Brokkoli Burger mit Kichererbsen

kichererbsen brokkoli burger

Burger sind bei uns ein bisschen wie Lasagne – damit kann man den Kindern die verschiedensten Lebensmittel „untermogeln“ bzw. schmackhaft machen, einfach weil sie grundsätzlich schon einmal positiv eingestellt sind. Während Brokkoli pur nicht bei allen meiner Jungs so großen Anklang findet, sind von meinen Brokkoli Burgern alle begeistert. Neulich gab es sie sogar zwei … Weiterlesen

Hirseschmarrn mit gekochter Hirse

hirseschmarrn mit gekochter hirse

Wenn wir Hirsepfannkuchen machen, dann oft nach meinem Rezept für Hirsepfannkuchen mit Hirsemehl. Allerdings kommt da, zu Recht, oft die Nachfrage, ob es nicht ungünstig wäre, dass man die Hirse nicht vorher waschen und einweichen kann. Wenn ich bereits gekochte Hirse habe, z.B. vom Vortag, mache ich darum gerne Hirseschmarrn mit gekochter Hirse. Schmeckt ähnlich … Weiterlesen

Süße Birnenkrapfen aus dem Airfryer

einfache birnenkrapfen schnell

Apfelkrapfen kennst Du vielleicht schon – aber Birnenkrapfen? Ich kann Dir vorab schon mal verraten: Sie sind mindestens so lecker wie ihr Pendant aus Äpfeln!  Birnenkrapfen aus der Heißluftfritteuse Das Wichtigste für die Birnenkrapfen: Die Birnen müssen fest sein, sodass man sie reiben kann, ohne Matsch als Ergebnis zu erhalten. Denn dann wäre der Teig … Weiterlesen

Apfelbrot mit Hefe (ohne Backpulver)

hefe apfel brot ohne backpulver

Dieses Rezept für Apfelbrot mit Walnüssen aus Hefeteig ist entstanden, weil ein guter Freund gerne Apfelbrot probieren wollte, aber kein Backpulver mag. Er sagt, alles schmeckt dann komisch. Nachdem das Apfel-Zimt-Zupfbrot mit Hefeteig dahingehend schon ein voller Erfolg war, wollte ich noch etwas ausprobieren, was gar nicht süß ist, was man also auch mit Käse … Weiterlesen

Einfache Apfelkrapfen ohne Frittieren

einfache apfelkrapfen airfryer heissluftfritteuse

Ab Spätsommer haben wir jedes Jahr Unmengen an Fallobst – Apfelrezepte kann ich in dieser Zeit nicht genug haben, vor allem, wenn sie so einfach und schnell sind wie diese Apfelkrapfen ohne Frittieren. Ich mache sie im Airfryer (Heißluftfritteuse), aber auch im Backofen klappen sie ohne Probleme.  Einfache Apfelkrapfen aus dem Airfryer Für viele Rezepte … Weiterlesen

Kartoffelscheiben im Backofen – knusprig & lecker

kartoffelscheiben im backofen knusprig

Während unser Zweiter Kartoffeln in jeder Form liebt, ist der Große (mittlerweile 10 Jahre alt) dafür meist schwerlich zu begeistern. Anders bei diesen Kartoffelscheiben aus dem Backofen! Die gab es jetzt gleich zwei Mal hintereinander mit verschiedenen Dips und Eiweißquellen kombiniert und sie wurden ausdrücklich zu den neuen Lieblingskartoffeln deklariert. Kein Wunder, obwohl sie nur … Weiterlesen

Hafer-Kokos-Riegel

kokosriegel

Frühstück ist ja immer so ein Thema – meist gibt es dasselbe Angebot zur Auswahl: Brot, Müsli oder bei etwas mehr Zeit noch Porridge. Dabei ist die Auswahl an Frühstücksmöglichkeiten für Babys echt riesig. Damit es nicht immer so eintönig ist bei uns, versuche ich wenigstens am Wochenende was anderes auf den Tisch zu bringen … Weiterlesen

