Schnelle French Toast Röllchen (vegan & zuckerfrei)

french toast röllchen vegan

Heute habe ich ein schnelles und leckeres Frühstücksrezept für Dich. Gerade, wenn es mal schnell gehen muss, sind diese schnellen Rezepte meine Rettung. Leider ist es eine große Herausforderung zuckerfreien Toast im Einzelhandel zu finden. Ich habe zuckerfreien Dinkeltoast in einem unserer größeren Supermarktketten bekommen, es gibt aber auch eine gute Auswahl im Biomarkt. Alternativ … Weiterlesen

Obstschlange

obstschlange

Das Auge isst mit, dieser Spruch gilt auch für Kinder. Und so wertet eine einfache Obstschlange oder ein anderes Bild die Banane, Trauben oder anderes Obst enorm auf. Derselbe Trick funktioniert natürlich auch für Gemüse! Einen Haufen Paprika und ein paar Karotten verschmäht dein Kind vielleicht – eine liebevoll gestaltete Gemüsepalme dagegen weckt sofort das … Weiterlesen

Rote Linsen Pfannkuchen aus nur 2 Zutaten

Rote Linsen Pfannkuchen

Nur zwei Zutaten und das Gericht ist zudem vegan, gluten- und laktosefrei- das klingt doch unnatürlich gut, oder? Aber diese Rote Linsen Pfannkuchen sind gesund und wirklich lecker, ohne großen Schnick-Schnack. Wenn mir jemand vorher gesagt hätte, dass man einfache Pfannkuchen auch aus rohen (roten) Linsen und Wasser herstellen kann, hätte ich nicht geglaubt, dass … Weiterlesen

Süßkartoffelbrot – vegan und ohne Salz fürs Baby

Süßkartoffelbrot

Du suchst nach einem leckeren Brot ohne Salz für dein Baby? Dann bist du hier genau richtig: Dieses Süßkartoffelbrot schmeckt auch ohne Salz herrlich! Ich persönlich liebe Rezepte, in denen man eine Menge Gemüse verstecken kann. Süßkartoffel ist bei uns eine beliebte Beilage. Im Vergleich zur Kartoffel punktet sie mit viel Calcium, Eisen, Kalium, Phosphor … Weiterlesen

Cashew-Käse zum Überbacken oder als Aufstrich

cashew kaese aufs brot

Cashew Käse zum Überbacken oder aufs Brot ist super schnell und einfach gemacht – vorausgesetzt, du hast noch Zeit, die Cashews einzuweichen. Das Einweichen ist super wichtig, denn es löst sogenannte Antinährstoffe (Phytinsäure und Lektine) aus den Nüssen, die ansonsten die Nährstoffaufnahme im Körper blockieren. Durch das Einweichen werden diese Stoffe zersetzt und leicht verdaulich. … Weiterlesen

Erdbeer-Bananen Cookies ohne Zucker

erdbeer bananen cookies

Diese leckeren Softcookies sind schnell gemacht, schön weich und super lecker. Du brauchst nur wenige Zutaten und hast im Handumdrehen einen super Snack für Groß und Klein. Gerade an Tagen, an denen man wenig Zeit hat, aber spontan Lust zu backen, sind diese Erdbeer-Bananen Cookies die Rettung! Wir lieben die Erdbeerzeit hier sehr. Endlich gibt … Weiterlesen

Vegane Donuts ohne Zucker: Bananendonuts- Ein last-minute-Rezept

vegane donuts ohne zucker

Ich liebe Blitzrezepte für die Mikrowelle. An manchen Tagen bleibt einfach keine Zeit, um aufwändig zu kochen. An diesen Tagen möchte ich aber trotzdem, dass Juli etwas gesundes und selbstgemachtes zu essen bekommt – so viel meine Bananendonuts! Diese veganen Donuts ohne Zucker kombinieren Banane und Tahin (Sesammus) – für mich eine wirklich stimmige Kombination. … Weiterlesen

Löffelbiskuit ohne Zucker für Baby

Löffelbiskuit ohne Zucker für baby

Löffelbiskuit ohne Zucker für Baby – diese leckeren Kekse sind bereits ab Beikoststart geeignet und eine super Alternative zu den gekauften Löffelbiskuits. Durch Ihre Form sind sie perfekt als Fingerfood – sie können von den Kleinsten bereits sehr gut gehalten und daran herum geknabbert werden. Meinem 2-jährigen Sohn Juli haben sie so gut geschmeckt, dass er … Weiterlesen

