Vanille-Joghurt-Waffeln

Zwei Vanille-Joghurt-Waffeln auf einem beigen Steingut-Teller auf einem Holztisch mit einem gelb-weiß karierten Geschirrtuch und einem kleinen Gläschen Vanillepulver daneben.

Vanille-Joghurt-Waffeln sind bei uns nicht nur bei den Kleinen der Hit, auch wir Erwachsenen (inklusive Besuch) essen die vollwertigen Waffeln sehr gerne. Natürlich schmecken sie anders als das, was Du im Café oder an diversen Verkaufsständen als „Waffeln“ serviert bekommst. Denn sie bestehen nicht hauptsächlich aus Weißmehl und Industriezucker, sondern aus echten, nährenden Zutaten.  Das … Weiterlesen

Johannisbeer-Muffins mit Joghurt

Kinderhand greift nach Johannisbeer-Muffins mit Joghurt und roten Johannisbeeren

Johannisbeeren sind bei uns ja oft ein Ladenhüter unter den Beeren – obwohl es in unserem Garten jedes Jahr reichlich davon gibt. Aber verbacken in diesen Johannisbeer-Muffins mit Joghurt schwinden die Vorräte im Gefrierschrank ruckzuck. Sie sind sogar so lecker, dass sich teils die Erwachsenen darum streiten. Wenn Du also auch noch gefrorene oder frische … Weiterlesen

Hirsepfannkuchen

kinderhand greift nach hirsepfannkuchen

Hirsepfannkuchen gibt es bei uns zur Zeit wirklich häufig. Die Kinder sind ganz verrückt nach den glutenfreien Pfannkuchen. Der Geschmack ist lieblich und mild und die Farbe schon goldgelb. Das ist schon wichtig, denn auch schon bei den Kleinen isst das Auge mit! Hirse für Hirsepfannkuchen Welche Hirse Du für die Hirsepfannkuchen verwendest, ist Geschmackssache. … Weiterlesen

Vollkornwaffeln ohne Zucker für Babys

vollkornwaffeln ohne zucker

Diese Vollkornwaffeln ohne Zucker kommen bei uns am häufigsten auf den Frühstückstisch, wenn die Kids sich Waffeln wünschen. Denn das Rezept klappt einfach immer und schmeckt jedem in der Familie, auch uns Erwachsenen. Und das, obwohl wir sie mit Vollkornmehl statt Weißmehl backen und keinen Zucker in den Teig geben.  Vollkornwaffeln für Babys Damit das … Weiterlesen

Apfelschmarrn ohne Zucker: Kaiserschmarrn mit Apfel

apfelschmarrn ohne zucker

Wenn ihr mal Lust auf ein wirklich besonderes Frühstück habt (natürlich kann man den Apfelschmarrn ohne Zucker auch zu jeder anderen Tageszeit essen), probiert das hier aus! Apfelschmarrn ist wie Kaiserschmarrn, nur mit lecker Apfel drin. Der schmeckt sogar mir, obwohl ich normalerweise kein Pfannkuchen- oder Kaiserschmarrn Fan bin.  Apfelschmarrn ohne Zucker für Babys Zucker … Weiterlesen

Brokkoli Kroketten

brokkoli kroketten

Kroketten, Pommes & Co. sind bei meinen Kindern immer sehr beliebt. Ich bereite sie gern selbst zu, denn dann weiss ich, was drin ist und kann sie vollwertig gestalten. Diese Brokkoli Kroketten kamen bei meinen Jungs (4 und 1 Jahr) sehr gut an und selbst der Große, der aktuell nicht gerne Gemüse isst, hat sie … Weiterlesen

Bananenbrot mit Linsen

bananenbrot mit linsen

Linsen im Bananenbrot? Und das soll schmecken. Oh jaa, auch im Bananenbrot kannst du Hülsenfrüchte verstecken, wenn dein Kind sie ansonsten nicht so gern isst. Und soll ich dir etwas verraten… Die Linsen schmeckt man gar nicht heraus im Linsen-Bananenbrot. Dafür ist das Brot vollwertiger und bringt deinem Kind und dir noch eine extra Portion … Weiterlesen

Süße Zucchini Schnitten: Kuchenschnitte für BLW

zucchini schnitten

Süße Zucchini Schnitten – ein leckeres und vollwertiges Rezept für eure nächste Kaffeetafel, die Snackbox oder vielleicht ja auch ein schönes Picknick im Park. Auch wenn ich in Gemüsepfannen, Ofengemüse oder Ähnlichem kein großer Fan der Zucchini bin und sie immer scherzhaft, die „schlechtere Aubergine“ nenne, finde ich sie in süßlichem Gebäck absolut genial. Zum … Weiterlesen

Dinkelvollkornbrötchen mit Trockenhefe

dinkel vollkornbrötchen

Diese Dinkelvollkornbrötchen mit Trockenhefe eignen sich perfekt für das Sonntagsfrühstück. Sie sind schnell gemacht und schmecken wirklich lecker – der ganzen Familie.Bei den meisten Rezepten mit Hefe braucht der Teig mindestens 1-2 Stunden Gehzeit und dadurch braucht man viel Zeit. Nicht bei diesen Brötchen. Du kannst sie direkt nach dem Formen in den Backofen schieben … Weiterlesen

Kidneybohnen Brownies mit Blumenkohl

kidneybohnen brownies

Ich habe mal wieder an einem ausgefallenen Rezept getüftelt: Kidneybohnen Brownies mit Blumenkohl! Blumenkohl und Bohnen sind ja eigentlich keine Zutaten, die man sich bei leckeren Brownies vorstellt – aber ich verspreche dir, man schmeckt die Zutaten nicht heraus und das Kind nimmt durch diese „Süßigkeit“ zusätzlich eine Menge versteckter Nährstoffe zu sich. Die Brownies … Weiterlesen