Kartoffelsalat mit Gurke und Dill

kartoffelsalat mit gurke und dill

Mein Großer liebt Gurkensalat. Und er liebt Kartoffelsalat. Als er kürzlich feststellte, dass es eine Kombination aus beidem gibt, war er regelrecht begeistert. Vom Ergebnis übrigens auch, denn für ihn gab es den Kartoffelsalat mit Gurke und Dill ohne Dill. Er ist ein wenig schwierig, was Kräuter und Gemüse angeht. Das ist bei diesem Rezept … Weiterlesen

Gemüse-Nudelsuppe

gemüse nudel suppe

Dieses Rezepte für Gemüse-Nudelsuppe ist bei meinem mäkeligen 8-jährigen der Renner – und dabei noch so unfassbar einfach. Alles, was Du brauchst ist Tiefkühlgemüse, Nudeln und Brühe. Als Nudeln werden bei uns Sternchen, Buchstaben oder andere Suppennudeln genauso akzeptiert wie abgebrochene Spaghetti. Sogar Vollkornspaghetti isst er ohne Murren. Vielleicht brauchst Du für dieses Gericht gar … Weiterlesen

Kürbisbrot mit Trockenhefe

kürbisbrot mit trockenhefe

Es ist Herbst und die Kürbisernte reich. Ich habe also Kürbismus auf Vorrat gekocht, das ich nun unter anderem zu Kürbisbrot verarbeiten kann. Weil ich Frischhefe selten zuhause habe, ist mein Kürbisbrot mit Trockenhefe gebacken. Die kann ich unbegrenzt lagern, während frische Hefe bei mir oft so lange liegt, dass sie nicht mehr genießbar ist. … Weiterlesen

Vegane Kürbiswaffeln (ohne Ei)

vegane Kürbiswaffeln ohne Ei

Wir befinden uns noch mitten in der Kürbissaison, also schnell in die Küche und noch ein paar Kürbiswaffeln backen. Waffeln eignen sich wunderbar für Babys ab Beikostreife, aber auch die größeren Kinder lieben Waffeln. Zudem lassen sich Waffeln gut einfrieren. Kurz vor dem Verzehr in den Toaster, etwas Obst dazu und fertig ist das Frühstück. … Weiterlesen

Kürbis Bolognese (vegetarisch)

kuerbis bolognese

Kürbis ist für mich eine der besten Gemüsesorten für den Beikoststart und die Jahre (und Jahrzehnte) danach. Kürbis ist super flexibel, man kann ihn in Süßspeisen verbacken, als Ofengemüse, als Puffer – oder als Fleischersatz wie in dieser Kürbis Bolognese.  Eine Kürbis Bolognese ist eine vegane Variante der klassischen italienischen Bolognese-Sauce, die normalerweise mit Hackfleisch … Weiterlesen

Kürbis-Leinsamen Happen

kuerbishappen

Selbstgemachte Kürbis-Leinsamen Happen aus Kürbismus, Dinkelflocken, Sesammus und Leinsamen sind eine super gesunde Abwechslung auf dem Kinder-Snackteller. Warum? Lies hier weiter.  Kürbis-Leinsamen Happen für Babys und Kleinkinder Nährstoffreiche Zutaten Die Hauptbestandteile dieser Happen sind regelrechte Nährstoffbomben. Kürbismus liefert eine Fülle von Vitaminen, insbesondere Vitamin A und C, sowie Ballaststoffe. Dinkelflocken sind reich an Ballaststoffen und … Weiterlesen

Chia Pflaumen Marmelade

chia marmelade mit zwetschgen

Um Pflaumen Marmelade ohne Zucker herzustellen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Du kannst das Obst so lange einkochen, bis sich eine streichfähige Marmelade ergibt. Oder Du kannst diese Chia Pflaumen Marmelade versuchen, das geht viel schneller und wenn Du möchtest sogar ganz ohne kochen! Chia Pflaumen Marmelade ohne Kochen Es gibt zwei gute Gründe, Pflaumen Marmelade … Weiterlesen

Kartoffel-Kürbis Waffeln für Babys

Kartoffel-Kürbis Waffeln

Waffeln sind ideal für den Beikoststart – ich backe momentan wirklich mindestens drei Mal in der Woche welche, weil meine 10 Monate alte Tochter so wild darauf ist. Sie sind schön weich (wichtig, wenn man nur zwei Zähnchen hat), handlich für kleine Babyhändchen, schnell gemacht und die Variationen sind endlos! Heute wollte ich etwas Abwechslung … Weiterlesen

