Dieses Waffelrezept für Kinder schmeckt in der Regel allen Kindern. Denn Kartoffelwaffeln kannst Du sowohl mit herzhaften Zutaten wie Käse, Tomatensauce oder Creme Fraîche kombinieren – als auch mit süßen Zutaten, z.B. Apfelmus oder eingelegtes Obst.
Grundsätzlich solltest Du bei einem Waffelrezept für Kinder darauf achten, dass es ohne Zucker und Salz zubereitet wird. Dass Zucker für den menschlichen Organismus schädlich ist (auch über das erste Lebensjahr hinaus!) wissen die meisten. Doch auch zu viel Salz führt auf Dauer zu ernsthaften Gesundheitsschäden wie Bluthochdruck und Übergewicht. Schon bei Kindern wurde dieser Effekt nachgewiesen.
Meine Kartoffelwaffeln sind darum salz- und zuckerfrei, aber auch die perfekte Resteverwertung für übrig gebliebenen Kartoffelbrei bzw. Kartoffelpürree. Wenn Du schon Kartoffelbrei zuhause hast, sind die Waffeln innerhalb weniger Minuten fertig. Darum ist auch eine der Zutaten „Kartoffelbrei“. Wenn Du die Kartoffelwaffeln zubereiten willst, ohne Kartoffelbrei vom Vortag übrig zu haben, kannst Du natürlich auch entsprechend gestampfte Kartoffeln, Milch und Butter zugeben. Die 240 g Kartoffelbrei im Rezept entsprechen ca. 190g gekochten Kartoffeln, 40 ml Milch und 10 g Butter.
Zu den Kartoffelwaffeln kannst Du, wie gesagt, je nach Vorlieben Deiner Kinder sowohl süße, als auch deftige Beilagen anbieten. Ein Dip aus Quark oder saurer Sahne eignet sich genauso wie Apfelmus oder frisches Obst. Du kannst auch den Teig variieren, indem Du fein gehackte Zwiebeln, Knoblauch oder Kräuter dazu gibst.
Weitere Waffelrezepte:
Zuckerfreie Apfelwaffeln (mit Ei)
Gemüsewaffeln für BLW mit Karotte und Zucchini
BLW-Waffeln ohne Zucker fürs Baby
Kartoffel-Karotten-Waffeln mit Crème Fraîche
Auf Pinterest merken:
Wie alle deine Rezepte einfach gut!
Danke!!!