Apfel-Käsekuchen mit Lebkuchenboden

Veganer Apfel Käsekuchen mit Lebkuchenboden

Dieser herrlich weihnachtliche Apfel-Käsekuchen mit Lebkuchenboden war bei uns der absolute Hit und zwar bei Groß und Klein („Mehr Deseduden!“). Auf einen würzigen Lebkuchenboden folgen saftiges, stückiges Apfelmus und eine wunderbar cremige, vegane Käsekuchenschicht mit leichtem Vanillearoma. Und das Ganze ohne jeglichen industriellen Zucker! Lebkuchenboden aus gesunden Zutaten Zum Süßen des Apfel-Käsekuchens nutze ich ausschließlich … Weiterlesen

Kürbis-Ketchup

Kürbis-Ketchup

Mit diesem Kürbis-Ketchup hast Du eine tolle, zuckerfreie Alternative zum herkömmlichen Industrie-Ketchup, der ja nicht gerade für seine hochwertigen Zutaten berühmt ist. Die meisten Kinder im Altern von 1-3 Jahren lieben Dips und Saucen und essen manchmal nur diese – die Kartoffelspalten, Gemüsesticks und Co. werden nur als Trägermaterial zum Dippen verwendet.  Kürbis-Ketchup für Babys … Weiterlesen

Apfel-Schoko-Muffins

Apfel-Schoko-Muffins

Schoko trifft Apfel – das kann eigentlich nur lecker sein, oder? Die Kunst bei zuckerfreiem Schoko-Gebäck ist vor allem, dass es nicht zu trocken wird. Denn das Kakao-Pulver, das dafür meist verwendet wird, ist entölt, meist sogar stark entölt, d.h. in anderen Worten: staubtrocken. Damit die fertigen Apfel-Schoko-Muffins genau das nicht sind, habe ich viel … Weiterlesen

Kürbisschnecken ohne Zucker

Kürbisschnecken

Diese Kürbisschnecken ohne Zucker mit Apfelfüllung sind das perfekte Hefegebäck für den Herbst. Weil sie ohne Zucker gebacken werden können, dürfen auch schon Babys ab Beikostreife probieren. Und auch ältere Kinder werden die Hefeteilchen lieben, denn dank Äpfel und Kürbis sind sie trotzdem ein wenig süßlich und durch das Zimt schmecken sie fast schon ein … Weiterlesen

Apfelessig selbst machen

apfelessig selber machen

Im Sommer haben wir immer viele Äpfel. Meistens so viele, dass ich gar nicht weiß, wie ich sie alle verwerten soll, vor allem das Fallobst. Zumindest bis ich entdeckt habe, wie einfach man Apfelessig selbst machen kann! Wenn Du dasselbe „Problem“ hast, lass Dich von meiner Anleitung inspirieren und mach künftig Deinen eigenen Essig. Wie … Weiterlesen

Vollwertige Hirsewaffeln

hirsewaffeln baby

Hirse ist, finde ich, gar nicht so einfach unterzubringen in den alltäglichen Rezepten. Wir zumindest sind gewöhnt an Nudeln, Reis und Kartoffeln – Hirse kannte ich in meiner Kindheit gar nicht. Weil Hirse sehr gesund ist, sollen meine Kinder sie aber schon kennen lernen. In meinen Hirsewaffeln zum Beispiel als Hirsemehl verarbeitet (keine Sorge, Du … Weiterlesen

Apfelwolken ohne Zucker

apfelwolken ohne zucker

Was gibt es Besseres als an einem verregneten Herbsttag mit einer Tasse heißer Schokolade und Apfelwolken zusammenzusitzen? Am besten ganz frisch und noch warm aus dem Ofen… Die Apfelwolken sind komplett zuckerfrei, vegan und ab Beikoststart geeignet. Sie schmecken sowohl Kindern als auch Erwachsenen und punkten mit einer Extraportion Eiweiß durch den Soyaquark. Der macht … Weiterlesen

