Kartoffelpuffer im Waffeleisen

kartoffelpuffer im waffeleisen

Wenn Du Puffer anbraten auch so ungern machst wie ich, aber Deine Kinder Kartoffelpuffer mögen, habe ich das perfekte Rezept: Kartoffelpuffer aus dem Waffeleisen. Dafür brauchst Du viel weniger Öl und es riecht nicht so stark in der Küche.  Kartoffelpuffer im Waffeleisen Das Endprodukt schmeckt tatsächlich ziemlich identisch mit herkömmlichen Kartoffelpuffern. Wichtig ist, dass Du … Weiterlesen

Pastinakensuppe mit Kartoffeln

kartoffel pastinakensuppe mit kartoffeln

Die Pastinakensuppe mit Kartoffeln ist so einfach gemacht und enthält wichtige Nährstoffe für Säuglinge und Kinder. Kartoffelsuppe mögen Kinder häufig und mit dieser Variation kann man ihnen auch den Geschmack von Pastinaken nahebringen.  Wurzelgemüse hoch zwei: Pastinakensuppe mit Kartoffeln Die Pastinake ist ein Wurzelgemüse, das in unseren Regionen problemlos wächst, in den Supermarktregalen aber eher … Weiterlesen

Chili sin Carne Rezept für Kinder

chili sin carne

Chili sin Carne, also Chili con Carne ohne Fleisch? Ja, das geht und ist mindestens so lecker – und auf jeden Fall gesünder! Ich habe Sojagranulat statt Hackfleisch verwendet, dadurch sind wie beim Originalgericht Proteine enthalten, allerdings aus pflanzlicher Quelle.  Chili sin Carne ohne Fleisch für Kinder Ich esse seit einigen Jahren kein Fleisch und … Weiterlesen

Hefeschnecken herzhaft mit Tomaten-Feta-Füllung

hefeschnecken herzhaft

Diese unglaublich leckeren Hefeschnecken (herzhaft mit Tomaten-Feta-Füllung) backe ich gerne in Kombination mit Bärlauch-Hefeschnecken. Wenn Du eine Muffinform mit 12 Mulden hast, so wie ich, kannst Du es entweder genauso kombinieren oder einfach die doppelte Menge dieses Rezeptes machen und alle Mulden in der Muffinform füllen. Natürlich funktionieren die herzhaften Hefeschnecken auch ohne Muffinform, sie … Weiterlesen

Brokkoli Kroketten

brokkoli kroketten

Kroketten, Pommes & Co. sind bei meinen Kindern immer sehr beliebt. Ich bereite sie gern selbst zu, denn dann weiss ich, was drin ist und kann sie vollwertig gestalten. Diese Brokkoli Kroketten kamen bei meinen Jungs (4 und 1 Jahr) sehr gut an und selbst der Große, der aktuell nicht gerne Gemüse isst, hat sie … Weiterlesen

Kartoffel-Blumenkohl Donuts

kartoffel-blumenkohl-donuts

Du suchst nach einem einfachen Rezept fürs Mittagessen? Dann bist du hier genau richtig! Meine Kartoffel-Blumenkohl Donuts sind schnell gemacht und die meiste Arbeit erledigt der Backofen für Dich. Perfekt, für Tage, an denen dein Kind vielleicht etwas anhänglicher ist und du nicht lange in der Küche stehen möchtest. Kartoffeln und Blumenkohl passen perfekt zusammen und … Weiterlesen

Kartoffel-Pastinaken Rösti

kartoffel-pastinaken rösti

Ab Herbst gibt es bei uns aus dem Garten meiner Mama lecker Pastinaken. Und auch im Handel kannst Du sie bis ins Frühjahr hinein als Lagergemüse regional und in guter Qualität kaufen. Neben Pastinakensuppe gibt es bei uns auch diese Kartoffel-Pastinaken Rösti. Einfach, nahrhaft, lecker.  Kartoffel-Pastinaken Rösti für Babys und Kleinkinder Puffer oder Rösti eignen … Weiterlesen

Gesunde Kroketten: Kartoffel-Hirse-Bällchen

Kartoffel-Hirse-Bällchen

Ich glaube jedes Kind liebt Kroketten, so auch bei uns. Pommes und Kroketten gehen immer. Allerdings versuche ich sie Zuhause immer selbst zu machen und etwas gesünder zu gestalten. Diese knusprigen Kartoffel-Hirse-Bällchen schmecken wie Kroketten, außen kross und innen weich und saftig. Um die Kroketten aber nährstoffreicher zu gestalten, habe ich eine Portion Hirse verwendet. … Weiterlesen