Apfel-Zimt-Zupfbrot

apfel zimt zupfbrot

Fallobst ist im Herbst allgegenwärtig. Aber was tun mit der Apfelflut, wenn man von Apfelschnitze mehr als genug gegessen hat? Wie wär’s mal mit Apfel-Zimt-Zupfbrot? Die Kinder feiern dieses Rezept mit Hefeteig richtig und es ist einfacher als es auf den ersten Blick aussieht. Du kannst es mit wenig oder ganz ohne zusätzliche Süßungsmittel backen. … Weiterlesen

Herzhafte Gemüsemuffins

kinderhand nimmt einen gemüsemuffin vom teller

Diese Gemüsemuffins sind die perfekte Resteverwertung, wenn Du gekochtes, gebratenes oder gebackenes Gemüse vom Vortag hast. Du brauchst nur zwei weitere Zutaten – Käse und Eier – und 30 Minuten später stehen die Gemüsemuffins auf dem Tisch! Gemüsemuffins für Kinder ab 12 Monaten Allerdings würde ich die leckeren Gemüse Muffins frühestens ab dem 1. Geburtstag … Weiterlesen

Linsenbällchen mit Haferflocken

linsen haferflocken baellchen

Bällchen sind bei den meisten Kindern sehr beliebt – und so haben meine Kinder zumindest von den Linsenbällchen mit Haferflocken probiert. Das allein werte ich als Erfolg, nicht alles schmeckt gleich beim ersten Mal. Aber je häufiger sie Linsen und andere Hülsenfrüchte zumindest kosten, umso höher die Wahrscheinlichkeit, dass sie ihnen eines Tages schmecken. Der … Weiterlesen

Das Konzept von Baby Led Weaning bzw. Breifrei beinhaltet, dass Säuglinge nicht in einem bestimmten Alter mit Brei zugefüttert werden. Stattdessen dürfen Babys Fingerfood essen, sobald sie alle Beikostreifezeichen erfüllen.

Wichtig beim Fingerfood für den Beikoststart ist, dass Kinder die Nahrung anfangs mit der ganzen Faust aufnehmen müssen. Feinmotorik und Fingerspitzengefühl bilden sich gerade erst aus. Darum sollte Fingerfood fürs Baby am besten eine längliche Form haben (etwa wie Pommes Frites). So steht noch ein Teil davon aus der Faust heraus. Diesen Teil können Essanfänger dann essen, bevor sie den Rest wieder fallen lassen.

Denn gezieltes Loslassen muss genauso geübt werden, wie greifen und essen. Anfangs können die meisten Kinder noch nicht gezielt loslassen und es fällt ihnen schwer, Nahrung in den Mund zu stecken. Stattdessen lassen sie instinktiv los, was sie in der Faust haben, wenn sie etwas neues aufnehmen wollen. Aus diesem Grund solltest Du auch Verständnis haben, wenn Dein Baby ein neues Stück nehmen möchte, bevor es das alte aufgegessen hat – es kann einfach noch nicht.

Ansonsten dürfen Fingerfood Rezepte für Babys natürlich auf keinen Fall gefährliche Lebensmittel für Kinder wie zum Beispiel ganze Nüsse enthalten. Auch Honig, rohe Eier, roher Fisch oder Fleisch sind tabu, genauso wie Koffein, Teein oder Alkohol. Auch Geschmacksverstärker, künstliche Konservierungsstoffe und Süßstoffe haben auf Babys Teller nichts zu suchen. Ebenso fern halten würde ich mein Kind (so lange wie möglich) von Zucker. Auch zu viel Salz kann schädlich sein, denn es belastet die kindlichen Nieren. In den BLW-Rezepten ab Beikoststart ist darum gar kein Salz enthalten, natürlich kannst Du für den Rest der Familie entsprechend nachwürzen.

Unsere Fingerfood-Rezepte für BLW beinhalten darum immer eine Altersangabe, ab wann ein Gericht für Dein Baby geeignet ist. Unter jedem Rezept findest Du Schlagwörter, unter anderem Altersangaben. Mit Klick auf das entsprechende Alter kommst Du zu allen Rezepten, die sich für Dein Kind eignen. Wenn Du Fragen hast, schreib uns einfach ein Kommentar oder eine E-Mail!