Vegane Leberwurst für Kinder

vegane leberwurst kinder

Vegane Leberwurst? Wurst ist ja ernährungspsychologisch so mein wunder Punkt. Wurst ist das einzige „Lebensmittel“, das ich meine Kinder wirklich nicht essen lasse. Ich gebe ihnen keine Wurst und verbiete auch, dass es jemand anders tut – also zumindest Familie und Freunde, in Schule und Kindergarten habe ich natürlich darauf kaum Einfluss. Denn Wurst ist … Weiterlesen

Linsen-Tofu selber machen

Linsen-Tofu

Kürzlich habe ich zum ersten Mal Linsen-Tofu selbst gemacht. Und ich muss sagen, das ist wirklich so einfach wie lecker. Das Ergebnis schmeckt nicht wie herkömmlicher Tofu, aber lässt sich fast ebenso gut verarbeiten, ist nicht in Plastik verpackt und nicht industriell verarbeitet – und ist sojafrei! Linsen-Tofu selber machen ist ganz einfach Linsentofu ist … Weiterlesen

Bolognese für Babys

bolognese für babys

Wenn mich jemand fragt, welche Bolognese für Babys geeignet ist, würde ich persönlich von Fleisch abraten. Stattdessen mache ich Bolognese mit Soja-Schnetzel, Sonnenblumen-Hack, Karotten-Bolognese, Linsenbolognese oder Kürbisbolognese. Was ich als Ersatz nicht empfehlen würde, sind vegane Ersatzprodukte, die bereits gesalzen oder gewürzt sind oder andere Zusatzstoffe enthalten. Wir nehmen einfach getrocknete Soja-Schnetzel – das Ergebnis schmeckt … Weiterlesen

Sushi für Kinder: Sushi selbst machen ist einfacher, als Du Denkst!

sushi für kinder

Sushi ist ein japanisches Gericht, das weltweit bekannt und beliebt ist. Es besteht aus Reis, Algenblättern und verschiedenen Füllungen wie Lachs, Thunfisch oder Gemüse. Obwohl es manchmal als kompliziert oder exotisch erscheinen kann, ist es eigentlich einfach zuzubereiten und eine großartige Möglichkeit, Kinder an neue Geschmacksrichtungen heranzuführen. Hier ist ein Rezept für Sushi für Kinder, … Weiterlesen

Pad Thai für Kinder (vegan)

pad thai kinder

Es gibt ein Gericht, über das wir uns in der Familie jedes Mal wieder freuen: Pad Thai. Seit unserem Thailand-Aufenthalt 2018 gehört dieses Gericht in der veganen Variante regelmäßig zu unseren Favoriten auf dem Tisch. In Thailand gibt es Pad Thai meistens mit Hühnchenfleisch serviert, das kommt für uns aus verschiedenen Gründen – unter anderem, … Weiterlesen

Sommerrollen für Kinder

sommerrollen für kinder

Ich persönlich habe ein neues Lieblingsgericht: Sommerrollen. Frisches, knackiges Gemüse, gebratener Tofu in feinem, weichen Reispapier. Wie Du Sommerrollen für Kinder zubereitest, sodass zumindest die Chance besteht, dass sie ebenso ein Fan werden? Hier ein Rezept.  Was ist der Unterschied zwischen Frühlingsrollen und Sommerrollen?  Im Gegensatz zu Frühlingsrollen werden Sommerrollen nicht frittiert oder gebraten, sondern … Weiterlesen

Raclette Ideen für Babys und Kleinkinder

raclette ideen

Für viele gehören Fondue oder Raclette zu Silvester einfach dazu. Während ich von einem Fondue mit kleinen Kindern sehr dringlich abraten würde, kann Raclette mit Kindern ein richtig entspanntes Silvesteressen werden. Denn hier gibt es kein flüssiges, heißes Fett und damit keine Verbrennungsgefahr wie beim Fondue. Natürlich sind auch die Pfännchen heiß, wenn sie aus … Weiterlesen

Veganer Linseneintopf mit Belugalinsen

linseneintopf-mit-belugalinsen-vegan

Bei Linseneintopf denken viele zuerst an Omas Küche und Würstchen. Dabei lässt sich das Gericht auch problemlos und mindestens so lecker vegan kochen, zum Beispiel als Linseneintopf mit Belugalinsen und Räuchertofu. Dass Wurst weder für Kinder noch für Erwachsene ein empfehlenswertes Nahrungsmittel ist, wissen viele leider noch immer nicht. Dabei gilt Wurst und verarbeitetes Fleisch … Weiterlesen

Gemüse-Tomatensauce mit Tofu und Tortellini

tomatensauce-fuer-kinder-gesund

Gemüse ins Kind bekommen ist manchmal eine echte Herausforderung. Während Babys oft noch fröhlich alles probieren und mit Genuss verzehren, werden Kleinkinder mäkeliger. Das ist biologisch so vorgesehen und legt sich im Normalfall wieder. Allerdings sollten wir Eltern trotzdem versuchen, die Kleinen zum gesunden Essen zu animieren – nur wie?! Ich habe schon oft gehört, … Weiterlesen