Kürbisgulasch (vegan)

kuerbisgulasch vegan

Kürbisgulasch ist ein ideales Gericht für die ganze Familie – auch für Babys und Kleinkinder. Es schmeckt nicht nur köstlich, sondern ist auch reich an wichtigen Nährstoffen, die das Wachstum und die Entwicklung von Kindern fördern.  Kürbisgulasch für alle Kürbis ist eine hervorragende Quelle für Vitamin A, das für das Sehvermögen und das Immunsystem wichtig … Weiterlesen

Kürbis-Schupfnudeln

kürbis-schupfnudeln

Kürbis-Schupfnudeln oder allgemein Schupfnudeln selbst machen hat einige Vorteile gegenüber denen aus der Packung. Allen voran kannst Du wirklich frische Zutaten verwenden. Denn selbst, wenn die gekauften Schupfnudeln aus frischen Kartoffeln und Eiern hergestellt sein sollten, lagern sie danach ja einige Zeit fertig zubereitet in Plastikfolie. Von gesunden Inhaltsstoffen ist da nicht mehr viel übrig, … Weiterlesen

Rezepte mit Kartoffeln sind häufig solche, auf die sich die ganze Familie einigen kann: Rösti, Kartoffelpüree, Bratkartoffeln oder Pommes. Während Pommes aus dem Fast-Food Restaurant ganz sicher nicht gesund sind, kannst Du unsere BLW-Rezepte mit Kartoffeln ohne Bedenken nachkochen und Deinem Baby oder Kleinkind anbieten.

Denn die Kartoffel selbst ist nicht ungesund, sondern die Transfette in Pommes oder Chips sind es. Kartoffeln sind ein gesundes Lebensmittel und eine wichtige Quelle für eine Vielzahl von Nährstoffen. Zum Beispiel sind sie eine ausgezeichnete Quelle für Kohlenhydrate, die eine wichtige Energiequelle für den Körper sind. Sie liefern schnell verfügbare Energie, die besonders wichtig für körperliche Aktivitäten und Gehirnfunktionen ist. Kartoffeln enthalten auch Vitamine und Mineralstoffe, darunter Vitamin C, Vitamin B6, Kalium, Magnesium und Eisen. Diese Nährstoffe sind wichtig für verschiedene Körperfunktionen, einschließlich des Immunsystems, der Nervenfunktionen und des Muskelstoffwechsels.

Wichtig zu wissen über Kartoffel-Rezepte ist, dass die gelbe Knolle immer ganz durchgegart sein muss, denn rohe Kartoffeln sind giftig. Sie enthalten natürliche Toxine, insbesondere Solanin und Chaconin, die insbesondere in den grünen Teilen der Kartoffelknolle (besonders konzentriert unter der Schale) sowie in den Keimen und den darunter liegenden Knollen vorhanden sind. Diese Toxine können Magenbeschwerden, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und in schweren Fällen auch neurologische Symptome verursachen.

Es wird empfohlen, rohe Kartoffeln nicht zu essen oder zu verwenden, da das Kochen die meisten dieser Toxine abbaut und die Kartoffeln sicherer macht. Wenn Du also Kartoffeln für Dein Baby zubereitest, solltest Du sie immer kochen, braten oder backen, um potenzielle Gesundheitsrisiken zu vermeiden.

Einer der Vorteile an Kartoffeln für Babys ist ihre weiche Textur. Kartoffeln können leicht gekocht und püriert werden, um eine weiche Konsistenz zu erhalten, die für Babys leicht zu essen ist. Dies macht sie zu einer idealen ersten festen Nahrung für Babys, die gerade mit der Einführung von festen Lebensmitteln beginnen.

Kartoffeln sind äußerst vielseitig und können auf viele verschiedene Arten zubereitet werden, einschließlich Kochen, Backen, Braten, Dämpfen oder Grillen. Sie können als Hauptbestandteil von Mahlzeiten dienen oder als Beilage zu anderen Gerichten verwendet werden. Wenn Du Dir also unsere Kartoffel-Rezepte für Babys anschaust, wirst Du von Suppen über Waffeln bis hin zu Nuggets oder Bratlingen alles finden.

Wir haben zu jedem Kartoffel-Rezept das Alter angegeben, ab wann es für Dein Kind geeignet ist. Wenn Du dazu Fragen oder Anregungen hast, schreib uns gerne einen Kommentar unter das fragliche Rezept und wir versuchen, zeitnah zu antworten.