Froschpizza Rezept mit verstecktem Gemüse

Froschpizza

Naaaaa, wer hat Lust auf eine super leckere und fluffige Pizza, die nicht nur lustig aussieht, sondern auch noch ganz schnell gemacht ist? Die Froschpizza kommt bei meinem Vierjährigen super an – und vom im Teig versteckten Babyspinat bemerkt er überhaupt nichts, denn den schmeckt ehrlich niemand heraus! Spinat ist super gesund, er enthält unter … Weiterlesen

Brokkoli Kroketten

brokkoli kroketten

Kroketten, Pommes & Co. sind bei meinen Kindern immer sehr beliebt. Ich bereite sie gern selbst zu, denn dann weiss ich, was drin ist und kann sie vollwertig gestalten. Diese Brokkoli Kroketten kamen bei meinen Jungs (4 und 1 Jahr) sehr gut an und selbst der Große, der aktuell nicht gerne Gemüse isst, hat sie … Weiterlesen

Bananenbrot mit Linsen

bananenbrot mit linsen

Linsen im Bananenbrot? Und das soll schmecken. Oh jaa, auch im Bananenbrot kannst du Hülsenfrüchte verstecken, wenn dein Kind sie ansonsten nicht so gern isst. Und soll ich dir etwas verraten… Die Linsen schmeckt man gar nicht heraus im Linsen-Bananenbrot. Dafür ist das Brot vollwertiger und bringt deinem Kind und dir noch eine extra Portion … Weiterlesen

Fenchel-Pastinaken Rösti

fenchel pastinaken roesti

Obwohl Fencheltee und andere Produkte aus Fenchelsamen seit 2023 für Babys und Kinder unter 4 Jahren nicht mehr empfohlen werden, dürfen Babys weiterhin Fenchel als Gemüse essen. In diesen Fenchel-Pastinaken Rösti findest Du zwei gesunde Gemüsesorten, die ab Beikoststart geeignet sind, zu einem leckeren Fingerfood kombiniert. Fenchel-Pastinaken Rösti ab Beikoststart Denn sowohl Fenchel, als auch … Weiterlesen

Spaghetti aglio olio mit Kirschtomaten

spaghetti aglio e olio kirschtomaten

Meistens achte ich ja darauf, dass in einem Rezept viel Gemüse und auch eine Proteinquelle ist. Aber manchmal kann ich das auch auslagern, z.B. als Salat oder Vorspeise – und das Hauptgericht kann etwas ganz simples wie diese Spaghetti aglio olio mit Kirschtomaten sein.  Knoblauch und Olivenöl gelten als sehr gesund Der Hauptgeschmack dieser „Nudelsauce“ … Weiterlesen

Linsenburger mit Haferflocken – einfaches Rezept mit braunen Linsen

linsenburger mit haferflocken

Es gibt kaum etwas Wichtigeres als die Ernährung Deines Kindes. Als Elternteil liegt Dir das Wohl Deines Kindes am Herzen und Du möchtest ihm eine ausgewogene und nährstoffreiche Ernährung bieten. Linsenburger mit Haferflocken kommen da wie gerufen – sie sind nicht nur lecker, sondern stecken auch voller Nährstoffe. Ein perfektes Hauptgericht für Babys, Kleinkinder und … Weiterlesen

Kartoffel-Blumenkohl Donuts

kartoffel-blumenkohl-donuts

Du suchst nach einem einfachen Rezept fürs Mittagessen? Dann bist du hier genau richtig! Meine Kartoffel-Blumenkohl Donuts sind schnell gemacht und die meiste Arbeit erledigt der Backofen für Dich. Perfekt, für Tage, an denen dein Kind vielleicht etwas anhänglicher ist und du nicht lange in der Küche stehen möchtest. Kartoffeln und Blumenkohl passen perfekt zusammen und … Weiterlesen

Linsen-Tofu selber machen

Linsen-Tofu

Kürzlich habe ich zum ersten Mal Linsen-Tofu selbst gemacht. Und ich muss sagen, das ist wirklich so einfach wie lecker. Das Ergebnis schmeckt nicht wie herkömmlicher Tofu, aber lässt sich fast ebenso gut verarbeiten, ist nicht in Plastik verpackt und nicht industriell verarbeitet – und ist sojafrei! Linsen-Tofu selber machen ist ganz einfach Linsentofu ist … Weiterlesen

