Tortilla mit gekochten Kartoffeln

Tortilla mit gekochten Kartoffeln

In einer traditionellen spanischen Tortilla werden die Kartoffeln üblicherweise in dünne Scheiben geschnitten und in Öl angebraten, bis sie weich sind, bevor sie mit der Eiermischung vermischt und weitergegart werden. Allerdings kannst Du auch ohne Probleme Tortilla mit gekochten Kartoffeln zubereiten – einfach mein Rezept unten befolgen.  Tortilla mit rohen oder gekochten Kartoffeln? Denn vom … Weiterlesen

Folienkartoffel vom Grill

folienkartoffel-grill

Folienkartoffeln vom Grill sind eine schmackhafte und einfache Beilage, die bei uns fast allen Familienmitgliedern gut schmeckt. Vor allem für unser Baby sind die großen Kartoffeln toll, sobald sie etwas abkühlen. Denn sie lassen sich ganz einfach auch ohne Backenzähne im Mund zerdrücken und essen. Welche Kartoffeln für Folienkartoffeln vom Grill? Bei der Kartoffelauswahl kannst … Weiterlesen

Bärlauch Pesto: vegan & babygeeignet

bärlauch pesto vegan

Bärlauch Pesto für Babys? Das ist in der Tat ungewöhnlich, aber ich habe mein 8 Monate altes Baby schon eine Nudel mit etwas Pesto daran probieren lassen. Das Ergebnis: Er mochte den Geschmack wirklich nicht besonders. Seitdem habe ich lieber auf mildere Rezepte mit Bärlauch wie Bärlauch Gnocchi zurückgegriffen, um ihm den Geschmack langsam nahe … Weiterlesen

Brokkoli Gnocchi (vegan)

brokkoli gnocchi

Klar, Gnocchi gibt’s auch im Kühlregal und die meisten schmecken auch lecker und viele haben sogar passable Zutaten. Aaaaaber meine Brokkoli Gnocchi kann man wirklich auch einfach und schnell selbst machen und die hausgemachten enthalten ein Vielfaches mehr an Nährstoffen, ein weniger an Salz und anderen Zusätzen und sind zudem ein perfektes Gemüseversteck! Heute habe … Weiterlesen

Bärlauch Gnocchi

Bärlauch Gnocchi

Zur Bärlauch-Saison bin ich ständig auf der Suche nach Bärlauch-Rezepten, die auch meine Kinder essen könn(t)en. Denn Bärlauch pur ist ja relativ scharf bzw. würzig. Versteckt in Bärlauch Gnocchi kann ich zumindest den kleineren beiden, die nicht „allergisch“ auf jegliches Blattgrün reagieren, ein wenig vom meiner Meinung nach köstlichen Bärlauch Geschmack nahebringen.  Bärlauch Gnocchi: einfacher … Weiterlesen

Bärlauch Kartoffelpüree

kartoffelpueree mit baerlauch

Schon mal Bärlauch-Kartoffelbrei probiert, eine raffinierte und leckere Variation des klassischen Beilagen-Klassikers? Wenn nicht, wird es Zeit – denn die Bärlauch-Saison ist fast vorbei. Durch die restlichen Zutaten, also Kartoffeln, Butter und Milch, wird der Geschmack des Bärlauchs abgemildert, sodass auch Babys und Kinder ihn gut essen und sich an Bärlauch gewöhnen können. Das lohnt … Weiterlesen

Blumenkohl-Bratlinge Rezept für BLW

blumenkohl bratlinge rezept

Diese Blumenkohl-Bratlinge schmecken bei uns der ganzen Familie – mit Ausnahme des fast 8-jährigen, der immer noch ein recht mäkliger Esser ist. Aber von Beikostanfänger bis Opa fanden sie ansonsten echt spitze. Durch den gepressten Knoblauch schmecken die Blumenkohl-Bratlinge  deftig und lecker, auch ohne viel weitere Gewürze.  Das tolle an dem Blumenkohl Bratlinge Rezept ist, … Weiterlesen

Ganze Ofenkartoffeln

ganze ofenkartoffeln

Ganze Ofenkartoffeln sind für mich oft die Notlösung, wenn ich wenig Zeit habe, mit frischen Zutaten zu kochen. Sei sind in 5 Minuten im Ofen und während sie backen, kann ich mich um andere Dinge kümmern. Das Ergebnis eignet sich als Beikost für mein Baby ebenso wie als leckere Mahlzeit für uns Erwachsene. Die mehlig … Weiterlesen

