Heute habe ich ein ganz einfaches Fingerfood Rezept für dich und dein Baby oder Kleinkind: Linsen-Möhren Kroketten. Mein Sohn isst bevorzugt Bratlinge, Kroketten, Waffeln und Pancakes. Das alles kann er am besten selbst essen und auch gut greifen. Inzwischen benutzt er auch gerne Gabel und Löffel dazu. Rohkost oder gekochte Möhren sind bei uns so … Weiterlesen
Rosmarinkartoffeln vom Blech sind bei uns genauso wie Ofengemüse ein Dauerbrenner. Kartoffeln lieben meine Kindern ohnehin in jeglicher Form, also auch aus dem Backofen. Seitdem der Große meiner beiden Jungs etwas wählerischer geworden ist – ein ganz normaler Vorgang ab dem Kleinkindalter – schneide ich für ihn meist ein paar dünnere Streifen und lasse den … Weiterlesen
Heute möchte ich eines meiner absoluten Lieblingsrezepte mit dir teilen. Dieses Bananen-Kokosbrot mit Datteln backe ich für uns gerne am Wochenende. Es ist schnell gebacken und wir haben etwas Gesundes und Leckeres zum Naschen. Bananenbrotrezepte findet man im Internet massenhaft. Aber dieses Rezept besticht durch das Zusammenspiel von Kokos, Banane und der karamellige Note der … Weiterlesen
Meine Süßkartoffel-Pastinaken Rösti sind vegan, schon für die Kleinsten geeignet und stecken voller gesunder Zutaten. Und das beste: Du kannst dir das nervige Anbraten und Wenden in der Pfanne sparen! Süßkartoffel ist bei uns eine beliebte Beilage. Im Vergleich zur Kartoffel punktet sie mit viel Calcium, Eisen, Kalium, Phosphor und Folsäure. Calcium ist wichtig für … Weiterlesen
Brokkoli ist das Lieblingsgemüse von meinem Sohn. Er enthält viele Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien. Er wirkt entzündungshemmend. Egal, in welcher Form – der geliebte „Blibli“ ist bei uns ein Dauerbrenner. Ob blanchiert, in Bratlingen oder im Gebäck kommt er einfach immer gut an. Mein Mann und ich essen Brokkoli auch sehr gerne, daher habe ich … Weiterlesen
Heute möchte ich ein ganz einfaches Rezept mit dir teilen. Diese Apfel-Mango Haferstangen sind super schnell gemacht und perfekt zum mitnehmen z.B. auf den Spielplatz geeignet. Mein Sohn liebt diesen Snack und ist ganz verrückt danach. Haferflocken sind für uns das Superfood schlechthin, wir alle lieben sie und essen sie täglich. Sie enthalten viel Eisen, … Weiterlesen
Brezeln sind bei Babys und Kleinkindern sehr beliebt. Allerdings sind die herkömmlichen Laugenbrezeln, welche man beim Bäcker kaufen kann, gar nicht so gesund, wie wir oft denken. Meine Laugenwaffeln sind darum in verschiedenen Punkten eine gute Alternative für Babys und Kinder. Das Laugengebäck besteht meist aus 100% Weizenmehl. Weizenmehl enthält kaum Mineralstoffe und besteht fast … Weiterlesen
Rote-Linsen-Plätzchen sind bei uns allzeit beliebt – meinem Sohn schmecken sie und ich weiß, dass er gesund isst. Denn Rote Linsen sind ein absolutes Superfood. Sie enthalten viele Ballaststoffe und machen lange satt. Sie enthalten viel Eiweiß und sind eine sehr gute Proteinquelle. Wenn dein Kind wenig Fleisch zu sich nimmt, stellen rote Linsen eine … Weiterlesen
Ofengemüse ist bei uns der Dauerbrenner. Wir variieren das enthaltene Gemüse je nach Saison und Vorliebe der einzelnen Familienmitglieder. So gibt es für den Großen mittlerweile hauptsächlich Pommes ohne Gewürze aus dem Backofen, während wir anderen und der 1-jährige das gewürzte Ofengemüse mit Dip bevorzugen. Den Quark-Dip sollten Babys wegen der enthaltenen Kuhmilch erst ab … Weiterlesen
Apfelringe selber machen ist gar nicht schwer – ich weiß, wovon ich rede. Denn wir machen regelmäßig Apfelringe selbst, denn wir haben viele Apfelbäume im Obstgarten. So kann ich die leckeren Bio-Äpfel nicht nur haltbar machen, sondern habe auch einigermaßen gesunde und vor allem schadstofffreie Snacks für meine Kinder zur Hand – ganz ohne Plastikmüll! … Weiterlesen
Das Konzept von Baby Led Weaning bzw. Breifrei beinhaltet, dass Säuglinge nicht in einem bestimmten Alter mit Brei zugefüttert werden. Stattdessen dürfen Babys Fingerfood essen, sobald sie alle Beikostreifezeichen erfüllen.
Wichtig beim Fingerfood für den Beikoststart ist, dass Kinder die Nahrung anfangs mit der ganzen Faust aufnehmen müssen. Feinmotorik und Fingerspitzengefühl bilden sich gerade erst aus. Darum sollte Fingerfood fürs Baby am besten eine längliche Form haben (etwa wie Pommes Frites). So steht noch ein Teil davon aus der Faust heraus. Diesen Teil können Essanfänger dann essen, bevor sie den Rest wieder fallen lassen.
Denn gezieltes Loslassen muss genauso geübt werden, wie greifen und essen. Anfangs können die meisten Kinder noch nicht gezielt loslassen und es fällt ihnen schwer, Nahrung in den Mund zu stecken. Stattdessen lassen sie instinktiv los, was sie in der Faust haben, wenn sie etwas neues aufnehmen wollen. Aus diesem Grund solltest Du auch Verständnis haben, wenn Dein Baby ein neues Stück nehmen möchte, bevor es das alte aufgegessen hat – es kann einfach noch nicht.
Ansonsten dürfen Fingerfood Rezepte für Babys natürlich auf keinen Fall gefährliche Lebensmittel für Kinder wie zum Beispiel ganze Nüsse enthalten. Auch Honig, rohe Eier, roher Fisch oder Fleisch sind tabu, genauso wie Koffein, Teein oder Alkohol. Auch Geschmacksverstärker, künstliche Konservierungsstoffe und Süßstoffe haben auf Babys Teller nichts zu suchen. Ebenso fern halten würde ich mein Kind (so lange wie möglich) von Zucker. Auch zu viel Salz kann schädlich sein, denn es belastet die kindlichen Nieren. In den BLW-Rezepten ab Beikoststart ist darum gar kein Salz enthalten, natürlich kannst Du für den Rest der Familie entsprechend nachwürzen.
Unsere Fingerfood-Rezepte für BLW beinhalten darum immer eine Altersangabe, ab wann ein Gericht für Dein Baby geeignet ist. Unter jedem Rezept findest Du Schlagwörter, unter anderem Altersangaben. Mit Klick auf das entsprechende Alter kommst Du zu allen Rezepten, die sich für Dein Kind eignen. Wenn Du Fragen hast, schreib uns einfach ein Kommentar oder eine E-Mail!