Zimtknoten Muffins ohne Zucker

zimtknoten muffins

Heute habe ich ein Rezept für alle Zimtschneckenliebhaber. Diese Zimtknoten Muffins sind nicht nur unfassbar lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf der Kaffeetafel. Ich habe sie an meinem Geburtstag zu den restlichen süßen Naschereien geschmuggelt- und sie kamen wirklich gut an und es ist gar nicht aufgefallen, dass sie ganz ohne Zucker gebacken sind. … Weiterlesen

Vegane Schokocreme mit Datteln- zuckerfreies Nutella für Kinder

IMG 3857 scaled

Diese vegane Schokocreme ist bei uns Zuhause sehr beliebt. Ich mache Sie uns nahezu jedes Wochenende, denn unser Sohn Julius liebt sie. „Mami, nohal Sokokreme für Luli“ ist beim Frühstück ein häufiger Satz. Für die Zubereitung der Creme variiere ich gerne mit verschiedenen Nuss- und Kernmußen. Das, was ich gerade zuhause habe, wird verwendet. Im … Weiterlesen

Marmor-Bananenbrot ohne Zucker für Kleinkinder

marmor-bananenbrot

Dieses Marmor-Bananenbrot ohne Zucker habe ich letztes Jahr zum ersten Geburtstag meines Sohnes für seine Kitagruppe gebacken. Es kam bei allen so gut an, dass die Erzieherin mich sogar nach dem Rezept gefragt hat, um es zu Hause für ihre Familie (in der es gar keine kleinen Kinder mehr gibt) nachzubacken. Ihr seht, das Marmor-Bananenbrot … Weiterlesen

Fluffige Rosinenbrötchen ohne Hefe und Zucker

rosinenbrötchen ohne hefe

Rosinenbrötchen essen wir hier sehr gerne. Leider sind die Hefeteilchen vom Bäcker oft mit sehr viel Zucker zubereitet. Aus diesem Grund backe ich sie lieber selbst. Da der Hefeteig immer lange Gehzeiten hat, habe ich heute ein Rezept ohne Hefe und lange Wartezeiten für dich. Die Rosinenbrötchen ohne Hefe sind super zum Frühstück, als Snack … Weiterlesen

Vegane Blaubeer-Pancakes ohne Zucker

vegane blaubeer-pancakes

Wer liebt sie nicht? Fluffige, warme, weiche und süße Pancakes mit frischem Obst und ordentlich Nussmus getoppt! Die könnte mein Kleiner wirklich jeden Tag essen. Praktischerweise sind Pancakes wirklich schnell gemacht, benötigen nur wenige Zutaten und können leicht mit zusätzlichen Zutaten wie Samen, Obst, geriebenem Gemüse und vielem mehr aufgepeppt und so noch nährstoffreicher gemacht … Weiterlesen

Zwieback Rezept ohne Zucker

zwieback rezept

Zwieback ist bei Babys und Kleinkindern der Renner. Meine kleine Nichte ist jetzt 8 Monate alt und liebt Zwieback und knabbert ihn fast täglich. Daher habe ich dieses Zwieback Rezept ohne Zucker entworfen, das auch für Babys geeignet ist. Denn leider ist auch in Zwieback meist Zucker enthalten und er ist nicht immer so gesund, … Weiterlesen

Gemüsestäbchen selber machen- vegan und wie von Iglo

gemüsestäbchen

Gemüsestäbchen von vielen Tiefkühlherstellern wie Iglo sind derzeit so beliebt. Also habe ich mir überlegt, ich mache sie für meinen Sohn Julius ganz einfach selbst. Das Ergebnis sieht fast aus, wie das Original Gemüsestäbchen von Iglo. Uns haben sie sehr gut geschmeckt und ich weiß, was drin ist.  Denn Fertigprodukte, auch wenn sie mit „Gemüse“ … Weiterlesen

Herzhafte Süßkartoffel Pancakes für BLW – glutenfrei

herzhafte süßkartoffel pancakes

Vor kurzem gab es eine Zeit bei uns, da ging herzhaftes Essen nur sehr schlecht. Die einzige Ausnahme war Süßkartoffel- also habe ich für unseren Sohn Julius diese leckeren herzhaften Süßkartoffel Pancakes. Was soll ich sagen? Sie kamen bei uns super an! Durch den süßlichen Geschmack der Süßkartoffel waren die Pancakes innerhalb weniger Minuten verputzt. … Weiterlesen

Blätterteig mit Apfel und Brombeeren

blätterteig mit apfel

Meine Kinder lieben Gebäck – so auch diese aus Blätterteig mit Apfel und Brombeere. Beide Früchte gibt es derzeit bei uns im Garten und beide stecken voll gesunder Nährstoffe. Natürlich essen wir Äpfel und Brombeeren auch roh, denn so sind die allermeisten Vitamine, Ballaststoffe und Mineralien enthalten. Aber manchmal muss es eben auch etwas aus … Weiterlesen

Blitzkuchen aus dem Sandwichmaker

sandwichmaker-kuchen-blitzkuchen

Dieser Blitzkuchen aus dem Sandwichmaker ist entstanden, weil mein 2-jähriger aus heiterem Himmel „Stück Kuchen“ forderte und bitterlich weinte, als ich ihm erklärte, dass wir keinen Kuchen zuhause haben. Weil es bei uns vor allem Kuchen aus gesunden Zutaten und ohne Zuckerzusatz gibt, fand ich ansonsten an seinem Wunsch nichts verwerfliches. Wo allerdings sollte ich … Weiterlesen