Gemüsewaffeln für BLW mit Karotte und Zucchini

gemuesewaffeln-vegan

Gemüsewaffeln sind eine super Gelegenheit, unseren Kleinkindern etwas Gemüse „unterzumogeln“, in diesem Fall Zucchini und Karotten. Denn dieses Problem haben ganz viele von uns – die (möglichst weißen, leicht verdaulichen) Kohlenhydrate landen im Magen, während die gesunden, ballaststoffhaltigen Lebensmittel wie Gemüse entweder am Tellerrand ihr Dasein fristen oder mit lautstarkem Protest begleitet werden. Warum dieses … Weiterlesen

Waffelrezept Kinder: Kartoffelwaffeln

Waffelrezept Kinder: Kartoffelwaffeln

Dieses Waffelrezept für Kinder schmeckt in der Regel allen Kindern. Denn Kartoffelwaffeln kannst Du sowohl mit herzhaften Zutaten wie Käse, Tomatensauce oder Creme Fraîche kombinieren – als auch mit süßen Zutaten, z.B. Apfelmus oder eingelegtes Obst. Grundsätzlich solltest Du bei einem Waffelrezept für Kinder darauf achten, dass es ohne Zucker und Salz zubereitet wird. Dass … Weiterlesen

Glutenfreie Joghurtwaffeln für Babys (laktosefrei)

waffeln für babys

Wenn Du Waffeln für Babys backen möchtest, solltest Du auf jeden Fall Zucker, Salz und Milchprodukte weglassen. Denn Industriezucker ist definitiv ungesund für den menschlichen Organismus und es gibt gute Gründe, Babys möglichst lange keinen Zucker zu geben. Je früher Du Dein Kind daran gewöhnst, unnatürlich süße Lebensmittel zu essen, desto höher ist auch die … Weiterlesen

Buttermilch-Bananenwaffeln ohne Zucker

buttermilch bananen waffeln

Immer, wenn wir morgens etwas mehr Zeit haben, versuche ich, ein besonderes Frühstück abseits von Brot und Käse anzubieten. Waffeln sind neben Pfannkuchen ideal für kleine Essanfänger, weil sie sich so gut mit der Hand essen lassen und trotzdem weich sind. So können Babys sie auch ohne Zähne gut zerkleinern und essen. Bananenwaffeln sind ideal … Weiterlesen

Fruchtleder selbst herstellen mit Dörrautomat

fruchtleder selber machen

Fruchtleder, Fruchtpapier, Obstpapier – egal, wie man es nennen mag, es geht um eine gesunde Süßigkeit für Groß und Klein. Um getrocknetes Fruchtmus, um genau zu sein. Das kann man entweder kaufen oder auch selbst machen. Ich habe es mit Zwetschgenmus und unserem Dörrapparat versucht und es hat bestens geklappt. Je nachdem, wie dünn man … Weiterlesen

Apfelmuffins ohne Zucker

apfelmuffins ohne zucker

Immer im Spätsommer beginnt bei uns die Apfelzeit. Dann gibt es Frühäpfel und später bis ins Frühjahr hinein Lageräpfel aus dem Obstkeller. Wer Äpfel aus dem eigenen Garten kennt, der weiß, wie viel besser die schmecken als die Äpfel aus dem Supermarkt. Um diese biologisch angebauten Superäpfel auch vernünftig zu verwerten, backen wir regelmäßig Apfelkuchen … Weiterlesen

Die perfekten Kinderkekse: Müsli-Kekse

kinderkekse

Im Alltag habe ich immer wieder das Problem, was ich als Snacks zwischendurch anbieten soll. Ich habe das Gefühl, mein Kleinkind hat Hunger – und alles, was ich anbieten kann auf die Schnelle ist eine Käsestulle. Damit mir das nicht so oft passiert, mache ich gerne Muffins oder Kinderkekse, die er dann über die nächsten … Weiterlesen

