Sesam Cracker (glutenfrei, vegan)

sesam cracker glutenfrei vegan

Manchmal finde ich Rezepte, die ich selbst einfach immer wieder essen möchte. Und dabei sind diese Sesam Cracker glutenfrei, vegan und natürlich ohne Zucker oder andere umstrittene Zusätze hergestellt. Du kannst sie also auch Deinem Baby zum knabbern oder lutschen geben. Sesam Cracker ohne Gluten selber machen Ich meide glutenhaltiges Getreide in der Beikost und … Weiterlesen

Mirabellen Muffins ohne Zucker

mirabellen muffins

Wenn Du im Garten oder bei Freunden / Verwandten Mirabellen hast, kennst Du das Problem vielleicht: Gefühlt kann man außer frisch essen oder Marmelade kochen irgendwie nicht so viel damit machen. Aber ich habe gute Nachrichten: Man kann mit Mirabellen, auch wenn sie etwas säuerlich schmecken sollten, wunderbar leckere Mirabellen Muffins ohne Zucker backen. Und … Weiterlesen

Kartoffelpuffer aus dem Backofen

kartoffelpuffer aus dem backofen

Puffer und Bratlinge eignen sich toll für kleine Essanfänger als Fingerfood. Bei mir gibt es da nur ein Problem: Ich hasse Anbraten. Danach riechen meine Haare und meine Kleidung und es dauert gefühlt ewig. Ständig muss man aufpassen, dass die Pfanne nicht zu heiß wird, dass man nicht zu früh oder zu spät umdreht… Kartoffelpuffer … Weiterlesen

Rosmarin Cracker für Kinder

rosmarin cracker

Diese Rosmarin Cracker sind für Babys und Kinder geeignet und schmecken tatsächlich richtig lecker! Wie vielleicht viele heranwachsenden Kinder haben meine Jungs schnell Gefallen an Chips, Crackern und Co. aus der Tüte gefunden. Dass die nicht sonderlich gesund sind, ist klar. Aber sie schmecken eben. Dieses Cracker Rezept kommt für mein Empfinden optisch und geschmacklich … Weiterlesen

Osterplätzchen – Rezept mit Karotten und Datteln

osterplätzchen

Dieses Osterplätzchen-Rezept mit Karotten und Datteln ist definitiv nicht geeignet, um mit Kindern Plätzchen zu backen. Dafür schmeckt es umso besser – obwohl kein Industriezucker enthalten ist. Für beides ist der hohe Anteil an Butter bzw. Kokosöl verantwortlich. Beides wird bei Zimmertemperatur sehr schnell weich und dann wird das Ganze eine sehr kniffelige Sache. Darum … Weiterlesen

Einfaches Dinkel Sauerteigbrot

einfaches dinkel sauerteigbrot auf einem Rost, kross und braun gebacken mit längsschnitten

Es gibt doch nichts Besseres, als eine Scheibe frisch gebackenes Roggen- oder Dinkel Sauerteigbrot mit Butter – diese unvergleichlich knusprige Kruste und dazu der weiche, frische Kern. Dinkel Sauerteigbrot scheint auf den ersten Blick sehr kompliziert und langwierig zu machen, doch eigentlich macht es sich hauptsächlich von alleine und das einzige, das es wirklich braucht, … Weiterlesen

Saftiger Blaubeerkuchen mit Datteln

Blaubeerkuchen 2

Dieser saftige Blaubeerkuchen schmeckt einfach himmlisch – vor allem noch lauwarm aus dem Ofen! Er ist unvergleichlich weich und saftig und hat eine ganz zarte Krume. Dabei ist er ganz einfach und schnell gemacht und nur mit Datteln und Apfelmark gesüßt – kein weißer Industriezucker! Saftiger Blaubeerkuchen ohne Zucker & Weißmehl Ich finde es toll, … Weiterlesen

