Weihnachtsrezepte gibt es gefühlt unendlich – aber die meisten davon sind süß. Aber was ist mit den restlichen Mahlzeiten? Da darf es meiner Meinung nach auch weihnachtlich sein, vor allem für Kinder. Als Fingerfood zu Weihnachten könnte man zum Beispiel Eier-Schneemänner mit süßen Gesichtern anbieten. Denn vermutlich sind meine Kindern nicht die einzigen, bei denen alles viel besser schmeckt, wenn es ein Gesicht hat.
Fun Food nennt sich das, wenn man aus Essen etwas „bastelt“ – weil das Gerücht, dass man mit Essen nicht spielen dürfe, meiner Meinung nach ein Gerücht ist.
Eier-Schneemann ab 6 Monaten?
Auch ein Gerücht ist übrigens, dass Babys keine Eier essen dürfen. Kinder dürfen ab Beikostreife gekochte Eier, Spiegeleier, Rührei oder Omelette essen. Es gibt die Empfehlung, nicht mehr als 1-2 Eier pro Woche zu geben, allerdings bezieht sich diese auf Kinder, die nach den offiziellen Empfehlungen auch mehrmals die Woche Fisch, Fleisch und Milchprodukte bekommen. Es geht dabei nämlich um die Menge an tierischem Eiweiß, die die kindlichen Nieren abbauen müssen. Leider gibt es keine entsprechenden Empfehlungen, aber der gesunde Menschenverstand sagt, dass auch etwas mehr Ei erlaubt ist, wenn dafür andere tierische Proteine weggelassen werden.
In keinem Fall bedeutet es, dass Du am besten gar kein Ei geben solltest. Natürlich kannst Du Dein Kind auch vegan ernähren, solltest aber in jedem Fall auf ausreichende Zufuhr von Eiweiß achten. Denn diese braucht Dein Kind unbedingt für eine gesunde Entwicklung von Gewebe, Gehirn und Knochendichte.
Kein Gerücht ist hingegen, dass die rohe Karotte auf dem Eier Schneemann Probleme machen könnte, wenn Dein Baby noch keine Backenzähne hat. Wenn Du das vermeiden möchtest, kannst Du die Karotten vorher einfach weichdünsten – oder ganz einfach abnehmen bzw. durch etwas weiches wie Tomate oder Avocado ersetzen.
Zutaten
- 2 Eier
- 1 Karotte
- Pefferkörnern, ganze Nelken oder Korianderkörner
- 1 langer Holzspieß
- 2 Stängel Petersilie
Anleitungen
- Eier hart kochen.
- Karotte waschen oder schälen und von der dicken und der dünnen Seite jeweils eine Scheibe abschneiden.
- Eier abschrecken und schälen. Jeweils oben und unten ein kleines Stück abschneiden, sodass das Ei stehen bleibt. Aufeinander stellen und in der Mitte mit dem Holzspieß verbinden, sodass der Schneemann von oben bis unten durchzogen ist. Oben ausreichend hervorstehen lassen, um die beiden Karotten anzubringen und dann entsprechend kürzen. Karotten ans Ende des Spießes stecken und wieder in den Schneemann schieben. Wenn Du Bedenken hast, dass Dein Baby sich mit dem Schaschlikspieß verletzen könnte, kannst Du stattdessen auch 1-3 harte Spaghetti nehmen.
- Aus dem Rest der Karotte eine Nase schnitzen und zusammen mit Augen, Hemdknöpfen und Armen in die Eier stecken (vorher ein Loch ins Ei pieksen).