Veganer Himbeer-Bananen-Kuchen

veganer himbeer bananen kuchen

Seit einiger Zeit mag ich vegane Kuchen fast lieber als die traditionell mit Ei und Milchprodukten gebackenen. Denn veganer Kuchen ist nicht nur einfach, sondern auch gesünder – und für Babys bestens geeignet, wenn er zuckerfrei ist. Dieser Himbeerkuchen ist nur mit Banane gesüßt und schmeckt dadurch natürlich nicht 1:1 wie ein Kuchen für Erwachsene. … Weiterlesen

Gemüse-Semmelknödel

rezept gemuese semmelknoedel 001

Miriam von howimetmymomlife.de hat mir eines ihrer BLW-Rezept verraten: Gemüse-Semmelknödel. Wenn Du ein Baby oder Kleinkind zu Hause hast, das ein Gemüsemuffel ist und gefühlt nur Kohlenhydrate isst, dann ist dieses Rezept eine Möglichkeit, auch ein wenig Grünes in Dein Kind zu bekommen. Denn ähnlich wie bei den Hirsebällchen versteckt sich geriebenes bzw. kleingeschnittenes Gemüse … Weiterlesen

Baby-Rezept: Bananenbrot ohne Zucker (vegan)

bananenbrot-ohne-zucker-vegan

Wenn Du Bananenbrot ohne Zucker für Dein Baby backen willst, lege ich Dir dieses Rezept ans Herz. Es ist vegan, denkbar einfach und schmeckt bei uns auch den Erwachsenen so gut, dass es innerhalb eines Tages meist weg ist. Bananenbrot fürs Baby nur mit Banane süßen Bananenbrot könnte eigentlich auch Bananenkuchen heißen. Immerhin ist es … Weiterlesen

Das Konzept von Baby Led Weaning bzw. Breifrei beinhaltet, dass Säuglinge nicht in einem bestimmten Alter mit Brei zugefüttert werden. Stattdessen dürfen Babys Fingerfood essen, sobald sie alle Beikostreifezeichen erfüllen.

Wichtig beim Fingerfood für den Beikoststart ist, dass Kinder die Nahrung anfangs mit der ganzen Faust aufnehmen müssen. Feinmotorik und Fingerspitzengefühl bilden sich gerade erst aus. Darum sollte Fingerfood fürs Baby am besten eine längliche Form haben (etwa wie Pommes Frites). So steht noch ein Teil davon aus der Faust heraus. Diesen Teil können Essanfänger dann essen, bevor sie den Rest wieder fallen lassen.

Denn gezieltes Loslassen muss genauso geübt werden, wie greifen und essen. Anfangs können die meisten Kinder noch nicht gezielt loslassen und es fällt ihnen schwer, Nahrung in den Mund zu stecken. Stattdessen lassen sie instinktiv los, was sie in der Faust haben, wenn sie etwas neues aufnehmen wollen. Aus diesem Grund solltest Du auch Verständnis haben, wenn Dein Baby ein neues Stück nehmen möchte, bevor es das alte aufgegessen hat – es kann einfach noch nicht.

Ansonsten dürfen Fingerfood Rezepte für Babys natürlich auf keinen Fall gefährliche Lebensmittel für Kinder wie zum Beispiel ganze Nüsse enthalten. Auch Honig, rohe Eier, roher Fisch oder Fleisch sind tabu, genauso wie Koffein, Teein oder Alkohol. Auch Geschmacksverstärker, künstliche Konservierungsstoffe und Süßstoffe haben auf Babys Teller nichts zu suchen. Ebenso fern halten würde ich mein Kind (so lange wie möglich) von Zucker. Auch zu viel Salz kann schädlich sein, denn es belastet die kindlichen Nieren. In den BLW-Rezepten ab Beikoststart ist darum gar kein Salz enthalten, natürlich kannst Du für den Rest der Familie entsprechend nachwürzen.

Unsere Fingerfood-Rezepte für BLW beinhalten darum immer eine Altersangabe, ab wann ein Gericht für Dein Baby geeignet ist. Unter jedem Rezept findest Du Schlagwörter, unter anderem Altersangaben. Mit Klick auf das entsprechende Alter kommst Du zu allen Rezepten, die sich für Dein Kind eignen. Wenn Du Fragen hast, schreib uns einfach ein Kommentar oder eine E-Mail!