Laugenkonfekt mit Kürbis

laugenkonfekt mit kürbis

Ich habe sehr lange an selbst gemachtem Laugenkonfekt herumgetüftelt. Leider haben selbstgebackene Laugenteilchen meistens eine sehr harte Kruste, wodurch unser Sohn Julius es kaum Beissen kann. Nachdem ich vor einigen Wochen ein super weiches Süßkartoffelbrot gebacken hatte, kam mir die Idee. Wie wäre es mit Laugenkonfekt mit einer Portion extra viel Gemüse?! Laugenkonfekt mit Kürbis … Weiterlesen

Vegane Blaubeer-Pancakes ohne Zucker

vegane blaubeer-pancakes

Wer liebt sie nicht? Fluffige, warme, weiche und süße Pancakes mit frischem Obst und ordentlich Nussmus getoppt! Die könnte mein Kleiner wirklich jeden Tag essen. Praktischerweise sind Pancakes wirklich schnell gemacht, benötigen nur wenige Zutaten und können leicht mit zusätzlichen Zutaten wie Samen, Obst, geriebenem Gemüse und vielem mehr aufgepeppt und so noch nährstoffreicher gemacht … Weiterlesen

Pizzaschnecken aus Hefeteig – vegetarisch / vegan

pizzaschnecken mit hefeteig

Diese schnellen Pizzaschnecken aus Hefeteig gibt es bei uns, wenn es mal schnell gehen muss und wir Streukäse übrig haben. Denn leider wird geöffneter Streukäse im Kühlschrank relativ schnell schimmelig, dann sind diese Pizza-Snacks die perfekte Resteverwertung.  Bei den Pizzaschnecken auf den Fotos habe ich eins gelernt: Hefeteig sollte man wirklich nicht zu kurz gehen … Weiterlesen

Apfelkuchen mit Streusel vom Blech – ohne Zucker

apfelkuchen mit streusel vom blech

Mein Zweijähriger liebt Kuchen. Dabei muss es keine Torte vom Konditor sein, er akzeptiert auch Kuchen aus dem Sandwich-Maker, zuckerfreien Kuchen oder sogar Waffeln. Diesen zuckerfreien Apfelkuchen mit Streusel vom Blech backen wir gerne im Herbst, wenn wir viel mehr Äpfel haben, als wir essen können.  Weil der Teig vegan, also ohne Eier, hergestellt wird, … Weiterlesen

Gemüsestäbchen selber machen- vegan und wie von Iglo

gemüsestäbchen

Gemüsestäbchen von vielen Tiefkühlherstellern wie Iglo sind derzeit so beliebt. Also habe ich mir überlegt, ich mache sie für meinen Sohn Julius ganz einfach selbst. Das Ergebnis sieht fast aus, wie das Original Gemüsestäbchen von Iglo. Uns haben sie sehr gut geschmeckt und ich weiß, was drin ist.  Denn Fertigprodukte, auch wenn sie mit „Gemüse“ … Weiterlesen

Herzhafte Süßkartoffel Pancakes für BLW – glutenfrei

herzhafte süßkartoffel pancakes

Vor kurzem gab es eine Zeit bei uns, da ging herzhaftes Essen nur sehr schlecht. Die einzige Ausnahme war Süßkartoffel- also habe ich für unseren Sohn Julius diese leckeren herzhaften Süßkartoffel Pancakes. Was soll ich sagen? Sie kamen bei uns super an! Durch den süßlichen Geschmack der Süßkartoffel waren die Pancakes innerhalb weniger Minuten verputzt. … Weiterlesen

Blätterteig mit Apfel und Brombeeren

blätterteig mit apfel

Meine Kinder lieben Gebäck – so auch diese aus Blätterteig mit Apfel und Brombeere. Beide Früchte gibt es derzeit bei uns im Garten und beide stecken voll gesunder Nährstoffe. Natürlich essen wir Äpfel und Brombeeren auch roh, denn so sind die allermeisten Vitamine, Ballaststoffe und Mineralien enthalten. Aber manchmal muss es eben auch etwas aus … Weiterlesen

Gebackene Bananen für Babys

gebackene bananen

Wenn dein Kind Pancakes mag, wird es diese gebackenen Bananen – ich nenne sie auch Pancake Bananen – lieben. Innen die süße, weiche Banane und außen knuspriger Pancake Teig. Unser Sohn Julius war begeistert von diesem Rezept! Derzeit ist Essen bei uns etwas schwieriger, wir haben die Phase „Ih eklig!“ erreicht. Aber Pancakes, Waffeln und … Weiterlesen

