Bananen-Kokosbrot mit Datteln

kokos-bananenbrot

Heute möchte ich eines meiner absoluten Lieblingsrezepte mit dir teilen. Dieses Bananen-Kokosbrot mit Datteln backe ich für uns gerne am Wochenende. Es ist schnell gebacken und wir haben etwas Gesundes und Leckeres zum Naschen. Bananenbrotrezepte findet man im Internet massenhaft. Aber dieses Rezept besticht durch das Zusammenspiel von Kokos, Banane und der karamellige Note der … Weiterlesen

Süßkartoffel-Pastinaken Rösti aus dem Ofen

Süßkartoffel-Pastinaken Rösti

Meine Süßkartoffel-Pastinaken Rösti sind vegan, schon für die Kleinsten geeignet und stecken voller gesunder Zutaten. Und das beste: Du kannst dir das nervige Anbraten und Wenden in der Pfanne sparen! Süßkartoffel ist bei uns eine beliebte Beilage. Im Vergleich zur Kartoffel punktet sie mit  viel Calcium, Eisen, Kalium, Phosphor und Folsäure. Calcium ist wichtig für … Weiterlesen

Laugenwaffeln für Kinder

laugenwaffeln-fuer-kinder

Brezeln sind bei Babys und Kleinkindern sehr beliebt. Allerdings sind die herkömmlichen Laugenbrezeln, welche man beim Bäcker kaufen kann, gar nicht so gesund, wie wir oft denken. Meine Laugenwaffeln sind darum in verschiedenen Punkten eine gute Alternative für Babys und Kinder. Das Laugengebäck besteht meist aus 100% Weizenmehl. Weizenmehl enthält kaum Mineralstoffe und besteht fast … Weiterlesen

Ofengemüse mit Dip

ofengemüse

Ofengemüse ist bei uns der Dauerbrenner. Wir variieren das enthaltene Gemüse je nach Saison und  Vorliebe der einzelnen Familienmitglieder. So gibt es für den Großen mittlerweile hauptsächlich Pommes ohne Gewürze aus dem Backofen, während wir anderen und der 1-jährige das gewürzte Ofengemüse mit Dip bevorzugen. Den Quark-Dip sollten Babys wegen der enthaltenen Kuhmilch erst ab … Weiterlesen

Spitzbuben ohne Zucker

spitzbuben-ohne-zucker

Spitzbuben gehören zu den Weihnachtsplätzchen einfach dazu. Aber ehrlich gesagt waren mir selbst als Kind die herkömmlichen Spitzbuben mit Marmeladenfüllung einfach viel zu süß. Diese Spitzbuben ohne Zucker treffen da schon eher meinen Geschmack – und ganz nebenbei lasse ich auch meine Kinder viel lieber probieren, wenn kein Industriezucker enthalten ist und die Plätzchen nicht … Weiterlesen

Gemüsewaffeln für BLW mit Karotte und Zucchini

gemuesewaffeln-vegan

Gemüsewaffeln sind eine super Gelegenheit, unseren Kleinkindern etwas Gemüse „unterzumogeln“, in diesem Fall Zucchini und Karotten. Denn dieses Problem haben ganz viele von uns – die (möglichst weißen, leicht verdaulichen) Kohlenhydrate landen im Magen, während die gesunden, ballaststoffhaltigen Lebensmittel wie Gemüse entweder am Tellerrand ihr Dasein fristen oder mit lautstarkem Protest begleitet werden. Warum dieses … Weiterlesen

Waffelrezept Kinder: Kartoffelwaffeln

Waffelrezept Kinder: Kartoffelwaffeln

Dieses Waffelrezept für Kinder schmeckt in der Regel allen Kindern. Denn Kartoffelwaffeln kannst Du sowohl mit herzhaften Zutaten wie Käse, Tomatensauce oder Creme Fraîche kombinieren – als auch mit süßen Zutaten, z.B. Apfelmus oder eingelegtes Obst. Grundsätzlich solltest Du bei einem Waffelrezept für Kinder darauf achten, dass es ohne Zucker und Salz zubereitet wird. Dass … Weiterlesen

Glutenfreie Joghurtwaffeln für Babys (laktosefrei)

waffeln für babys

Wenn Du Waffeln für Babys backen möchtest, solltest Du auf jeden Fall Zucker, Salz und Milchprodukte weglassen. Denn Industriezucker ist definitiv ungesund für den menschlichen Organismus und es gibt gute Gründe, Babys möglichst lange keinen Zucker zu geben. Je früher Du Dein Kind daran gewöhnst, unnatürlich süße Lebensmittel zu essen, desto höher ist auch die … Weiterlesen

