Vegane Couscous Bratlinge mit Sellerie und Möhren

vegane couscous bratlinge

Der große Vorteil von Bratlingen wie diesen veganen Couscous Bratlingen ist für mich, dass sich perfekt Gemüse unterschmuggeln lässt. Selbst in Zeiten, in denen mein Sohn Gemüse kategorisch verweigert, gehen bei uns Bratlinge in allen Varianten ziemlich gut. Sellerie und Möhren sind in gekochter Form auch weniger aufdringlich im Geschmack als z.B. Paprika oder Fenchel … Weiterlesen

Süßkartoffeltaschen mit Erbsenfüllung

süßkartoffeltaschen mit erbsenfüllung

Meine Süßkartoffeltaschen mit Erbsenfüllung sind zwar etwas aufwändiger in der Herstellung, aber super lecker und eine wirklich gute Alternative zu den fertigen TK Produkten. Du kannst die Bratlinge mit jedem Gemüse nach deinem Geschmack füllen. Ich habe diesmal Erbsen gewählt, wobei wir auch Brokkoli oder Möhren sehr gerne als Füllung mögen. Süßkartoffel ist bei uns … Weiterlesen

Frühstücksriegel selber machen (ohne Zucker)

frühstücksriegel selber machen

Als ich ein Kind war, gab es Müsli. Ja, man konnte die Zutatenliste verändern, aber Müsli blieb es doch. Heute gibt es eine wahnsinnige Vielfalt an dem, was man aus den Müsli-Zutaten zum Frühstück machen kann: Frühstücksriegel, Baked Oatmeal, Porridge, Müslikekse oder Overnight Oats sind nur einige davon. Der große Vorteil bei allen: Die Frühstücks-Kreationen … Weiterlesen

Bärlauch Falafel (vegan)

bärlauch falafel für babys

Einmal auf die Falafel gekommen, kann ich davon wirklich nicht genug bekommen – und frage mich, warum ich den Kindern nicht viel häufiger Falafel als Fingerfood vorsetze. Auch leckere Variationen wie diese Bärlauch Falafel (vegan) sind super schnell zubereitet, gelingen immer und schmecken einfach unschlagbar. ab 6 Monate Für Babys und Kleinkinder sind Falafel genauso … Weiterlesen

Einfaches Brokkoli Pesto für Babys (vegan)

brokkoli pesto für babys

Brokkoli ist eine der gesündesten Gemüsesorten die ich kenne. Je früher Dein Baby Brokkoli kennen und lieben lernt, desto besser. Mit diesem Brokkoli Pesto für Babys kannst Du sogar eine leckere Nudelsauce kreieren und gleichzeitig noch Mandeln oder andere Nüsse integrieren. Denn ganze Nüsse sollten Babys ja keinesfalls essen, sie gehören zu den gefährlichen Lebensmitteln … Weiterlesen

Osternester mit Quark-Ölteig ohne Zucker

osternester-mit-quark-ölteig

Ein Osternest habe ich dieses Jahr zum ersten Mal gebacken. Das meiste Ostergebäck mit Hefeteig finde ich relativ trocken, aber diese Osternester mit Quark-Ölteig ohne Zucker waren wirklich perfekt saftig. Und für meine Kinder war es natürlich ein Erlebnis, dass wir die mit Naturfarben selbst gefärbten Ostereier in ein Gebäck stecken konnten. Lange hat die … Weiterlesen

Hefehasen vegan und zuckerfrei

hefehasen vegan

Du suchst noch nach einem leckeren, zuckerfreien Rezept für den Osterbrunch? Diese Hefehasen (vegan und zuckerfrei) machen nicht nur optisch was her, sie sind auch vegan, zuckerfrei und gesund. Gerade zu den Feiertagen sind Schokolade und süßes Gebäck sehr beliebt. Wir haben uns entschieden, unseren Sohn Juli so lange wie möglich ohne industriellen Zucker zu … Weiterlesen

Kichererbsen Spirelli Rezept: Nudelsalat mit Kidneybohnen und Avocado

nudelsalat mit kidneybohnen-und-avocado

Für diesen Nudelsalat mit Kidneybohnen und Avocado habe ich statt Weizennudeln Kichererbsen Spirelli genommen. Die schmecken zwar etwas trockener, in einem Nudelsalat mit Dressing geht das aber fast völlig unter. Im Gegenzug dazu sind Kichererbsennudeln viel gesünder als herkömmliche Pasta aus Weizen oder Dinkel. Denn es handelt sich bei Kichererbsen nicht um ein Getreide, sondern … Weiterlesen

