Kartoffelpuffer aus dem Backofen

Puffer und Bratlinge eignen sich toll für kleine Essanfänger als Fingerfood. Bei mir gibt es da nur ein Problem: Ich hasse Anbraten. Danach riechen meine Haare und meine Kleidung und es dauert gefühlt ewig. Ständig muss man aufpassen, dass die Pfanne nicht zu heiß wird, dass man nicht zu früh oder zu spät umdreht… Kartoffelpuffer aus dem Backofen sind da DIE Lösung: Kein Rauch in der Küche, kein ewiges Herumstehen und Wenden. Einfach rein in den Backofen, einmal zwischendurch umdrehen, fertig. Und dabei stehen sie den in Fett ausgebackenen Kartoffelpuffern aus der Bratpfanne geschmacklich nicht wirklich nach. 

Kartoffelpuffer aus dem Backofen

Das Wichtigste für richtig leckere Kartoffelpuffer aus dem Backofen ist am Ende eins: Die Qualität der Kartoffeln. Wir setzen dabei auf einen Bio-Bauern aus der Umgebung. Die Kartoffeln sind nicht perfekt, aber dafür umso leckerer. 

Weil die Kartoffeln roh sind, solltest Du die Puffer dünn genug machen, damit auch wirklich alle Kartoffeln durchgebacken und gleichzeitig knusprig, also nicht zu matschig, werden. 

Weil die Puffer bei 200°C gebacken werden, wird auch das verwendete Öl maximal so heiß. Die meisten Öle halten so viel Hitze aus, Du hast also die volle Auswahl. Bedenke aber, dass native Öle einen starken Eigengeschmack haben, der nicht unbedingt zu den Puffern passt. Olivenöl schmeckt auf jeden Fall lecker!

Klassisch werden Kartoffelpuffer natürlich mit Apfelmus gegessen, zumindest hier in Bayern. Wenn Dir das ein wenig merkwürdig vorkommt oder Du Deinem Kind gerne etwas mit mehr Nährstoffen anbieten möchtest, kannst Du natürlich auch jeden anderen Dip nehmen. Sauerrahm oder Quark passt toll zu Kartoffeln, aber auch Hummus oder Bohnen-Dip könnten Deinem Kleinen schmecken. Probier es aus. Der Vorteil an diesen Beilagen ist, dass Du den Kartoffelpuffern aus dem Backofen auch Proteine hinzufügst. Proteine sollten Bestandteil jeder Mahlzeit sein. 

kartoffelpuffer backofen

Kartoffelpuffer aus dem Backofen

ab 6 Monaten
No ratings yet
Drucken Pin
Gericht: Abendbrot, Mittagessen
Küche: deutsch
Keyword: babyernährung, babyledweaning, babyrezepte, backofen, blw, blwrezept, breifrei, breifreirezepte, fingerfood, kartoffeln, Kinderessen, kinderrezept, Puffer
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: 30 Minuten
Portionen: 2 Personen
Autor: Hanna Bose

Kochutensilien

  • Küchenreibe

Zutaten

  • 500 g Kartoffeln vorwiegend festkochend
  • 2 Eier
  • 1,5 EL Haferflocken oder Mehl
  • 1 kleine Zwiebel optional
  • Pflanzenöl

Anleitungen

  • Kartoffeln schälen und reiben. Kneten und kurz ziehen lassen, dann das überschüssige Wasser ausdrücken und weggießen.
  • Optional: Wenn Du eine Zwiebel verwenden möchtest, schäle diese und schneide sie in feine Würfel.
  • Mit Mehl oder Haferflocken und Eiern zu den geriebenen Kartoffeln geben und gründlich vermischen.
  • Forme mit der Hand Kartoffelpuffer in der gewünschten Größe und Form (für Babys eher Stickform) und lege sie auf ein Backblech. Drück ruhig nochmal oben drauf, damit sie fest zusammenhaften.
  • Die Puffer oben mit Öl bepinseln.
  • Bei 200°C ca. 10-12 Minuten backen. Dann mit einem Pfannenwender jeden Kartoffelpuffer umdrehen und von der anderen Seite mit Öl bepinseln.
    Weitere 10-12 Minuten backen. Bevor Du die Puffer wendest bzw. aus dem Backofen nimmst, sollten sie appetitlich und knusprig braun aussehen.

Verpasse kein Rezept und lass Dich bequem von uns inspirieren👋

Trag dich ein und sei unter den Ersten, die neue BLW-Rezepte in ihren Posteingang bekommen.

Keine Sorge, Du bekommst wirklich nur Rezepte. Wir senden keinen Spam und Du kannst Dich jederzeit wieder abmelden! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Rezept bewerten