Süßkartoffel Pastinaken Püree

süßkartoffelpüree-mit-pastinaken-vegan

Süßkartoffeln sind ein Gemüse, das ohne Einschränkungen als gesund und für Babys geeignet gilt. Mein Süßkartoffel Pastinaken Püree kannst Du darum theoretisch ab Beikoststart anbieten. Natürlich wird das für BLW-Babys etwas schwierig bzw. gibt ein ziemliches Gematsche mit den Händen und dem Brei. Ob Du und die anderen Familienmitglieder das wollen bzw. aushalten wollen, müsst … Weiterlesen

Rote Bete Pfanne mit Hirse für BLW

veganes-rote-bete-curry-mit-hirse

Rote Bete sind nicht nur gesund und lecker, sondern haben auch eine wundervolle, kräftig rote Farbe. Und bekanntlich isst das Auge ja mit, auch bei den Allerkleinsten schon. Diese Rote Bete Pfanne mit Hirse für BLW hat darum einen unwiderstehlichen Rot-Ton, der auch auf die Hirse übergeht. Hirse findet in meiner Küche leider immer noch … Weiterlesen

Hauptgerichte für Baby Led Weaning sollten sicher, nahrhaft und für das Baby leicht zu handhaben sein. Gleichzeitig sollten sie aber auch dem Rest der Familie schmecken bzw. durch leichte Abwandlung (salzen und würzen, mit Käse überbacken, usw.) auch als Hauptgericht für große Geschwisterkinder und die Erwachsenen geeignet sein. Weil wir als Mamas mit kleinen Kindern genau in dieser Situation leben, eignen sich unsere Hauptgericht-Rezepte prima für den Familientisch.

Der „Trick“, um ein Familienessen in ein BLW-Hauptgericht zu verwandeln, ist oft ganz einfach: Schneide das Gemüse groß genug, damit es sich als Fingerfood eignet und nimm dann eine Portion für Dein Baby oder Kleinkind beiseite, während Du den Rest salzen, würzen oder mit tierischen Produkten „verfeinern“ kannst (z.B. Sahnesoße). Das hat auch den Vorteil, dass das Hauptgericht für’s Baby schon mal abkühlen kann, während Du den Rest der Mahlzeit fertigstellst.

Hier sind noch einige simple Richtlinien und Ideen für Baby-Led-Weaning-Hauptgerichte:

  1. Sicherheit: Die Lebensmittel sollten so zubereitet und geschnitten werden, dass sie für das Baby sicher zu greifen und zu halten sind. Vermeide alle gefährlichen Lebensmittel für Babys und Kleinkinder sowie zu kleine Stücke, die ein Erstickungsrisiko darstellen könnten.
  2. Textur: Baby Led Weaning zielt darauf ab, Babys die Möglichkeit zu geben, verschiedene Texturen zu erkunden und ihre motorischen Fähigkeiten zu entwickeln. Lebensmittel sollten daher eine weiche bis leicht zerdrückbare Konsistenz haben, damit Babys sie leicht kauen und schlucken können. Allerdings müssen sie trotzdem noch mit den Händen zu greifen sein, ohne dass sie sofort zermatschen. Eine gewisse Festigkeit braucht es also schon noch.
  3. Nährstoffe: Hauptgerichte sollten eine ausgewogene Mischung aus Kohlenhydraten, Proteinen, gesunden Fetten, Vitaminen und Mineralstoffen enthalten, um die Bedürfnisse des wachsenden Babys zu erfüllen. Gemüse, Obst, Getreide, Hülsenfrüchte, pflanzliche Öle, gemahlene Nüsse eignen sich gut für Essanfänger.
  4. Vielfalt: Biete Deinem Baby eine Vielzahl von Lebensmitteln an, um ihm die Möglichkeit zu geben, verschiedene Aromen, Texturen und Nährstoffe kennenzulernen. Dies hilft unter anderem dabei, die Geschmacksprägung nicht zu einseitig zu gestalten, sodass Dein Kind langfristig gesund und abwechslungsreich isst.

Beispiele für Baby-Led-Weaning-Hauptgerichte:

  • Gekochtes Gemüse (z.B. Karottensticks, Brokkoli-Röschen, Süßkartoffelscheiben) mit Dip
  • Ofengemüse mit Dip
  • Weiche Getreideprodukte (z.B. Dinkelstangen, selbst gebackene Riegel, gekochte Nudeln)
  • Bratlinge mit Hülsenfrüchten
  • Gemüsepuffer
  • Omelette oder Rührei mit Gemüsestückchen und Brot
  • Quinoa oder Hirse gekocht mit großen Gemüsestücken und Sauce

Denk daran, Deinem Baby immer genügend Zeit und Raum zu geben, um die Lebensmittel auf eigene Faust zu erkunden und zu essen. Sei geduldig und ermutige Dein Kind, selbst zu essen.