Gnocchi selber machen (vegan)

gnocchi selber machen

Bestimmt kennst du die gekauften Gnocchi aus dem Supermarkt-Regal. Aber wusstest du, dass Gnocchi selber machen ganz einfach ist? Wie die meisten Rezepte sind auch diese Gnocchi vegan und enthalten nur wenige Zutaten. Als Eltern ist es uns ja meist lieber, zu wissen, was wir unseren Kindern geben und was genau drin steckt. Frische, selbst … Weiterlesen

Milchreisschnitten mit Heidelbeeren

milchreisschnitten mit heidelbeeren gebacken

Babyled Weaning oder Breifrei bedeutet nicht, dass Kinder keine breiigen Konsistenzen essen „dürfen“. Allerdings gibt es Gerichte wie Suppe, Müsli oder eben Milchreis, die mit den Händen relativ schwer zu essen sind oder einfach eine riesen Sauerei machen. Mit dem Löffel lernen Kinder frühestens gegen Ende des ersten Lebensjahres richtig umgehen, meist sogar weitaus später. … Weiterlesen

Du bist auf der Suche nach BLW Rezepten für Babys ab 7 Monaten? Dann bist Du hier richtig.

Mit 7 Monaten haben die meisten Säuglinge schon mit der Beikost angefangen. Viele Babys bekommen in diesem Alter immer noch Brei nach dem Beikostplan, bei dem ein Brei nach dem anderen eingeführt wird. Aber auch ohne diese genauen Vorgaben können 7 Monate alte Babys problemlos mit der Beikost starten. Baby Led Weaning oder Breifrei nennt man die Beikosteinführung, bei der Kinder von Anfang an selbst und selbstbestimmt essen dürfen. Das klappt natürlich nicht mit Löffel und Breimahlzeit, sondern nur mit Fingerfood, das Babys ab Beikostreife aufnehmen und zum Mund führen können.

Solche BLW Rezepte für Babys ab 7 Monaten findest Du hier. Babys dürfen diese Rezepte essen, wenn sie alle Beikostreifezeichen erfüllen. Diese sind gegeben, wenn Dein Kind den Kopf gut halten kann (ist mit 7 Monaten fast immer gegeben), mit etwas Unterstützung auf Deinem Schoß sitzen kann, Dinge gezielt greifen und zum Mund führen kann und der Zungenstoßreflex nachgelassen bzw. aufgehört hat.

Außerdem – aber diese Reifezeichen allein reichen nicht aus – machen Babys Kaubewegungen, wenn sie Dich oder andere beim Essen beobachten.

In den ersten Wochen der Beikost mit BLW brauchen Babys sehr große Stücke in Stick- oder Talerform, die leicht zu greifen sind. Denn die Hand-Mund-Koordination müssen sie weiterhin üben und perfektionieren. Mit 7 Monaten reichen bei fast allen Babys die motorischen Fähigkeiten gerade einmal aus, um etwas mit der Faust zu greifen und zum Mund zu führen. Gezielt in den Mund stecken und loslassen können sie noch nicht, darum beißen oder lutschen sie ab, was aus der Faust hervorsteht. Den Rest lassen sie fallen, wenn sie etwas Neues aufnehmen wollen.

Perfekte BLW-Rezepte für Babys mit 7 Monaten sind darum zum Beispiel:

  • Gemüsepommes aus dem Backofen oder Heißluft-Fritteuse(Pastinaken, Kartoffeln, Möhren, Rote Bete)
  • gedünstete Gemüsesticks (Karotten, Fenchel, Sellerie, Kartoffeln)
  • Brokkoli- oder Blumenkohlröschen gedünstet
  • Waffeln ohne Zucker
  • dicke Pancakes ohne Zucker
  • Muffins ohne Zucker
  • selbstgebackenes Brot in Scheiben
  • selbst gebackene Stangen aus Hefeteig

Besteck, insbesondere den Löffel, können Kinder mit 7 Monaten noch nicht benutzen. Die meisten interessieren sich auch nicht dafür und Besteck würde eher eine Verletzungsgefahr als eine Hilfe darstellen.

Darum geben die meisten BLW-Eltern in diesem Alter auch noch keine breiigen Konsistenzen wie Müsli, Porridge oder Milchreis. Theoretisch könnten Kinder aber auch diese ganz gut mit der Hand essen – solange Du mit der Sauerei zurecht kommst.