Eine unfassbar zart schmelzende, schokoladige Creme ohne schlechtes Gewissen mit einer echten, supergesunden Geheimzutat – wie klingt das für dich? Mit diesem Rezept wird genau das wahr, eine Offenbarung für alle Schokofans! Denn meine vegane Schokocreme basiert auf Süßkartoffel, einer echten Wunderwaffe für unseren Körper!
Darum ist Süßkartoffel ein Superfood
Süßkartoffeln schmecken nicht nur mild, süß und lecker, sondern punkten mit reichlich Vitaminen und Ballaststoffen – wichtig für unseren Darm und die Verdauung. Und das Beste: Niemand wird auch nur einen Hauch der Süßkartoffel aus der Schokocreme herausschmecken, obwohl satte 400g darin versteckt sind. Auch und vor allem die Kinder nicht. Vielmehr verleiht die Süßkartoffel unserer Schokocreme eine seidige, zart schmelzende Konsistenz.
Gesunde Schokocreme kinderleicht
Die Zubereitung der Schokocreme ist denkbar einfach. Die Süßkartoffel kochen wir zuerst ganz weich in Sojamilch mit etwas Vanille. Anschließend wird das Ganze fein püriert und mit geschmolzener Schokolade verrührt. Ich benutze hierfür dunkle 70% Schokolade. Die ist zwar nicht ganz zuckerfrei, hat aber einen hohen Kakaoanteil und in Kombination mit viel gesunder Süßkartoffeln, finde ich den Zuckeranteil absolut vertretbar, auch für Kinder. Je nach Gewohnheiten kannst Du aber auch Schokolade mit 100% verwenden.
Die pürierte Masse ist jetzt noch ziemlich flüssig. Darum kommt sie jetzt für mindestens vier Stunden, oder noch besser über Nacht, in den Kühlschrank. Dort wird die Konsistenz deutlich fester und die Aromen können sich wunderbar entfalten. Ich mache das einfach in einer größeren, flachen Tupperbox, aber natürlich kann man die Schokocreme auch direkt in dekorative Gläschen füllen.
Meine Kinder waren von der veganen Schokocreme begeistert! Sie wurde nicht nur einfach so gelöffelt, sondern auch als Dip für Obst genossen.

Zutaten
- 400 g Süßkartoffel
- 350 ml Sojamilch
- 1 TL Vanilleextrakt
- 160 g dunkle Schokolade 70%
Anleitungen
- Die Süßkartoffel schälen und in 1-2cm große Würfel schneiden.
- Die Süßkartoffel in der Sojamilch köcheln lassen, bis sie richtig weich ist. Aufpassen, dass die Milch nicht überkocht!
- Die weiche Süßkartoffel mitsamt der Soyamilch und der Vanille gaaaaaaanz fein pürieren, am besten in einem guten Mixer.
- Die Schokolade langsam schmelzen und unter die Süßkartoffelmasse mixen.
- Die recht flüssige Masse in eine flache Tupperbox oder direkt in Gläschen füllen und mindestens 4 Stunden im Kühlschrank kühl stellen.
- Mit Himbeeren schmeckt die Creme sehr gut!
Frage: Man kann doch sicher diese schokolade auch mit Hafer-, Mandel- oder normaler Milch machen und die Schokolade durch kakao ersetzen. Ich werde dieses Rezept auf jeden Fall ausprobieren weil es lecker klingt. Bisher mache ich meine schockoladencrem aus Avocado, getrockneten Aprikosen und kakao, was auch sehr lecker schmeckt und etwas schneller geht, manchmal mische ich noch eine Banane unter was dann eher wie Vollmilchschockolade schmeckt. Wenn ich dein Rezept ausprobiert habe werde ich berichten welches mir besser schmeckt. l.g.
Frage: Man kann doch sicher diese schokolade auch mit Hafer-, Mandel- oder normaler Milch machen und die Schokolade durch kakao ersetzen. Ich werde dieses Rezept auf jeden Fall ausprobieren weil es lecker klingt. Bisher mache ich meine schockoladencrem aus Avocado, getrockneten Aprikosen und kakao, was auch sehr lecker schmeckt und etwas schneller geht, manchmal mische ich noch eine Banane unter was dann eher wie Vollmilchschockolade schmeckt. Wenn ich dein Rezept ausprobiert habe werde ich berichten welches mir besser schmeckt. l.g.
Hi Uli, die Schokolade kannst du auf keinen Fall ersetzen! Sie ist maßgeblich verantwortlich für die Konsistenz der Creme, damit sie die Festigkeit erreicht! Also bitte auf keinen Fall durch Kakao ersetzen. Die Milch kannst du bestimmt ersetzen. LG Clara