Hirsepfannkuchen

kinderhand greift nach hirsepfannkuchen

Hirsepfannkuchen gibt es bei uns zur Zeit wirklich häufig. Die Kinder sind ganz verrückt nach den glutenfreien Pfannkuchen. Der Geschmack ist lieblich und mild und die Farbe schon goldgelb. Das ist schon wichtig, denn auch schon bei den Kleinen isst das Auge mit! Hirse für Hirsepfannkuchen Welche Hirse Du für die Hirsepfannkuchen verwendest, ist Geschmackssache. … Weiterlesen

Baked Oats Karotte-Banane

karotte baked oatmeal

„Porridge“ lautet die Standard-Antwort des 2-jährigen, wenn ich ihn Frage, was er frühstücken möchte. Dass es auch andere leckere Rezepte mit Haferflocken gibt, muss er wohl erst noch am eigenen Leib erfahren. Mit diesen Baked Oats Karotte-Banane war er jedenfalls sehr zufrieden – genauso wie wir Erwachsenen. Abgekühlt ist das Gericht von einem leckeren Kuchen … Weiterlesen

Osterlamm aus Hefeteig

osterlamm aus hefeteig

Bestimmt kennst Du das klassische Osterlamm aus Rührteig, oder? Auch dafür gibt es hier ein zuckerfreies, kindgerechtes Rezept. Wenn das aber nicht so Dein Ding ist oder Du mal was Neues ausprobieren willst, habe ich jetzt ein Rezept für Osterlamm aus Hefeteig für Dich. Statt dem klassischen Lamm habe ich mich diesmal an einem XXL … Weiterlesen

BLW Rezepte ab 11 Monaten entsprechen allmählich auch denen, die mit Brei gefütterten Kindern in diesem Alter angeboten werden. Denn jetzt geht es mit großen Schritten Richtung 1. Geburtstag – und da sollen dann auch laut Beikostplan alle Kinder vom Familientisch mitessen.

Baby-Led-Weaning Kinder beherrschen jetzt das eigenständige Essen fester Kost oft schon richtig gut und bei einigen landen auch schon größere Mengen im kleinen Magen. Wenn das allerdings nicht der Fall ist und Dein Kind eher spielt, lutscht und wieder ausspuckt, nach drei Minuten wieder aus dem Hochstuhl möchte oder an einigen Mahlzeiten gar kein Interesse zeigt, ist das aber auch nicht ungewöhnlich.

Mit Deinem Kind ist nichts falsch und es liegt auch nicht daran, wie Du die Beikost eingeführt hast. Einige Babys brauchen einfach länger, um sich von der Brust oder Flasche zu entwöhnen und an richtiges Essen zu gewöhnen. Vertrau Deinem Kind und gib ihm Zeit. Auch in der Mutter- oder Ersatzmilch sind in der Regel alle nötigen Nährstoffe enthalten. Wenn Du Sorge hast, dass Dein Kind einen Mangel bestimmter Nährstoffe erleiden könnte, sprich am besten mit Deinem Kinderarzt. Ein kritischer Nährstoff bei Stillkindern kann Eisen sein. Sollte eine Untersuchung mit Bluttest einen Eisenmangel bestätigen, gibt es Eisenpräparate – also auch das ist kein Grund, Dein Kind zum Essen zu drängen.

Unsere BLW-Rezepte ab 11 Monaten werden langsam feiner, d.h. Dein Kind kann jetzt den Pinzettengriff üben und bei Interesse auch mit Löffel und Gabel probieren. Allerdings sind nicht alle Babys mit 11 Monaten so weit, dass sie sich für Besteck interessieren. Im Zweifel kannst Du einfach einen Löffel oder eine Kindergabel dazu legen und Du wirst sehen, ob Dein Kind schon so weit ist.

Nach wie vor dürfen Kinder keine gefährlichen Lebensmittel wie Honig oder prallelastisches Obst bekommen, aber das ist in unseren Altersangaben für die Baby-Rezepte ab 11 Monaten natürlich berücksichtigt. Wenn Du Fragen oder Anregungen zu unseren Baby-Led-Weaning Rezepten ab 11 Monaten hast, schreib mir jederzeit gerne eine Nachricht oder ein Kommentar und ich antworte zeitnah.