Vegane Blaubeer-Pancakes ohne Zucker

vegane blaubeer-pancakes

Wer liebt sie nicht? Fluffige, warme, weiche und süße Pancakes mit frischem Obst und ordentlich Nussmus getoppt! Die könnte mein Kleiner wirklich jeden Tag essen. Praktischerweise sind Pancakes wirklich schnell gemacht, benötigen nur wenige Zutaten und können leicht mit zusätzlichen Zutaten wie Samen, Obst, geriebenem Gemüse und vielem mehr aufgepeppt und so noch nährstoffreicher gemacht … Weiterlesen

Zwieback Rezept ohne Zucker

zwieback rezept

Zwieback ist bei Babys und Kleinkindern der Renner. Meine kleine Nichte ist jetzt 8 Monate alt und liebt Zwieback und knabbert ihn fast täglich. Daher habe ich dieses Zwieback Rezept ohne Zucker entworfen, das auch für Babys geeignet ist. Denn leider ist auch in Zwieback meist Zucker enthalten und er ist nicht immer so gesund, … Weiterlesen

Gemüsestäbchen selber machen- vegan und wie von Iglo

gemüsestäbchen

Gemüsestäbchen von vielen Tiefkühlherstellern wie Iglo sind derzeit so beliebt. Also habe ich mir überlegt, ich mache sie für meinen Sohn Julius ganz einfach selbst. Das Ergebnis sieht fast aus, wie das Original Gemüsestäbchen von Iglo. Uns haben sie sehr gut geschmeckt und ich weiß, was drin ist.  Denn Fertigprodukte, auch wenn sie mit „Gemüse“ … Weiterlesen

Blätterteig mit Apfel und Brombeeren

blätterteig mit apfel

Meine Kinder lieben Gebäck – so auch diese aus Blätterteig mit Apfel und Brombeere. Beide Früchte gibt es derzeit bei uns im Garten und beide stecken voll gesunder Nährstoffe. Natürlich essen wir Äpfel und Brombeeren auch roh, denn so sind die allermeisten Vitamine, Ballaststoffe und Mineralien enthalten. Aber manchmal muss es eben auch etwas aus … Weiterlesen

Frühstücksriegel selber machen (ohne Zucker)

frühstücksriegel selber machen

Als ich ein Kind war, gab es Müsli. Ja, man konnte die Zutatenliste verändern, aber Müsli blieb es doch. Heute gibt es eine wahnsinnige Vielfalt an dem, was man aus den Müsli-Zutaten zum Frühstück machen kann: Frühstücksriegel, Baked Oatmeal, Porridge, Müslikekse oder Overnight Oats sind nur einige davon. Der große Vorteil bei allen: Die Frühstücks-Kreationen … Weiterlesen

Rübli-Waffeln ohne Zucker für Babys und Kleinkinder

ruebli-waffeln

Heute habe ich wieder ein leckeres Osterrezept für dich: Rübli-Waffeln. Was wäre Ostern ohne Möhren?! Für mich nicht auszudenken! Diese Rübli-Waffeln kommen ganz ohne Zucker und Zuckerersatzstoffe aus. Gesüßt werden Sie durch Datteln und Karotten. Die Karotten werden vorab mit den Datteln in der Pfanne angeschwitzt, karamellisieren und entwickeln dadurch eine angenehme Süße. Isst dein … Weiterlesen

Puddinghasen

puddinghasen ohne zucker

Ostern rückt näher, daher habe ich heute ein wirklich leckeres Teilchen Rezept für dich: Puddinghasen. Gerade zu diesen Feiertagen sind zuckerhaltiges Gebäck und Schokolade sehr beliebt bei Kindern. Damit mein Sohn nicht das Gefühl hat, auf etwas verzichten zu müssen, backe ich gerne die verschiedensten Alternativen für ihn. Essen soll Spaß machen und daher möchte … Weiterlesen

Zuckerfreie Milchschnitte

zuckerfreie milchschnitte

Milchschnitte ist für viele Kinder der Snack schlechthin – leider steckt sie voller Zucker und Zusatzstoffen. Hier findest du ein gesundes Rezept ohne zugesetzten Zucker: Zuckerfreie Milchschnitte. Bei uns ist die Babymilchschnitte ein Dauerbrenner. Durch die natürliche Süße aus Obst ist sie angenehm süß. Ich habe Carobpulver verwendet. Carobpulver wird aus der Frucht des Johannisbrotbaums … Weiterlesen

Porridge für Babys

porridge fuer babys

Porrdige ist die englische Bezeichnung für „Haferbrei“ und wird mittlerweile auch in Deutschland ganz selbstverständlich verwendet. Mit seinen gesunden Inhaltsstoffen eignet sich Hafer schon ab Beikosteinführung für Säuglinge. Während für Babys, die mit Brei gefüttert werden, Haferbrei etwas ganz selbstverständliches sein kann, ist Porridge für Babys, die breifrei essen dürfen, eine echte Herausforderung. Porridge für … Weiterlesen

Zwetschgenkuchen (zuckerfrei)

zwetschgen kuchen zuckerfrei

Gekochte oder gebackene Zwetschgen schmecken einfach unvergleichlich lecker, egal ob pur, in einem Auflauf oder auf dem Kuchen. Zwetschgen wie auch Pflaumen dürfen Babys auch ab der Beikostreife problemlos essen, denn sie fördern auf milde Weise die Verdauung. Auch bei Verstopfung helfen Zwetschgen super. Dieser zuckerfreie Zwetschgenkuchen sieht aus wie Zwetschgendatschi, ist aber ohne Hefeteig. … Weiterlesen