Linsen-Kartoffel-Suppe für Kinder

linsen-kartoffel-suppe

Nachdem mein 7-jähriger mich neulich sogar selbst darauf hingewiesen hat, dass er jetzt wieder bereit ist, neue Sachen auszuprobieren, habe ich diese Linsen-Kartoffel-Suppe gekocht. In der Hoffnung, dass er so zumindest eine Version von Hülsenfrüchte mögen lernt. Soviel vorne weg: Er hat einen Teller gegessen. Mehr nicht, aber immerhin wurde das Gericht nicht komplett verschmäht.  … Weiterlesen

Kartoffelsuppe Rezept – einfach & schnell

kartoffelsuppe rezept einfach für kinder

Es gibt wirklich wenig Gerichte, die bei unserem heute 7-jährigen so zuverlässig Begeisterung auslösen wie Kartoffelsuppe. Und das beste daran: Dieses Rezept ist super einfach und schnell zubereitet und braucht nur wenig Zutaten.  Wenn ihr nicht gerne Zwiebeln und Knoblauch mögt, könnt ihr theoretisch sogar die weglassen – die Kartoffelsuppe schmeckt meinen Kindern trotzdem. Auch, … Weiterlesen

Hauptgerichte für Baby Led Weaning sollten sicher, nahrhaft und für das Baby leicht zu handhaben sein. Gleichzeitig sollten sie aber auch dem Rest der Familie schmecken bzw. durch leichte Abwandlung (salzen und würzen, mit Käse überbacken, usw.) auch als Hauptgericht für große Geschwisterkinder und die Erwachsenen geeignet sein. Weil wir als Mamas mit kleinen Kindern genau in dieser Situation leben, eignen sich unsere Hauptgericht-Rezepte prima für den Familientisch.

Der „Trick“, um ein Familienessen in ein BLW-Hauptgericht zu verwandeln, ist oft ganz einfach: Schneide das Gemüse groß genug, damit es sich als Fingerfood eignet und nimm dann eine Portion für Dein Baby oder Kleinkind beiseite, während Du den Rest salzen, würzen oder mit tierischen Produkten „verfeinern“ kannst (z.B. Sahnesoße). Das hat auch den Vorteil, dass das Hauptgericht für’s Baby schon mal abkühlen kann, während Du den Rest der Mahlzeit fertigstellst.

Hier sind noch einige simple Richtlinien und Ideen für Baby-Led-Weaning-Hauptgerichte:

  1. Sicherheit: Die Lebensmittel sollten so zubereitet und geschnitten werden, dass sie für das Baby sicher zu greifen und zu halten sind. Vermeide alle gefährlichen Lebensmittel für Babys und Kleinkinder sowie zu kleine Stücke, die ein Erstickungsrisiko darstellen könnten.
  2. Textur: Baby Led Weaning zielt darauf ab, Babys die Möglichkeit zu geben, verschiedene Texturen zu erkunden und ihre motorischen Fähigkeiten zu entwickeln. Lebensmittel sollten daher eine weiche bis leicht zerdrückbare Konsistenz haben, damit Babys sie leicht kauen und schlucken können. Allerdings müssen sie trotzdem noch mit den Händen zu greifen sein, ohne dass sie sofort zermatschen. Eine gewisse Festigkeit braucht es also schon noch.
  3. Nährstoffe: Hauptgerichte sollten eine ausgewogene Mischung aus Kohlenhydraten, Proteinen, gesunden Fetten, Vitaminen und Mineralstoffen enthalten, um die Bedürfnisse des wachsenden Babys zu erfüllen. Gemüse, Obst, Getreide, Hülsenfrüchte, pflanzliche Öle, gemahlene Nüsse eignen sich gut für Essanfänger.
  4. Vielfalt: Biete Deinem Baby eine Vielzahl von Lebensmitteln an, um ihm die Möglichkeit zu geben, verschiedene Aromen, Texturen und Nährstoffe kennenzulernen. Dies hilft unter anderem dabei, die Geschmacksprägung nicht zu einseitig zu gestalten, sodass Dein Kind langfristig gesund und abwechslungsreich isst.

Beispiele für Baby-Led-Weaning-Hauptgerichte:

  • Gekochtes Gemüse (z.B. Karottensticks, Brokkoli-Röschen, Süßkartoffelscheiben) mit Dip
  • Ofengemüse mit Dip
  • Weiche Getreideprodukte (z.B. Dinkelstangen, selbst gebackene Riegel, gekochte Nudeln)
  • Bratlinge mit Hülsenfrüchten
  • Gemüsepuffer
  • Omelette oder Rührei mit Gemüsestückchen und Brot
  • Quinoa oder Hirse gekocht mit großen Gemüsestücken und Sauce

Denk daran, Deinem Baby immer genügend Zeit und Raum zu geben, um die Lebensmittel auf eigene Faust zu erkunden und zu essen. Sei geduldig und ermutige Dein Kind, selbst zu essen.