Erdbeer-Bananen Cookies ohne Zucker

erdbeer bananen cookies

Diese leckeren Softcookies sind schnell gemacht, schön weich und super lecker. Du brauchst nur wenige Zutaten und hast im Handumdrehen einen super Snack für Groß und Klein. Gerade an Tagen, an denen man wenig Zeit hat, aber spontan Lust zu backen, sind diese Erdbeer-Bananen Cookies die Rettung! Wir lieben die Erdbeerzeit hier sehr. Endlich gibt … Weiterlesen

Vegane Donuts ohne Zucker: Bananendonuts- Ein last-minute-Rezept

vegane donuts ohne zucker

Ich liebe Blitzrezepte für die Mikrowelle. An manchen Tagen bleibt einfach keine Zeit, um aufwändig zu kochen. An diesen Tagen möchte ich aber trotzdem, dass Juli etwas gesundes und selbstgemachtes zu essen bekommt – so viel meine Bananendonuts! Diese veganen Donuts ohne Zucker kombinieren Banane und Tahin (Sesammus) – für mich eine wirklich stimmige Kombination. … Weiterlesen

Löffelbiskuit ohne Zucker für Baby

Löffelbiskuit ohne Zucker für baby

Löffelbiskuit ohne Zucker für Baby – diese leckeren Kekse sind bereits ab Beikoststart geeignet und eine super Alternative zu den gekauften Löffelbiskuits. Durch Ihre Form sind sie perfekt als Fingerfood – sie können von den Kleinsten bereits sehr gut gehalten und daran herum geknabbert werden. Meinem 2-jährigen Sohn Juli haben sie so gut geschmeckt, dass er … Weiterlesen

Schwedische Haferkekse – zuckerfrei und vegan

schwedische haferkekse zuckerfrei

Schwedische Haferkekse ohne Zucker sind nicht nur was für Babys und Kleinkinder. Bei uns sind sie auf dem Kaffeetisch sehr begehrt, da sie dem Original sehr nahe kommen und Suchtpotential haben. Haferflocken haben wir immer auf Vorrat zuhause, denn ich bin ein großer Fan von diesen Getreideflocken. Sie sind sehr gesund, geben Energie für den … Weiterlesen

Schupfnudeln mit Bärlauch

bärlauch schupfnudeln

Ich versuche mich bei der Zubereitung meiner Gerichte immer etwas an dem Saisonkalender zu orientieren bzw. kaufe gerne regional auf dem Markt oder auf dem Bauernhof ein. Wenn Obst oder Gemüse keine Saison hat, verwende ich gerne auch Tiefkühlprodukte, da bei diesen Produkten die Vitamine erhalten geblieben sind und sie sich auch super für die … Weiterlesen

Bunte, gesunde Knabberbrötchen für Kinder

gesunde brötchen für kinder

Gesunden Brötchen für Kinder , die nur aus 4 Zutaten bestehen: Gemüse deiner Wahl, Mehl, Backpulver und Chia Samen. Die bunten Knabberbrötchen sind schnell gemacht und haben keine lange Gehzeit. Außerdem habe ich Gemüse darin versteckt. Gerade für Gemüseverweigerer sind diese Brötchen eine super Alternative zu normalen Backwaren. Wir essen sie wirklich gerne und bei … Weiterlesen

Zucchinipuffer mit Haferflocken

zucchinipuffer mit haferflocken

Puffer und Bratlinge eignen sich perfekt für Baby Led Weaning, denn sie bringen Gemüse in eine Form und Konsistenz, in der auch Essanfänger sie gut greifen und ohne Zähne kauen können. Diese Zucchinipuffer mit Haferflocken stecken voll gesunder Inhaltsstoffe und schmecken sehr deftig. Als allererste Mahlzeit würde ich sie darum vielleicht nicht anbieten. Wenn Du … Weiterlesen

