Leckere Oster-Karottenküchlein am Stiel. Sie eignen sich wunderbar für ein ausgiebiges Osterfrühstück oder auch für euren Osterkaffee am Nachmittag. Die Küchlein sind super saftig und weich, sodass sie schon ab Beikostreife für die Kleinen geeignet sind. In der Küche ist auch manchmal Kreativität gefragt. Aber nicht nur hier, sondern auch bei den Kleinen darf und … Weiterlesen
Gefüllte Eier habe ich zum ersten Mal gegessen, als ich schon erwachsen war. Meine Kinder haben diese einfache Speise schon früher kennen gelernt. Wie zu erwarten wollte der Große, der ein sehr mäkeliger Esser ist, nicht einmal probieren – während sie dem 3-jährigen gut geschmeckt haben. Gefüllte Eier sind übrigens die perfekte Verwertung für Ostereier, … Weiterlesen
Heute gibt es bei uns ein schnelles und einfaches Osterrezept: Blätterteig Hasen. Blätterteig verwenden wir sehr, sehr selten, weil er Weißmehl, Palmfett, Salz und oft auch Zucker enthält. Keine besonders gesunde Mischung. Leider – denn wie so vieles, das ungesund ist, schmeckt er natürlich besonders lecker. Es gibt auch Blätterteig ohne Zucker, immerhin. So viel … Weiterlesen
ab 6 Monaten Diese leckeren Energyballs sind eine kreative Ergänzung für jedes gemütliche Osterfrühstück oder auch für einen schönen Osterbrunch mit Freund*innen oder der Familie. Allerdings sind sie viel zu lecker um nur in der Osterzeit gegessen zu werden und können daher natürlich auch das ganze Jahr über gesnacked werden. Dadurch, dass sie sich … Weiterlesen
Süße “Ostereier” sind schon was Feines! Und na klar, an Ostern gibt es auch bei uns ganz normale, gekaufte Schokoladeneier für den Dreijährigen. Doch was spricht dagegen, auch eine gesündere Variante zu Hause selbst zu machen? Und ich sag euch was: Die Snickers Ostereier ohne Zucker schmecken um Welten (!) besser als die Gekauften! Vor … Weiterlesen
Ich suche immer wieder nach Alternativen für Brot, die ich meinem Sohn zum Frühstück oder als Snack anbieten kann. Diese leckeren Möhren-Sesam-Riegel sind vegan, schnell gemacht und eignen sich perfekt für BLW. Sie sind fast wie ein herzhafter Müsliriegel und passen mit den geraspelten Möhren perfekt in die Osterzeit. Grundlage für die Möhren-Sesam-Riegel sind Haferflocken … Weiterlesen
Ostern steht vor der Tür und natürlich wird auch bei uns der Osterhase kommen und die ein oder andere Kleinigkeit verstecken! Und selbstverständlich wird es für Jonathan (2,5 Jahre) auch hier und da ein Schokoladenei geben (zu einem besonderen Anlass und wenn alle um ihn herum Schokolade mampfen fände ich alles andere auch ziemlich gemein), … Weiterlesen
Diese Osterwaffeln haben wir spontan am Karfreitag zum Frühstück ausprobiert. Die Kinder waren begeistert, aber ehrlich gesagt nicht so sehr wie ich. Die Osterwaffeln sind völlig ohne Zucker, nur mit Apfelmark (also 100% gekochten und pürierten Äpfeln) gesüßt. Trotzdem sind sie herrlich saftig-süß und durch das Topping herrlich cremig. Probier es aus, es lohnt sich! … Weiterlesen
Puddingteilchen sind gerade um die Osterzeit bei uns in der Gegend sehr beliebt. Ich persönlich liebe Puddingplunder in jeder Variante. Damit unser Sohn Julius auch in den Genuss von leckeren Puddingteilchen kommt, habe ich für uns diese leckeren zuckerfreien Hasen zum Naschen gebacken. Das Ergebnis ist wirklich gelungen und wir beide lieben diese süßen Teilchen … Weiterlesen
Wer kennt das klassische Osterlamm aus Rührteig nicht? Auch dafür gibt es hier übrigens ein zuckerfreies, kindgerechtes Rezept. Wenn das aber nicht so Dein Ding ist oder Du mal was Neues ausprobieren willst, habe ich hier ein Rezept für Osterlamm aus Hefeteig für Dich. Statt dem klassischen Lamm habe ich mich diesmal an einem XXL … Weiterlesen
In er katholischen Kirche und damit auch in großen Teilen Europas ist Ostern das wichtigste kirchliche Fest. Die Ostertradition steht für Neuanfang und Auferstehung, für Hoffnung und Leben. Kein Wunder, dass wir das auch kulinarisch zu feiern gewohnt sind. Allerdings ist es gar nicht so einfach, gesunde Osterrezepte für Kinder und Babys zu finden. Denn in diesem Alter möchte man die Kleinen zwar teilhaben lassen, aber nicht unbedingt mit Schokoeiern, Schokohasen und Zuckergusskuchen vollstopfen.
Hier findest Du darum Inspiration und Anregung für BLW Osterrezepte aller Art – von Osterkeksen ohne Industriezucker bis zu Möhrenbrötchen für den Oster Brunch.
Wenn Du Anregungen oder weitere Rezeptwünsche hast, wende Dich gerne an uns und wir versuchen, auch da etwas passendes zu entwerfen – sodass Du und Deine ganze Familie ein gesundes und schönes Osterfest feiern könnt.
Auch Rezepte bzw. Anleitungen für das Eierfärben mit Naturfarben findest Du hier. Denn für viele von uns werden Themen wie Nachhaltigkeit, Naturverbundenheit und die sinnvolle Beschäftigung von Kindern auch in diesem Zusammenhang immer wichtiger. Es ist für Kinder jeden Alters toll zu sehen, dass es Farben nicht nur aus Tuben oder Tabletten im Supermarkt gibt, sondern dass diese aus der Natur, aus unseren Pflanzen und Blumen kommen.
Unsere Oster-Rezepte für Baby Led Weaning beinhalten übrigens immer eine Altersangabe im Rezept, ab wann ein Gericht für Dein Baby geeignet ist. Unter jedem Rezept findest auch Du Tags, unter anderem Altersangaben. Mit Klick auf das entsprechende Alter kommst Du zu allen Rezepten, die sich für Dein Kind eignen. Wenn Du Fragen hast, schreib uns einfach einen Kommentar oder eine Nachricht, wir helfen immer gerne!