Schwedische Haferkekse – zuckerfrei und vegan

schwedische haferkekse zuckerfrei

Schwedische Haferkekse ohne Zucker sind nicht nur was für Babys und Kleinkinder. Bei uns sind sie auf dem Kaffeetisch sehr begehrt, da sie dem Original sehr nahe kommen und Suchtpotential haben. Haferflocken haben wir immer auf Vorrat zuhause, denn ich bin ein großer Fan von diesen Getreideflocken. Sie sind sehr gesund, geben Energie für den … Weiterlesen

Schupfnudeln mit Bärlauch

bärlauch schupfnudeln

Ich versuche mich bei der Zubereitung meiner Gerichte immer etwas an dem Saisonkalender zu orientieren bzw. kaufe gerne regional auf dem Markt oder auf dem Bauernhof ein. Wenn Obst oder Gemüse keine Saison hat, verwende ich gerne auch Tiefkühlprodukte, da bei diesen Produkten die Vitamine erhalten geblieben sind und sie sich auch super für die … Weiterlesen

Bunte, gesunde Knabberbrötchen für Kinder

gesunde brötchen für kinder

Gesunden Brötchen für Kinder , die nur aus 4 Zutaten bestehen: Gemüse deiner Wahl, Mehl, Backpulver und Chia Samen. Die bunten Knabberbrötchen sind schnell gemacht und haben keine lange Gehzeit. Außerdem habe ich Gemüse darin versteckt. Gerade für Gemüseverweigerer sind diese Brötchen eine super Alternative zu normalen Backwaren. Wir essen sie wirklich gerne und bei … Weiterlesen

Gesunde Frühstückspizza mit Haferflocken

frühstückspizza

Pizza zum Frühstück? Ja! Mein Sohn Juli und ich lieben ausgefallene Rezeptideen für ein gesundes Frühstück. Jeden Tag nur Müsli zum Frühstück ist auf Dauer schließlich langweilig und eintönig. Essen soll Spaß machen und das ist bei dieser süßen Frühstückspizza mit Haferflocken garantiert. Mein Sohn Juli hat fast eine gesamte Pizza alleine verdrückt, so gut … Weiterlesen

Süßkartoffel Gnocchi – Rezept für die ganze Familie

süßkartoffel gnocchi rezept

Mein Sohn Juli liebt es, wenn ich Gnocchi oder Schupfnudeln selbst mache. Auch dieses Süßkartoffel-Gnocchi Rezept hat sich bezahlt gemacht. Es ist zwar etwas zeitaufwändiger, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen und schmeckt mindestens genauso gut, wie die gekauften Produkte aus der Frischetheke. Außerdem weiß ich, was drin ist. Wenn ich in der Frischetheke … Weiterlesen

Panierte Zucchini ohne Paniermehl

panierte zucchini mit mandeln

Ich paniere eigentlich selten etwas – diese panierten Zucchini ohne Paniermehl sind da eine große Ausnahme. Um nicht einfach etwas Gesundes (Zucchini) mit etwas Ungesundem (Weizenmehl, Weizenmehlbrösel und Fett vom Braten) zu überziehen, habe ich die panierten Zucchini glutenfrei zubereitet. Dazu habe ich das Weißmehl im ersten Schritt durch Kichererbsenmehl ersetzt. Im Vergleich zu weißem … Weiterlesen

Pfannkuchen Raclette mit Kindern

raclette pfannkuchen zum fruehstueck

Heute hatte mein 5-jähriger einen Freund zum Frühstück da. Wir haben die Gelegenheit genutzt und etwas ausprobiert, was ich schon lange im Hinterkopf hatte: Pfannkuchen-Raclette. Seitdem wir vor einigen Wochen Pizza-Raclette hatten, frage ich mich, warum das nicht auch mit Pfannkuchenteig funktionieren sollte. Um es vorne weg zu nehmen: Ganz so einfach wie mit Pizza … Weiterlesen

Kartoffelsalat ohne Salz für Babys

kartoffelsalat ohne salz

Jedes Mal, wenn wir Kartoffelsalat essen, frage ich mich, warum wir das eigentlich nicht häufiger tun. Denn Kartoffelsalat ist tatsächlich ein Essen, auf das wir alle in der Familie uns einigen können – sogar dem 5-jährigen, der mittlerweile etwas „schwierig“ in der Auswahl vollwertiger Nahrungsmittel ist, liebt Kartoffelsalat. Damit auch der Kleine (fast 2 Jahre) … Weiterlesen

