Ab wann sind Maisstangen für Babys erlaubt?

Alles, was Du wissen musst

Maisstangen haben eine ähnlich luftig-knusprige Konsistenz wie Erdnussflips, sind aber zu langen Stangen geformt und bieten sich damit als Fingerfood für Babys und Kinder jeden Alters an. Außerdem sind sie, wie der Name schon sagt, aus Mais hergestellt. Gerade unterwegs sind Maisstangen für Babys beliebt, weil sie einfach zu essen sind und nicht bröseln. Mit ein bisschen Übung können auch die kleinsten sie kleckerfrei essen. Doch ab wann sind Maisstangen für Babys überhaupt geeignet? Und sind Maisstangen gesund für Babys und Kleinkinder? Wir schauen uns das mal an.

Was sind Maisstangen?

Maisstangen sind ein scheinbar perfekter Snack für Babys und Kleinkinder. Hergestellt aus Mais und mit etwas Suchen ohne jeglichen Zucker- oder Salzzusatz, sind sie verständlicherweise in vielen Familien beliebt. Besonders Babys, die gerade erst beginnen, selbst zu essen, mögen Maisstangen, da sie leicht zu greifen und zu kauen sind.

Maisstangen – ab wann?

Grundsätzlich darf Dein Baby Maisstangen ab 6 Monaten essen, nämlich wenn es beikostreif ist. Dasselbe gilt für Mais-Hirse-Stangen oder Hirsestangen. Die Gefahr, dass Dein Baby sich an den Maisstangen verschlucken könnte, ist vergleichsweise gering. Um auf Nummer sicher zu gehen, gib immer nur eine Maisstange auf einmal. 

Grundsätzlich sind Maisstangen ab Beikostreife ungefährlich für Säuglinge, Du kannst sie also bedenkenlos anbieten. Die wichtigere Frage ist, ob Maisstangen für Babys gesund sind. 

Sind Maisstangen gesund?

Maisstangen sind leicht verdaulich und enthalten viele schnell verwertbare Kohlenhydrate, d.h. sie liefern Energie, lassen aber den Blutzuckerspiegel rasch ansteigen.  Der hohe Energiegehalt kommt den Ernährungsbedürfnissen eines heranwachsenden Kindes natürlich entgegen.

Auch wenn es sich erstmal so anhört, als würde es sich um ein gesundes Lebensmittel handeln, sind die meisten Maisstangen eher ungesund. Sie haben einen hohen glykämischen Indes, d.h. sie treiben den Blutzuckerspiegel schnell in die Höhe. Auch enthalten sie nur wenig Ballaststoffe, denn der Mais wurde längst zu feinem Mehl verarbeitet​​. Ballaststoffe sind sehr wichtig, weil sie eine gesunde Verdauung und Darmflora unterstützen. Die in Maisstangen enthaltenen Vitamine und Mineralstoffe, darunter Vitamine der B-Gruppe, Provitamin A, Vitamin C, Eisen, Kalium, Kalzium und Phosphor, aber in viel geringer als in frischem Mais. Denn es wird ja auch kein frischer Mais verwendet, sondern hoch verarbeitetes Maismehl. Dein Baby wird von Maisstangen zwar erst einmal satt, ihm fehlt aber der Platz im Magen für nährstoffreichere Nahrungsmittel, deren Inhaltsstoffe es für ein gesundes Wachstum dringend benötigt. 

Maisstangen sollten also ein Snack als Ausnahme, nicht die Hauptnahrungsquelle sein. 

Wie werden Maisstangen hergestellt?

Wenn Du schon mal ein Maisstangen Rezept für Babys ausprobiert oder gesucht hast, ist dir wahrscheinlich aufgefallen, dass es unmöglich ist, sie nachzubacken. Zumindest, wenn Dein Anspruch an die Konsistenz der ist, dass sie wie das Original schmecken.  

Das liegt daran, dass Du für die Herstellung von Maisstangen spezielle Industriemaschinen bräuchtest. Dort wird eine Masse aus Maismehl unter hohem Druck zusammengepresst und dann mit hoher Geschwindigkeit herausgeschossen. Durch den plötzlichen Druckabfall dehnt sich die Masse aus und erhält seine poröse Struktur. Die Maisstangen werden dann in Fett gebacken, wofür meist nicht besonders hochwertige Fette verwendet werden. Die Vermutung liegt nahe, dass sich dabei Transfette bilden können.

Bei allen Snacks und Produkten, die so hoch verarbeitet sind, solltest Du erst einmal vorsichtig sein. Viel gesünder ist es, Deinem Baby frische Lebensmittel wie Obst und Gemüse oder selbst gebackene Getreidestangen anzubieten. 

In meiner Lebensmittel-Fibel für Babys findest Du zahlreiche Infos zu verschiedenen Lebensmitteln. Wenn Du eines nicht findest, schreib mir unbedingt einen Kommentar oder eine Nachricht, damit ich das ergänzen kann!

Auf Pinterest merken: 

maisstangen baby ab wann