Polenta-Frühstücksbrei (vegan)

Polenta Fruehstuecksbrei

Polenta (Maisgrieß) ist vor allem in der glutenfreien Ernährung nicht wegzudenken. Die Verwendungsweisen sind vielfältig und weil der Geschmack von Polenta zwar lieblich, aber recht neutral ist, lässt sich daraus so einiges zaubern. Pizzaboden zum Beispiel oder süßer Brei. Für Essanfänger sind Polentaschnitten sehr beliebt, weil einfach zu greifen. Bei uns ist derzeit süßer Polenta-Brei … Weiterlesen

Kokos-Bananenbrot (zuckerfrei & vegan)

Kokos-bananenbrot zuckerfre

Bananenbrot geht bei uns immer weg wie warme Semmeln – jeder liebt es. Und es ist die perfekte Resteverwertung für überreife Bananen, die sonst schlecht werden würden. Und solche gibt es in unserem Haushalt immer mal wieder. Denn Kinder essen naturgemäß nie regelmäßig, sondern schlingen an manchen Tagen kiloweise Bananen hinunter, während sie an anderen … Weiterlesen

Du bist auf der Suche nach BLW Rezepten für Babys ab 7 Monaten? Dann bist Du hier richtig.

Mit 7 Monaten haben die meisten Säuglinge schon mit der Beikost angefangen. Viele Babys bekommen in diesem Alter immer noch Brei nach dem Beikostplan, bei dem ein Brei nach dem anderen eingeführt wird. Aber auch ohne diese genauen Vorgaben können 7 Monate alte Babys problemlos mit der Beikost starten. Baby Led Weaning oder Breifrei nennt man die Beikosteinführung, bei der Kinder von Anfang an selbst und selbstbestimmt essen dürfen. Das klappt natürlich nicht mit Löffel und Breimahlzeit, sondern nur mit Fingerfood, das Babys ab Beikostreife aufnehmen und zum Mund führen können.

Solche BLW Rezepte für Babys ab 7 Monaten findest Du hier. Babys dürfen diese Rezepte essen, wenn sie alle Beikostreifezeichen erfüllen. Diese sind gegeben, wenn Dein Kind den Kopf gut halten kann (ist mit 7 Monaten fast immer gegeben), mit etwas Unterstützung auf Deinem Schoß sitzen kann, Dinge gezielt greifen und zum Mund führen kann und der Zungenstoßreflex nachgelassen bzw. aufgehört hat.

Außerdem – aber diese Reifezeichen allein reichen nicht aus – machen Babys Kaubewegungen, wenn sie Dich oder andere beim Essen beobachten.

In den ersten Wochen der Beikost mit BLW brauchen Babys sehr große Stücke in Stick- oder Talerform, die leicht zu greifen sind. Denn die Hand-Mund-Koordination müssen sie weiterhin üben und perfektionieren. Mit 7 Monaten reichen bei fast allen Babys die motorischen Fähigkeiten gerade einmal aus, um etwas mit der Faust zu greifen und zum Mund zu führen. Gezielt in den Mund stecken und loslassen können sie noch nicht, darum beißen oder lutschen sie ab, was aus der Faust hervorsteht. Den Rest lassen sie fallen, wenn sie etwas Neues aufnehmen wollen.

Perfekte BLW-Rezepte für Babys mit 7 Monaten sind darum zum Beispiel:

  • Gemüsepommes aus dem Backofen oder Heißluft-Fritteuse(Pastinaken, Kartoffeln, Möhren, Rote Bete)
  • gedünstete Gemüsesticks (Karotten, Fenchel, Sellerie, Kartoffeln)
  • Brokkoli- oder Blumenkohlröschen gedünstet
  • Waffeln ohne Zucker
  • dicke Pancakes ohne Zucker
  • Muffins ohne Zucker
  • selbstgebackenes Brot in Scheiben
  • selbst gebackene Stangen aus Hefeteig

Besteck, insbesondere den Löffel, können Kinder mit 7 Monaten noch nicht benutzen. Die meisten interessieren sich auch nicht dafür und Besteck würde eher eine Verletzungsgefahr als eine Hilfe darstellen.

Darum geben die meisten BLW-Eltern in diesem Alter auch noch keine breiigen Konsistenzen wie Müsli, Porridge oder Milchreis. Theoretisch könnten Kinder aber auch diese ganz gut mit der Hand essen – solange Du mit der Sauerei zurecht kommst.