Fingerfood zu Weihnachten: Eier-Schneemann

fingerfood weihnachten

Weihnachtsrezepte gibt es gefühlt unendlich – aber die meisten davon sind süß. Aber was ist mit den restlichen Mahlzeiten? Da darf es meiner Meinung nach auch weihnachtlich sein, vor allem für Kinder. Als Fingerfood zu Weihnachten könnte man zum Beispiel Eier-Schneemänner mit süßen Gesichtern anbieten. Denn vermutlich sind meine Kindern nicht die einzigen, bei denen … Weiterlesen

Kürbis Plätzchen zum Ausstechen

Kürbispätzchen zum ausstechen

Diese Kürbis Plätzchen zum Ausstechen sind nicht unbedingt zum selbständigen Backen für Kinder geeignet, denn der Teig ist auch nach dem Kühlschrank sehr weich und für ungeübte Ausstecher schwer zu verarbeiten. D.h. das Ausrollen und die ausgestochenen Kürbis Plätzchen auf das Backblech legen sollte ein Erwachsener tun. Beim Ausstechen selbst können auch schon Kleinkinder gut … Weiterlesen

Halloween Brotzeitplatte: Gesundes Fingerfood für Kinder

halloween brotzeitplatte

Dieses Jahr werden wir zum dritten Mal eine Halloween-Party veranstalten. Nicht, weil ich selbst Halloween so toll finde, aber immerhin kann ich so verhindern, dass meine Kinder an fremden Türen klingeln und um Süßigkeiten bitten (wer hat sich diese hirnrissige Tradition bitte ausgedacht?!). Ich möchte weder, dass sie so viel Zucker essen, noch, dass sie … Weiterlesen

Froschpizza Rezept mit verstecktem Gemüse

Froschpizza

Naaaaa, wer hat Lust auf eine super leckere und fluffige Pizza, die nicht nur lustig aussieht, sondern auch noch ganz schnell gemacht ist? Die Froschpizza kommt bei meinem Vierjährigen super an – und vom im Teig versteckten Babyspinat bemerkt er überhaupt nichts, denn den schmeckt ehrlich niemand heraus! Spinat ist super gesund, er enthält unter … Weiterlesen

Apfel Schmetterling: Fun Food für Kinder

apfel schmetterling

Ich möchte Dir heute kein Rezept im eigentlichen Sinne, sondern eine kreative Snack-Idee vorstellen, die ich oft für meine Kinder anwende, wenn es um Obst-Snacks geht. Es geht um den Apfel Schmetterling – ein sogenanntes Fun-Food. Konkret nehme ich Apfelschnitze, die ich in die Form von Schmetterlingen lege. Warum mache ich das? Ganz einfach: Ich … Weiterlesen

Obstpalme – Obstteller für Kinder lustig anrichten

obstpalme

Eine Obstpalme statt einem herkömmlichen Obststeller für Kinder? Ja, denn das macht Kindern einfach so viel mehr Spaß und was würden wir Eltern nicht alles tun für dieses Leuchten in den Kinderaugen! In diesem Fall ist es sogar relativ wenig, was wir tun, denn die Obst Palme dauert nicht länger als ein normaler Obststeller. Schneiden … Weiterlesen

Obstschlange

obstschlange

Das Auge isst mit, dieser Spruch gilt auch für Kinder. Und so wertet eine einfache Obstschlange oder ein anderes Bild die Banane, Trauben oder anderes Obst enorm auf. Derselbe Trick funktioniert natürlich auch für Gemüse! Einen Haufen Paprika und ein paar Karotten verschmäht dein Kind vielleicht – eine liebevoll gestaltete Gemüsepalme dagegen weckt sofort das … Weiterlesen

Igelkekse für Kinder

igelkekse

Was passt besser zum Frühling und zur Osterzeit als diese süßen Igelchen?! Die Igelkekse sind schnell gemacht, man braucht wenig Zutaten und kein außergewöhnliches Equipment und trotzdem sind sie ein richtiger Hingucker. Der Teig besteht lediglich aus drei Zutaten: Bananen, Vollkornmehl und Backpulver. Die Kekse sind zuckerfrei und vegan. Zur Verzierung habe ich selbstgemachte Dattelschokolade, … Weiterlesen

Hast Du auch schon einmal gehört „Mit Essen spielt man nicht“? Diese Binsenweisheit gilt heute als längst überholt. Vor allem Babys und Kleinkinder dürfen und sollen mit Essen spielen, experimentieren und Spaß haben. Denn das schafft eine positive Assoziation zu gesunden Nahrungsmitteln und erhöht die Bereitschaft, diese auch zu probieren.

„Fun Food“ bezieht sich auf Lebensmittel, die auf eine unterhaltsame, kreative und oft visuell ansprechende Weise präsentiert werden. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Spaßfaktor, sowohl in der Zubereitung als auch im Genuss. Fun Food ist besonders beliebt bei Kindern, kann aber auch Erwachsene ansprechen.

Fun Food zeichnet sich durch kreative Präsentationen aus, wie zum Beispiel das Anrichten von Speisen in Formen von Tieren, Gesichtern oder bekannten Figuren. Es geht darum, das Essen „sprechen“ zu lassen. Bei der Zubereitung von Fun Food können Kinder oft miteinbezogen werden. Dies fördert nicht nur ihre Kreativität, sondern kann auch dazu beitragen, dass sie neue Lebensmittel probieren und ein gesundes Verhältnis zum Essen entwickeln.

Fun Food ist oft ein Hit bei Kinderpartys, Schulveranstaltungen oder Familienfeiern. Die kreative Präsentation kann zu einem Gesprächsthema werden und die Stimmung aufhellen. Obwohl nicht jedes Fun Food gesund ist, kann es eine Gelegenheit sein, gesündere Zutaten auf eine Weise zu präsentieren, die Kinder ansprechend finden. Zum Beispiel kann Obst und Gemüse in lustigen Formen geschnitten oder als Teil eines farbenfrohen Gerichts präsentiert werden.

Und natürlich entscheidest am Ende fast immer Du als Elternteil, welche Speisen Du Deinem Kind als Fun Food anbietest und sie dadurch attraktiver machst. Vor allem bei Gemüse und Hülsenfrüchten macht es viel Sinn, denn viele Kinder essen diese gesunden Nahrungsmittel ansonsten nicht so gerne. Mit Süßigkeiten oder Weißmehlprodukten dagegen kannst Du Dir Funfood für Kinder meist sparen, denn die essen sie sowieso. Natürlich spricht aber auch nichts dagegen, hier ebenfalls etwas Spaß und Spiel einzubauen.

Ältere Kinder experimentieren dann auch selbst ganz gerne mit Nahrung oder richten sie für die jüngeren Geschwisterkinder entsprechend an.