Hafer Chia Kekse ohne Zucker

zuckerfreie kekse

Zuckerfrei ist ein sehr dehnbarer Begriff. Häufig finde ich darunter Rezepte, die Zucker einfach durch Sirup ersetzen. Oder durch Xylit, Erytrit oder Kokosblütenzucker. Wenn Du hier auf der Seite zuckerfreie Kekse wie diese Hafer Chia Kekse oder andere Rezepte ohne Zucker findest, dann bedeutet das, dass kein Zucker, kein Zuckerersatz, kein Zuckeraustauschstoff oder Süßsstoff enthalten … Weiterlesen

Vegane Müsli Muffins

müsli muffins

Wir lieben Müsli, denn es ist gesund und lecker. Damit es nicht irgendwann langweilig wird, bin ich immer auf der Suche nach Wegen, aus den Müslizutaten eine leckere Alternative zum Frühstück anzubieten. Neben unserem Dauerbrenner Porridge („warmes Müsli“), Müsliriegel und Müslikeksen habe ich nun auch Müsli-Muffins ausprobiert. Und ich würde sagen: Voller Erfolg! Die doppelte … Weiterlesen

Zimtbrötchen – zuckerfrei und vegan

zimtbrötchen zuckerfrei vegan

Kennst du die leckeren Zimtbrötchen vom Bäcker mit den süßen Zimtchunks? Ich liebe sie sehr, aber leider sind sie voller Industriezucker. Aus diesem Grund habe ich mir eine zuckerfreie, gesunde und kindgerechte Alternative ausgedacht. Diese Zimtbrötchen (zuckerfrei und vegan) sind bei uns sowohl bei Groß und Klein beliebt. Ich bereite sie gerne für den Kaffee … Weiterlesen

Das Konzept von Baby Led Weaning bzw. Breifrei beinhaltet, dass Säuglinge nicht in einem bestimmten Alter mit Brei zugefüttert werden. Stattdessen dürfen Babys Fingerfood essen, sobald sie alle Beikostreifezeichen erfüllen.

Wichtig beim Fingerfood für den Beikoststart ist, dass Kinder die Nahrung anfangs mit der ganzen Faust aufnehmen müssen. Feinmotorik und Fingerspitzengefühl bilden sich gerade erst aus. Darum sollte Fingerfood fürs Baby am besten eine längliche Form haben (etwa wie Pommes Frites). So steht noch ein Teil davon aus der Faust heraus. Diesen Teil können Essanfänger dann essen, bevor sie den Rest wieder fallen lassen.

Denn gezieltes Loslassen muss genauso geübt werden, wie greifen und essen. Anfangs können die meisten Kinder noch nicht gezielt loslassen und es fällt ihnen schwer, Nahrung in den Mund zu stecken. Stattdessen lassen sie instinktiv los, was sie in der Faust haben, wenn sie etwas neues aufnehmen wollen. Aus diesem Grund solltest Du auch Verständnis haben, wenn Dein Baby ein neues Stück nehmen möchte, bevor es das alte aufgegessen hat – es kann einfach noch nicht.

Ansonsten dürfen Fingerfood Rezepte für Babys natürlich auf keinen Fall gefährliche Lebensmittel für Kinder wie zum Beispiel ganze Nüsse enthalten. Auch Honig, rohe Eier, roher Fisch oder Fleisch sind tabu, genauso wie Koffein, Teein oder Alkohol. Auch Geschmacksverstärker, künstliche Konservierungsstoffe und Süßstoffe haben auf Babys Teller nichts zu suchen. Ebenso fern halten würde ich mein Kind (so lange wie möglich) von Zucker. Auch zu viel Salz kann schädlich sein, denn es belastet die kindlichen Nieren. In den BLW-Rezepten ab Beikoststart ist darum gar kein Salz enthalten, natürlich kannst Du für den Rest der Familie entsprechend nachwürzen.

Unsere Fingerfood-Rezepte für BLW beinhalten darum immer eine Altersangabe, ab wann ein Gericht für Dein Baby geeignet ist. Unter jedem Rezept findest Du Schlagwörter, unter anderem Altersangaben. Mit Klick auf das entsprechende Alter kommst Du zu allen Rezepten, die sich für Dein Kind eignen. Wenn Du Fragen hast, schreib uns einfach ein Kommentar oder eine E-Mail!