Avocado sind ein beliebtes Fingerfood für die ersten Beikostmonate. Die Avocado ist weich und stellt so kaum ein Risiko für gefährliches Verschlucken dar. Avocados haben eine weiche und cremige Konsistenz, die perfekt für Babys ist, die gerade erst mit der Einführung fester Lebensmittel beginnen. Im richtigen Reifegrad lässt sich die Frucht trotzdem noch gut mit den Händen greifen und zum Mund führen.
Dabei gilt die Avocado als überaus gesund. Sie enthält gesunde ungesättigte Fette, insbesondere Omega-3-Fettsäuren. Diese gesunden Fette sind wichtig für die Entwicklung des Gehirns und des Nervensystems des Babys.
Aber auch sonst sind Avocados reich an wichtigen Mikronährstoffen wie Vitamin E, Vitamin C, Vitamin K, Folsäure, Kalium und Ballaststoffen. Diese Nährstoffe unterstützen das Wachstum und die Entwicklung des Babys und stärken gleichzeitig das Immunsystem.
Avocados sind im Allgemeinen gut verträglich und lösen selten Allergien aus. All das macht sie zu einer so beliebten Wahl für Babys, die ihre ersten festen Lebensmittel kennenlernen.
Avocados können auf verschiedene Arten zubereitet werden, einschließlich püriert, in Stücke geschnitten oder zerdrückt. Sie können allein gegessen werden oder als Zutat in anderen Gerichten wie Babynahrung, Brei, Pürees, Smoothies oder Aufstrichen verwendet werden.
Für Baby Led Weaning werden sie meist in lange Sticks geschnitten und ggf. noch in etwas gemahlenen Nüssen, Samen oder Kokosraspel gewälzt, sodass sie sich besser greifen lassen.