgewogener Snack für Klein und Groß. Durch die längliche Form können Babys die Schnitten bereits ab Beikoststart super in der Faust halten. Da weißes Weizenmehl kaum Mineralstoffe enthält und fast hauptsächlich aus Stärke besteht, habe ich hier Haferflocken verwendet. Haferflocken enthalten viele Ballaststoffe, welche dich und … Weiterlesen

Amerikaner ohne Zucker: BLW Rezept ab 6 Monaten

amerikaner ohne zucker

Bist du auf der Suche nach einem süßen Rezept für Fasching oder den nächsten Kindergeburtstag? Dann habe ich hier genau das Richtige für Dich: Saftige Amerikaner ohne Zucker und frei von tierischen Produkten. Amerikaner ohne Zucker – perfekt für den Fasching Bei uns in der Region gibt es zur Faschingszeit bei jedem Bäcker bunte Donuts, … Weiterlesen

Kuchen ohne Zucker und andere industriell verarbeitete Süßungsmittel kannst Du ohne schlechtes Gewissen Deinem Baby oder Kleinkind anbieten. Gesüßt werden die meisten BLW Rezepte mit reifer Banane, Apfelmus, Trockenobst oder frischen Früchten.
Industriezucker, Sirups und andere Süßungsmittel aus der Tüte haben in unseren Rezepten für Babys nichts zu suchen. Denn der Geschmackssinn von Säuglingen ist noch viel feiner und braucht nicht so viel Süße. Frucht- oder Milchzucker reicht da noch völlig aus, um etwas als süß wahrzunehmen.
Gleichzeitig kommen unsere Menschenkinder mit einer Vorliebe für Süße Lebensmittel – süß wie die Muttermilch – zur Welt. Das heißt, wenn Du ihnen die Wahl lässt, werden sie häufiger zu süßen Lebensmitteln greifen und weniger bereit sein, andere Nahrungsmittel wie Gemüse oder Hülsenfrüchte zu probieren. Aber auch die gehören zu einer gesunden, ausgewogenen Ernährung. Während Du Deinem Baby süße Geschmäcker wie in Obst oder Kuchen also nicht nahebringen oder angewöhnen brauchst, sieht das bei Gemüse, Getreide, Nüssen oder anderen pflanzlichen Lebensmitteln schon anders aus. Hier müssen Kinder oft viele Male probieren, bis sie den Geschmack mögen.
Natürlich gilt auch hier: Jedes Kind ist anders, so auch jeder in seinen Geschmacksvorlieben. Während manche Kinder sich für Kuchen und Muffins sehr wenig interessieren, finden die meisten Süßigkeiten ganz toll.
Dass Zucker in den Mengen, wie wir sie essen, ungesund ist, gilt mittlerweile als erwiesen. Je später Du Dein Baby an gesüßte Lebensmittel gewöhnst, desto besser für Zahngesundheit, Gewicht und Geschmacksentwicklung.
Im Prinzip bräuchten Kinder auch noch keine mit Apfelmark oder Datteln gesüßten Kuchen ohne Zucker – aber häufig ist es so, dass die Erwachsenen oder ältere Geschwister Kuchen oder anderes Gebäck essen wollen und es sich einfach unfair anfühlt, dem Baby nichts abzugeben. Eine gute Lösung für alle kann dann sein, gesündere Kuchen ohne Zucker für das Baby und die ganze Familie zu backen. Alternativ kannst Du einen Babykuchen ohne Zucker und einen „richtigen“ backen, die sehr ähnlich aussehen. Aber Vorsicht: Je nach Alter lassen sich die Kinder irgendwann nicht mehr an der Nase herumführen, sei darauf gefasst!