BLW-Waffeln ohne Zucker fürs Baby

waffeln ohne zucker fuer baby

Waffeln sind das perfekte Fingerfood für Babys. Denn sie lassen sich problemlos in die Hand nehmen, ohne zu zerquetschen oder zu zerfallen. Das heißt, sie bieten sehr wenig Potential für eine große Sauerei, die viele Eltern bei Baby Led Weaning so sehr stresst. Trotzdem kann auch ein Baby ohne Zähne sie zwischen den starken Kieferknochen … Weiterlesen

Osterlamm ohne Zucker backen

osterlamm ohne zucker

Dieses süße Osterlamm ohne Zucker darf bei uns an Ostern nicht fehlen. Damit unser Sohn ohne schlechtes Gewissen mit naschen kann, habe ich dieses kleine vegane und zuckerfreie Osterlamm für uns gebacken. Ich habe eine 3 D Backform mit 700 ml Fassungsvermögen verwendet. Osterlamm ohne Zucker backen Beim Osterbrunch ist es ein absoluter Hingucker und das … Weiterlesen

Du bist auf der Suche nach BLW Rezepten für Babys ab 7 Monaten? Dann bist Du hier richtig.

Mit 7 Monaten haben die meisten Säuglinge schon mit der Beikost angefangen. Viele Babys bekommen in diesem Alter immer noch Brei nach dem Beikostplan, bei dem ein Brei nach dem anderen eingeführt wird. Aber auch ohne diese genauen Vorgaben können 7 Monate alte Babys problemlos mit der Beikost starten. Baby Led Weaning oder Breifrei nennt man die Beikosteinführung, bei der Kinder von Anfang an selbst und selbstbestimmt essen dürfen. Das klappt natürlich nicht mit Löffel und Breimahlzeit, sondern nur mit Fingerfood, das Babys ab Beikostreife aufnehmen und zum Mund führen können.

Solche BLW Rezepte für Babys ab 7 Monaten findest Du hier. Babys dürfen diese Rezepte essen, wenn sie alle Beikostreifezeichen erfüllen. Diese sind gegeben, wenn Dein Kind den Kopf gut halten kann (ist mit 7 Monaten fast immer gegeben), mit etwas Unterstützung auf Deinem Schoß sitzen kann, Dinge gezielt greifen und zum Mund führen kann und der Zungenstoßreflex nachgelassen bzw. aufgehört hat.

Außerdem – aber diese Reifezeichen allein reichen nicht aus – machen Babys Kaubewegungen, wenn sie Dich oder andere beim Essen beobachten.

In den ersten Wochen der Beikost mit BLW brauchen Babys sehr große Stücke in Stick- oder Talerform, die leicht zu greifen sind. Denn die Hand-Mund-Koordination müssen sie weiterhin üben und perfektionieren. Mit 7 Monaten reichen bei fast allen Babys die motorischen Fähigkeiten gerade einmal aus, um etwas mit der Faust zu greifen und zum Mund zu führen. Gezielt in den Mund stecken und loslassen können sie noch nicht, darum beißen oder lutschen sie ab, was aus der Faust hervorsteht. Den Rest lassen sie fallen, wenn sie etwas Neues aufnehmen wollen.

Perfekte BLW-Rezepte für Babys mit 7 Monaten sind darum zum Beispiel:

  • Gemüsepommes aus dem Backofen oder Heißluft-Fritteuse(Pastinaken, Kartoffeln, Möhren, Rote Bete)
  • gedünstete Gemüsesticks (Karotten, Fenchel, Sellerie, Kartoffeln)
  • Brokkoli- oder Blumenkohlröschen gedünstet
  • Waffeln ohne Zucker
  • dicke Pancakes ohne Zucker
  • Muffins ohne Zucker
  • selbstgebackenes Brot in Scheiben
  • selbst gebackene Stangen aus Hefeteig

Besteck, insbesondere den Löffel, können Kinder mit 7 Monaten noch nicht benutzen. Die meisten interessieren sich auch nicht dafür und Besteck würde eher eine Verletzungsgefahr als eine Hilfe darstellen.

Darum geben die meisten BLW-Eltern in diesem Alter auch noch keine breiigen Konsistenzen wie Müsli, Porridge oder Milchreis. Theoretisch könnten Kinder aber auch diese ganz gut mit der Hand essen – solange Du mit der Sauerei zurecht kommst.