Schnelle Müslidonuts- Gesundes Rezept mit Haferflocken

müslidonuts

Dieses Rezept für Müslidonuts ist ein wirklich einfaches, schnelles Rezept mit Haferflocken und du benötigst nur 4 Zutaten dafür. All diese Zutaten gehören bei uns zu den Standardvorräten, welche wir auch immer im Haus haben. Du brauchst nur zarte Haferflocken, Mandelmus, Apfelmark und Rosinen. Wenn du keine Donutform besitzt, kannst du alternativ auch einfach Muffinförmchen … Weiterlesen

Apfelschmarrn ohne Zucker: Kaiserschmarrn mit Apfel

apfelschmarrn ohne zucker

Wenn ihr mal Lust auf ein wirklich besonderes Frühstück habt (natürlich kann man den Apfelschmarrn ohne Zucker auch zu jeder anderen Tageszeit essen), probiert das hier aus! Apfelschmarrn ist wie Kaiserschmarrn, nur mit lecker Apfel drin. Der schmeckt sogar mir, obwohl ich normalerweise kein Pfannkuchen- oder Kaiserschmarrn Fan bin.  Apfelschmarrn ohne Zucker für Babys Zucker … Weiterlesen

Schneller Apfelmuskuchen ohne Zucker

schneller Apfelmuskuchen

Dieser schnelle Apfelmuskuchen ohne Zucker ist wirklich der Hit. Er ist so unglaublich schnell im Ofen und hat nur wenige Zutaten, die Du wahrscheinlich zuhause hast.  Schneller Apfelmuskuchen: Apfelmark statt Apfelmus Tatsächlich müsste der Kuchen wahrscheinlich „Apfelmarkkuchen“ heißen, denn so lautet meist die Bezeichnung für Apfelmus ohne Zucker. Du kannst Apfelmark selbst herstellen, wenn Du … Weiterlesen

Apfel Rezepte für Babys sind sehr vielfältig, denn Apfel ist das ganze Jahr über in guter, regionaler Bio-Qualität verfügbar und bei den Deutschen sehr beliebt. Neben typischem Apfelkuchen, Apfelmuffins oder Apfelmus für Kinder kann man das Obst auch zu Apfelringen trocknen, geraspelt als Hausmittel gegen Verstopfung und Durchfall nutzen oder als Apfelschalentee trinken.

Viele Kuchen- und Keksrezepte enthalten außerdem Apfelmark als alternatives Süßungsmittel und Alternative zu Eiern in Backwaren.

Rohen Apfel wollen Eltern ihren Babys meist nicht geben, denn er lässt sich je nach Sorte nicht sonderlich gut ohne Backenzähne zerkleinern und könnte darum ein Verschluckungsrisiko darstellen. Bevor Dein Kind Schneidezähne hat, könntest Du ihm z.B. einen ganzen Apfel schälen, ein Holzstäbchen (z.B. vom Eis) hineinstecken und zum probieren geben. Ganz ohne Zähne wird es zwar keine Stücke herausbekommen, kann aber durchaus durch lutschen und saugen vom rohen Apfel probieren.

Denn probieren sollten die Kleinen trotzdem ab und an vom rohen Apfel. Die Fruchtsäuren im Apfel stellen ein häufiges Allergen dar und dem sollten Kinder, so die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse, möglichst frühzeitig und wenn möglich unter dem Schutz der Muttermilch ausgesetzt werden.

Später kommt dann Apfel in geriebener Form, gedünsteter Apfel oder hauchdünne Scheiben in Frage, um das Verschluckungsrisiko zu minimieren.

Ab wann Dein Baby selbst rohen Apel essen darf, kannst Du als Mama wahrscheinlich am besten beurteilen. Vor verarbeitetem Apfel wie in unseren BLW Rezepten mit Apfel brauchst Du jedenfalls keine Angst zu haben.

Bei der Wahl der Äpfel für die Baby-Rezepte solltest Du darauf achten, dass die Äpfel in Bio-Qualität zur Verfügung stehen, um unnötige Pestizide zu meiden. Wenn Du die Schale mit verarbeitest, kannst Du das Obst vorher 15 Minuten in einem Natronbad einweichen. So werden auch bei Bio-Äpfeln vorhandene Rückstände bestmöglich entfernt.