Hirsepuffer mit Zucchini

hirsepuffer mit zucchini

Hirse ist für Babys ab Beikoststart empfohlen und richtig gesund. Weil meine Mama in meiner Kindheit aber nie Hirse gekocht hat, fällt es mir manchmal schwer, Gerichte wie diese Hirsepuffer mit Zucchini in den Speiseplan zu integrieren. Damit es meinen Kindern nicht genauso geht, koche ich manchmal größere Portionen Hirse und „zwinge“ mich so, Gerichte … Weiterlesen

Kürbisbrot ohne Hefe

kürbisbrot ohne hefe

Dieses Kürbisbrot ohne Hefe backe ich gerne für mein Kleinkind (13 Monate). Es ist schön weich, leicht süßlich und trotzdem voller Nährstoffe und gesund. Als neue Geschmacksnuance habe ich ein wenig Tonkabohne frisch in den Teig gerieben – einfach, weil wir die zufällig zuhause hatten. Alternativ kannst Du aber auch Zimt oder ein anderes geschmacksintensives … Weiterlesen

Du bist auf der Suche nach BLW Rezepten für Babys ab 7 Monaten? Dann bist Du hier richtig.

Mit 7 Monaten haben die meisten Säuglinge schon mit der Beikost angefangen. Viele Babys bekommen in diesem Alter immer noch Brei nach dem Beikostplan, bei dem ein Brei nach dem anderen eingeführt wird. Aber auch ohne diese genauen Vorgaben können 7 Monate alte Babys problemlos mit der Beikost starten. Baby Led Weaning oder Breifrei nennt man die Beikosteinführung, bei der Kinder von Anfang an selbst und selbstbestimmt essen dürfen. Das klappt natürlich nicht mit Löffel und Breimahlzeit, sondern nur mit Fingerfood, das Babys ab Beikostreife aufnehmen und zum Mund führen können.

Solche BLW Rezepte für Babys ab 7 Monaten findest Du hier. Babys dürfen diese Rezepte essen, wenn sie alle Beikostreifezeichen erfüllen. Diese sind gegeben, wenn Dein Kind den Kopf gut halten kann (ist mit 7 Monaten fast immer gegeben), mit etwas Unterstützung auf Deinem Schoß sitzen kann, Dinge gezielt greifen und zum Mund führen kann und der Zungenstoßreflex nachgelassen bzw. aufgehört hat.

Außerdem – aber diese Reifezeichen allein reichen nicht aus – machen Babys Kaubewegungen, wenn sie Dich oder andere beim Essen beobachten.

In den ersten Wochen der Beikost mit BLW brauchen Babys sehr große Stücke in Stick- oder Talerform, die leicht zu greifen sind. Denn die Hand-Mund-Koordination müssen sie weiterhin üben und perfektionieren. Mit 7 Monaten reichen bei fast allen Babys die motorischen Fähigkeiten gerade einmal aus, um etwas mit der Faust zu greifen und zum Mund zu führen. Gezielt in den Mund stecken und loslassen können sie noch nicht, darum beißen oder lutschen sie ab, was aus der Faust hervorsteht. Den Rest lassen sie fallen, wenn sie etwas Neues aufnehmen wollen.

Perfekte BLW-Rezepte für Babys mit 7 Monaten sind darum zum Beispiel:

  • Gemüsepommes aus dem Backofen oder Heißluft-Fritteuse(Pastinaken, Kartoffeln, Möhren, Rote Bete)
  • gedünstete Gemüsesticks (Karotten, Fenchel, Sellerie, Kartoffeln)
  • Brokkoli- oder Blumenkohlröschen gedünstet
  • Waffeln ohne Zucker
  • dicke Pancakes ohne Zucker
  • Muffins ohne Zucker
  • selbstgebackenes Brot in Scheiben
  • selbst gebackene Stangen aus Hefeteig

Besteck, insbesondere den Löffel, können Kinder mit 7 Monaten noch nicht benutzen. Die meisten interessieren sich auch nicht dafür und Besteck würde eher eine Verletzungsgefahr als eine Hilfe darstellen.

Darum geben die meisten BLW-Eltern in diesem Alter auch noch keine breiigen Konsistenzen wie Müsli, Porridge oder Milchreis. Theoretisch könnten Kinder aber auch diese ganz gut mit der Hand essen – solange Du mit der Sauerei zurecht kommst.