Schnelle Brötchen fürs Baby aus Roggenmehl

schnelle broetchen baby scaled

Du bist heute morgen aufgestanden und hast festgestellt, dass kein Brot zum Frühstück im Haus ist? Oder hast Du einfach Lust, mit Deinem Kind etwa zu backen? Dann sind schnelle Brötchen für Babys bzw. Kinder eine super Idee – denn aus Erfahrung kann ich Dir sagen: Die Kleinen essen viel besser und lieber, wenn sie … Weiterlesen

Apfelmuffins ohne Zucker

apfelmuffins ohne zucker

Immer im Spätsommer beginnt bei uns die Apfelzeit. Dann gibt es Frühäpfel und später bis ins Frühjahr hinein Lageräpfel aus dem Obstkeller. Wer Äpfel aus dem eigenen Garten kennt, der weiß, wie viel besser die schmecken als die Äpfel aus dem Supermarkt. Um diese biologisch angebauten Superäpfel auch vernünftig zu verwerten, backen wir regelmäßig Apfelkuchen … Weiterlesen

Haselnussmus für Babys selber machen

haselnussmus aus frischen nüssen

Haselnussmus für Babys selber machen? Nüsse sind doch für Babys und Kleinkinder tabu, davon hast Du vermutlich schon gehört. Allerdings gilt das für Nüsse in einer Größe, die versehentlich eingeatmet werden können, also für ganze Nüsse und große Stücke. Vor allem Haselnüsse haben eine runde, glatte Oberfläche und die perfekte Grüße, um bei versehentlichem Verschlucken … Weiterlesen

Die perfekten Kinderkekse: Müsli-Kekse

kinderkekse

Im Alltag habe ich immer wieder das Problem, was ich als Snacks zwischendurch anbieten soll. Ich habe das Gefühl, mein Kleinkind hat Hunger – und alles, was ich anbieten kann auf die Schnelle ist eine Käsestulle. Damit mir das nicht so oft passiert, mache ich gerne Muffins oder Kinderkekse, die er dann über die nächsten … Weiterlesen

Veganer Himbeer-Bananen-Kuchen

veganer himbeer bananen kuchen

Seit einiger Zeit mag ich vegane Kuchen fast lieber als die traditionell mit Ei und Milchprodukten gebackenen. Denn veganer Kuchen ist nicht nur einfach, sondern auch gesünder – und für Babys bestens geeignet, wenn er zuckerfrei ist. Dieser Himbeerkuchen ist nur mit Banane gesüßt und schmeckt dadurch natürlich nicht 1:1 wie ein Kuchen für Erwachsene. … Weiterlesen

Baby-Rezept: Bananenbrot ohne Zucker (vegan)

bananenbrot-ohne-zucker-vegan

Wenn Du Bananenbrot ohne Zucker für Dein Baby backen willst, lege ich Dir dieses Rezept ans Herz. Es ist vegan, denkbar einfach und schmeckt bei uns auch den Erwachsenen so gut, dass es innerhalb eines Tages meist weg ist. Bananenbrot fürs Baby nur mit Banane süßen Bananenbrot könnte eigentlich auch Bananenkuchen heißen. Immerhin ist es … Weiterlesen

Maroni-Schokokekse

maronen schoko gewürz kekse vegan glutenfrei zuckerfrei

  ab 6 Monaten Keksrezept auf Pinterest merken: 

Maronen-Nutella (vegan, glutenfrei, zuckerfrei) aus zwei Zutaten

maronen nutella baby

Nutella eignet sich absolut nicht als Brotaufstrich für Babys, da sind wir uns sicherlich einig. Industriezucker, minderwertige Fette, ein doppeltes Nein. Aber es gibt Alternativen, die ebenfalls Kakao enthalten und süß schmecken – und manchmal sogar zum Verwechseln ähnlich aussehen. Denn auch das ist für viele Babys und Kleinkinder wichtig: Dasselbe essen wie die Erwachsenen … Weiterlesen