Zucchinipuffer mit Haferflocken

zucchinipuffer mit haferflocken

Puffer und Bratlinge eignen sich perfekt für Baby Led Weaning, denn sie bringen Gemüse in eine Form und Konsistenz, in der auch Essanfänger sie gut greifen und ohne Zähne kauen können. Diese Zucchinipuffer mit Haferflocken stecken voll gesunder Inhaltsstoffe und schmecken sehr deftig. Als allererste Mahlzeit würde ich sie darum vielleicht nicht anbieten. Wenn Du … Weiterlesen

Hafer Chia Kekse ohne Zucker

zuckerfreie kekse

Zuckerfrei ist ein sehr dehnbarer Begriff. Häufig finde ich darunter Rezepte, die Zucker einfach durch Sirup ersetzen. Oder durch Xylit, Erytrit oder Kokosblütenzucker. Wenn Du hier auf der Seite zuckerfreie Kekse wie diese Hafer Chia Kekse oder andere Rezepte ohne Zucker findest, dann bedeutet das, dass kein Zucker, kein Zuckerersatz, kein Zuckeraustauschstoff oder Süßsstoff enthalten … Weiterlesen

Du bist auf der Suche nach BLW Rezepten für Babys ab 7 Monaten? Dann bist Du hier richtig.

Mit 7 Monaten haben die meisten Säuglinge schon mit der Beikost angefangen. Viele Babys bekommen in diesem Alter immer noch Brei nach dem Beikostplan, bei dem ein Brei nach dem anderen eingeführt wird. Aber auch ohne diese genauen Vorgaben können 7 Monate alte Babys problemlos mit der Beikost starten. Baby Led Weaning oder Breifrei nennt man die Beikosteinführung, bei der Kinder von Anfang an selbst und selbstbestimmt essen dürfen. Das klappt natürlich nicht mit Löffel und Breimahlzeit, sondern nur mit Fingerfood, das Babys ab Beikostreife aufnehmen und zum Mund führen können.

Solche BLW Rezepte für Babys ab 7 Monaten findest Du hier. Babys dürfen diese Rezepte essen, wenn sie alle Beikostreifezeichen erfüllen. Diese sind gegeben, wenn Dein Kind den Kopf gut halten kann (ist mit 7 Monaten fast immer gegeben), mit etwas Unterstützung auf Deinem Schoß sitzen kann, Dinge gezielt greifen und zum Mund führen kann und der Zungenstoßreflex nachgelassen bzw. aufgehört hat.

Außerdem – aber diese Reifezeichen allein reichen nicht aus – machen Babys Kaubewegungen, wenn sie Dich oder andere beim Essen beobachten.

In den ersten Wochen der Beikost mit BLW brauchen Babys sehr große Stücke in Stick- oder Talerform, die leicht zu greifen sind. Denn die Hand-Mund-Koordination müssen sie weiterhin üben und perfektionieren. Mit 7 Monaten reichen bei fast allen Babys die motorischen Fähigkeiten gerade einmal aus, um etwas mit der Faust zu greifen und zum Mund zu führen. Gezielt in den Mund stecken und loslassen können sie noch nicht, darum beißen oder lutschen sie ab, was aus der Faust hervorsteht. Den Rest lassen sie fallen, wenn sie etwas Neues aufnehmen wollen.

Perfekte BLW-Rezepte für Babys mit 7 Monaten sind darum zum Beispiel:

  • Gemüsepommes aus dem Backofen oder Heißluft-Fritteuse(Pastinaken, Kartoffeln, Möhren, Rote Bete)
  • gedünstete Gemüsesticks (Karotten, Fenchel, Sellerie, Kartoffeln)
  • Brokkoli- oder Blumenkohlröschen gedünstet
  • Waffeln ohne Zucker
  • dicke Pancakes ohne Zucker
  • Muffins ohne Zucker
  • selbstgebackenes Brot in Scheiben
  • selbst gebackene Stangen aus Hefeteig

Besteck, insbesondere den Löffel, können Kinder mit 7 Monaten noch nicht benutzen. Die meisten interessieren sich auch nicht dafür und Besteck würde eher eine Verletzungsgefahr als eine Hilfe darstellen.

Darum geben die meisten BLW-Eltern in diesem Alter auch noch keine breiigen Konsistenzen wie Müsli, Porridge oder Milchreis. Theoretisch könnten Kinder aber auch diese ganz gut mit der Hand essen – solange Du mit der Sauerei zurecht kommst.