Kürbis-Ketchup

Kürbis-Ketchup

Mit diesem Kürbis-Ketchup hast Du eine tolle, zuckerfreie Alternative zum herkömmlichen Industrie-Ketchup, der ja nicht gerade für seine hochwertigen Zutaten berühmt ist. Die meisten Kinder im Altern von 1-3 Jahren lieben Dips und Saucen und essen manchmal nur diese – die Kartoffelspalten, Gemüsesticks und Co. werden nur als Trägermaterial zum Dippen verwendet.  Kürbis-Ketchup für Babys … Weiterlesen

Kichererbsenaufstrich (vegan) fürs Brot

kichererbsenaufstrich vegan

Ich bin immer auf der Suche nach Alternativen zu Butter, Käse und so weiter, um eine Brotmahlzeit abwechslungsreicher und gesünder zu gestalten. Dieser Kichererbsenaufstrich (vegan) erinnert mich ein bisschen an Thunfischsalat, ist aber komplett vegan und eignet sich nicht nur super als Brotaufstrich, sondern auch als Füllung für Pfannkuchen oder eine Pita-Tasche. Als Basis zerstampfen … Weiterlesen

Hummus für Babys: Ab wann ist das erlaubt?

kürbis hummus

Als Brotaufstrich oder Dip ist Hummus für Babys ab Beikostreife geeignet – vor allem, wenn er selbst gemacht ist! Wenn Du ihn farblich und geschmacklich attraktiver machen möchtest, probier den Kürbis-Hummus unten im Rezept.  Hummus für’s Baby ab Beikoststart Wenn Du Dich fragst, ob Hummus wirklich schon für kleine Babys ab Beikostreife geeignet ist: Grundsätzlich … Weiterlesen

Bärlauch Pesto: vegan & babygeeignet

bärlauch pesto vegan

Bärlauch Pesto für Babys? Das ist in der Tat ungewöhnlich, aber ich habe mein 8 Monate altes Baby schon eine Nudel mit etwas Pesto daran probieren lassen. Das Ergebnis: Er mochte den Geschmack wirklich nicht besonders. Seitdem habe ich lieber auf mildere Rezepte mit Bärlauch wie Bärlauch Gnocchi zurückgegriffen, um ihm den Geschmack langsam nahe … Weiterlesen

Süßkartoffel Aufstrich

süßkartoffel aufstrich

Ein Rezept, das eigentlich aus der Not heraus (zu viele Süßkartoffeln im Haus) entstanden ist und seither aber zu unseren liebsten Brotaufstrichen gehört: Süßkartoffel Aufstrich.  Durch die Verarbeitung der Süßkartoffel ist das Beta Carotin besonders gut bioverfügbar. Gerade bei veganer Ernährung ist dies besonders relevant, denn Beta Carotin kann zu Vitamin A umgewandelt werden. Vitamin … Weiterlesen

Kindgerechtes Pistazien-Pesto: So einfach, so lecker!

pistazien pesto kinder

Hast Du schon mal von Pistazien-Pesto gehört? Falls nicht, dann solltest Du unbedingt weiterlesen, denn diese Pastasauce ist ein echter Hit bei Kindern! Pistazien-Pesto ist eine leckere und gesunde Alternative zu den üblichen Pestos, die aus Basilikum oder getrockneten Tomaten und Pinienkernen hergestellt werden. Es ist nicht nur kinderleicht zuzubereiten, sondern auch eine tolle Möglichkeit, … Weiterlesen

Weiße Bohnen Dip (sehr einfach!)

weiße bohnen dip

Weiße Bohnen sind die einzigen Hülsenfrüchte, die mein 7-jähriger Sohn zuverlässig isst. Dabei gilt: Je größer, desto besser. Ideal sind also die „dicken“ weißen Bohnen, aber im Zweifel gehen auch die kleineren. Darum bin ich immer auf der Suche nach Rezepten mit weißen Bohnen. Diesen Dip aus weißen Bohnen hat er leider nicht gegessen – … Weiterlesen

Cremiger Linsen Hummus aus braunen Linsen

hummus aus linsen

Du hast übrige braune Linsen vom Vortag zuhause und möchtest daraus etwas Schnelles und Einfaches zubereiten? Dann ist dieser cremige Linsen Hummus genau das Richtige! In weniger als 10 Minuten hast Du einen Brotaufstrich oder Dip auf dem Tisch, der allen Familienmitgliedern gerecht wird.  Linsen werden in den meisten Brei-Ratgebern erst ab etwa 8 Monaten … Weiterlesen

Avocado Nutella für Babys

baby-nutella avocado nutella

Du willst Deinem Baby mal einen leckeren, süßen Brotaufstrich anbieten, aber herkömmliches Nutella ist nicht das Richtige? Dann probier` dieses Baby-Nutella! In meiner Avocado Nutella steckt kein Industriezucker, dafür richtig viele Nährstoffe. Die Süße kommt nur aus getrockneten Datteln und der Aufstrich ist in ein paar Minuten fertig.  ab 6 Monate Dieses Rezept und ähnliche … Weiterlesen

Erdbeersoße selber machen

erdbeer sauce selber machen

Was sind die Lieblings-Geschmacksrichtungen von 90% aller Kinder? Schoko, Vanille und Erdbeer! Egal ob Eis, Joghurt oder Soße, Erdbeer gehört zu den absoluten Klassikern für Kinder. Leider enthalten die meisten gekauften Erdbeer-Produkte sehr viel zugesetzten Zucker. Dabei sind die roten Früchtchen doch auch ungesüßt einfach nur süß und lecker! Ich habe darum versucht, Erdbeersoße ohne … Weiterlesen

Kinder lieben es, zu dippen – auch schon die ganz Kleinen! BLW-Rezepte für Dips kannst Du ab Beikostreife anbieten, allerdings solltest Du anfangs damit rechnen, dass das zu viel Kleckerei führt und Dein Baby den Dip mit den Händen essen wird. Versuche am besten immer wieder, Deinem Kind das Dippen mit Brot, Gemüse oder anderen Trägern beizubringen, indem Du es ihm vormachst. Ich habe begleitend immer „dip“ gesagt, das fanden meine Kinder super und haben sie schnell nachgemacht.

Dips für Babys sollten möglichst salzarm und ohne Industriezucker hergestellt sein. Die meisten Dip-Rezepte, die Du hier findest, sind außerdem ohne tierische Produkte hergestellt. Denn tierische Proteine sind für die kindlichen Nieren teils noch schwer abzubauen. Das bedeutet nicht, dass Du sie vollständig meiden musst, sondern dass sie nur in Maßen auf den Tellern von Babys und Kleinkindern landen sollten.