Vegane Muffins mit Öl: Brombeer-Muffins ohne Ei und Zucker

muffins mit öl

Die meisten von uns kennen Butter als typische Zutat im Kuchen oder in Muffins. Allerdings enthält Butter viele ungesättigte Fettsäuren und steht immer wieder als weniger gesund in der Kritik. Dabei ist Butter gar nicht unbedingt nötig, man kann auch prima mit Kokosöl, Rapsöl, Distelöl oder anderen Pflanzenölen backen. Allerdings solltest Du darauf achten, dass … Weiterlesen

Tomaten-Omelette

tomaten omlette

Tomaten-Omelette für Babys? Ja. Entgegen weit verbreiteter Meinungen bezüglich sehr hohem Proteingehalt dürfen Babys auch Eier essen. Allerdings sollten im Normalfall (Ausnahmen sind erlaubt!) nicht mehr als 1-2 Eier pro Woche gegessen werden. Dazu zählt auch verarbeitetes Ei. Wenn Du Deinem Baby Omelette machst, dann solltest Du das unbedingt im Hinterkopf behalten. Rührei, Spiegelei und … Weiterlesen

Du bist auf der Suche nach BLW Rezepten für Babys ab 7 Monaten? Dann bist Du hier richtig.

Mit 7 Monaten haben die meisten Säuglinge schon mit der Beikost angefangen. Viele Babys bekommen in diesem Alter immer noch Brei nach dem Beikostplan, bei dem ein Brei nach dem anderen eingeführt wird. Aber auch ohne diese genauen Vorgaben können 7 Monate alte Babys problemlos mit der Beikost starten. Baby Led Weaning oder Breifrei nennt man die Beikosteinführung, bei der Kinder von Anfang an selbst und selbstbestimmt essen dürfen. Das klappt natürlich nicht mit Löffel und Breimahlzeit, sondern nur mit Fingerfood, das Babys ab Beikostreife aufnehmen und zum Mund führen können.

Solche BLW Rezepte für Babys ab 7 Monaten findest Du hier. Babys dürfen diese Rezepte essen, wenn sie alle Beikostreifezeichen erfüllen. Diese sind gegeben, wenn Dein Kind den Kopf gut halten kann (ist mit 7 Monaten fast immer gegeben), mit etwas Unterstützung auf Deinem Schoß sitzen kann, Dinge gezielt greifen und zum Mund führen kann und der Zungenstoßreflex nachgelassen bzw. aufgehört hat.

Außerdem – aber diese Reifezeichen allein reichen nicht aus – machen Babys Kaubewegungen, wenn sie Dich oder andere beim Essen beobachten.

In den ersten Wochen der Beikost mit BLW brauchen Babys sehr große Stücke in Stick- oder Talerform, die leicht zu greifen sind. Denn die Hand-Mund-Koordination müssen sie weiterhin üben und perfektionieren. Mit 7 Monaten reichen bei fast allen Babys die motorischen Fähigkeiten gerade einmal aus, um etwas mit der Faust zu greifen und zum Mund zu führen. Gezielt in den Mund stecken und loslassen können sie noch nicht, darum beißen oder lutschen sie ab, was aus der Faust hervorsteht. Den Rest lassen sie fallen, wenn sie etwas Neues aufnehmen wollen.

Perfekte BLW-Rezepte für Babys mit 7 Monaten sind darum zum Beispiel:

  • Gemüsepommes aus dem Backofen oder Heißluft-Fritteuse(Pastinaken, Kartoffeln, Möhren, Rote Bete)
  • gedünstete Gemüsesticks (Karotten, Fenchel, Sellerie, Kartoffeln)
  • Brokkoli- oder Blumenkohlröschen gedünstet
  • Waffeln ohne Zucker
  • dicke Pancakes ohne Zucker
  • Muffins ohne Zucker
  • selbstgebackenes Brot in Scheiben
  • selbst gebackene Stangen aus Hefeteig

Besteck, insbesondere den Löffel, können Kinder mit 7 Monaten noch nicht benutzen. Die meisten interessieren sich auch nicht dafür und Besteck würde eher eine Verletzungsgefahr als eine Hilfe darstellen.

Darum geben die meisten BLW-Eltern in diesem Alter auch noch keine breiigen Konsistenzen wie Müsli, Porridge oder Milchreis. Theoretisch könnten Kinder aber auch diese ganz gut mit der Hand essen – solange Du mit der Sauerei zurecht kommst.