Wassereis selber machen ohne Zucker

wasser eis selber machen mit saft

Wir nennen es Safteis, weil es nur aus Saft und vollkommen ohne zusätzlichen Zucker hergestellt wird – und die Kinder lieben es genau wie „richtiges“ Eis. Wassereis selber machen ist kinderleicht, im wahrsten Sinn des Wortes. Alles, was Du brauchst, ist eine entsprechende Form und euren Lieblingssaft – und eine halbe Minute Zeit. Denn länger … Weiterlesen

Omas Kartoffelpuffer ohne Zucker

omas kartoffelpuffer ohne zucker

Hast Du Dich auch schon mal gefragt, warum Deine Kartoffelpuffer einfach nie auch nur annähernd schmecken wie Omas Kartoffelpuffer? Ich habe mich das so lange gefragt, bis ich bei meiner Oma mal genau nachgefragt habe. Ihr Geheimnis: Sie kocht die Kartoffeln, bevor sie sie zu Kartoffelpuffern bzw. „Räuberdatschi“ verarbeitet. So einfach? Ich habe davon eine … Weiterlesen

Du bist auf der Suche nach BLW Rezepten für Babys ab 7 Monaten? Dann bist Du hier richtig.

Mit 7 Monaten haben die meisten Säuglinge schon mit der Beikost angefangen. Viele Babys bekommen in diesem Alter immer noch Brei nach dem Beikostplan, bei dem ein Brei nach dem anderen eingeführt wird. Aber auch ohne diese genauen Vorgaben können 7 Monate alte Babys problemlos mit der Beikost starten. Baby Led Weaning oder Breifrei nennt man die Beikosteinführung, bei der Kinder von Anfang an selbst und selbstbestimmt essen dürfen. Das klappt natürlich nicht mit Löffel und Breimahlzeit, sondern nur mit Fingerfood, das Babys ab Beikostreife aufnehmen und zum Mund führen können.

Solche BLW Rezepte für Babys ab 7 Monaten findest Du hier. Babys dürfen diese Rezepte essen, wenn sie alle Beikostreifezeichen erfüllen. Diese sind gegeben, wenn Dein Kind den Kopf gut halten kann (ist mit 7 Monaten fast immer gegeben), mit etwas Unterstützung auf Deinem Schoß sitzen kann, Dinge gezielt greifen und zum Mund führen kann und der Zungenstoßreflex nachgelassen bzw. aufgehört hat.

Außerdem – aber diese Reifezeichen allein reichen nicht aus – machen Babys Kaubewegungen, wenn sie Dich oder andere beim Essen beobachten.

In den ersten Wochen der Beikost mit BLW brauchen Babys sehr große Stücke in Stick- oder Talerform, die leicht zu greifen sind. Denn die Hand-Mund-Koordination müssen sie weiterhin üben und perfektionieren. Mit 7 Monaten reichen bei fast allen Babys die motorischen Fähigkeiten gerade einmal aus, um etwas mit der Faust zu greifen und zum Mund zu führen. Gezielt in den Mund stecken und loslassen können sie noch nicht, darum beißen oder lutschen sie ab, was aus der Faust hervorsteht. Den Rest lassen sie fallen, wenn sie etwas Neues aufnehmen wollen.

Perfekte BLW-Rezepte für Babys mit 7 Monaten sind darum zum Beispiel:

  • Gemüsepommes aus dem Backofen oder Heißluft-Fritteuse(Pastinaken, Kartoffeln, Möhren, Rote Bete)
  • gedünstete Gemüsesticks (Karotten, Fenchel, Sellerie, Kartoffeln)
  • Brokkoli- oder Blumenkohlröschen gedünstet
  • Waffeln ohne Zucker
  • dicke Pancakes ohne Zucker
  • Muffins ohne Zucker
  • selbstgebackenes Brot in Scheiben
  • selbst gebackene Stangen aus Hefeteig

Besteck, insbesondere den Löffel, können Kinder mit 7 Monaten noch nicht benutzen. Die meisten interessieren sich auch nicht dafür und Besteck würde eher eine Verletzungsgefahr als eine Hilfe darstellen.

Darum geben die meisten BLW-Eltern in diesem Alter auch noch keine breiigen Konsistenzen wie Müsli, Porridge oder Milchreis. Theoretisch könnten Kinder aber auch diese ganz gut mit der Hand essen – solange Du mit der Sauerei zurecht kommst.