Zucchini-Schoko Muffins ohne Zucker

zucchini schoko muffins

Zuckerfreie Zucchini-Schoko Muffins sind nicht nur lecker, sondern können auch gesunde Essgewohnheiten, insbesondere die Vorliebe für Gemüse, fördern. Wenn Kinder von klein auf lernen, dass gesunde Snacks auch lecker sein können, sind sie eher bereit, diese Gewohnheit beizubehalten, wenn sie älter werden. Übermäßige Süße aus gewöhnlichen Backwaren brauchen Babys und Kleinkinder noch nicht. Sie können … Weiterlesen

Einfacher Grießbrei für Babys

einfacher griessbrei

Grießbrei für Babys ist ein traditioneller erster Schritt in die Welt der festen Nahrung für Babys. Aber auch in der „breifreien“ Babyernährung darfst Du Grießbrei natürlich anbieten. Warm und mit dem Löffel können ihn die meisten Babys frühestens gegen Ende des ersten Lebensjahres, oft erst im Kleinkindalter, essen. Aber es spricht nichts dagegen, gut abgekühlten … Weiterlesen

Kichererbsen Bratlinge mit Brokkoli

Kichererbsen Bratlinge mit Brokkoli

Kichererbsen Bratlinge mit Brokkoli sind tolles Fingerfood und perfekt für Babys und kleine Kinder, aber auch für Erwachsene eine gute Beilage zu Reis, Kartoffelpüree o.ä. Die Bratlinge sind lecker und eine richtige Nährstoffbombe. Kichererbsen Bratlinge mit Brokkoli: Gesund und lecker für die ganze Familie Brokkoli  Unser Brokkoli hat nicht umsonst einen so guten Ruf. Er … Weiterlesen

Zuckerfreie und vegane Muffins – Grundrezept

vegane muffins grundrezept

Süße Muffins und Kuchen gehen doch wirklich immer, ob beim Spielbesuch oder dem Kindergeburtstag. Leider enthalten fast alle Muffins immer sehr viel Zucker. Aus diesem Grund habe ich heute ein vegane Muffins Grundrezept für Dich mit der Süße nur aus Früchten. Ich habe das Rezept aufgeteilt und habe einen Teil der Muffins mit Blaubeeren und … Weiterlesen

Hirsebrot mit gekochter Hirse

Hirsebrot mit gekochter hirse

Brot und Brötchen gehören für uns zum Grundnahrungsmittel, aber viele stellen sich die Frage, ob das Brot auch schon fürs Baby geeignet ist. Brot und Brötchen vom Bäcker enthalten leider vergleichsweise viel Salz. Aus diesem Grund habe ich hier ein vollwertiges Brotrezept für die ganze Familie: Hirsebrot mit gekochter Hirse. Für uns backe ich Brot … Weiterlesen

Smashed Potatoes: Leckere Beilage ab Beikoststart

smashed potatoes fuer babys

Smashed Potatoes hört sich fancy an. Tatsächlich verbirgt sich dahinter aber eine ziemlich einfache und geniale Kartoffelbeilage, die sich auch schon für ganz kleine Esser eignet. Perfekt als Resteverwertung, sodass es nicht immer nur Bratkartoffeln gibt.  Was sind Smashed Potatoes? „Smashed Potatoes“ sind eine köstliche Variante von gebackenen bzw. gekochten Kartoffeln. Der Name bedeutet wörtlich … Weiterlesen

Haferflocken Kekse aus 4 Zutaten

bananen-haferflocken kekse

Du suchst nach einem leckeren und gesunden Snack für Dein Baby? Dann habe ich genau das Richtige für Dich: Haferflocken-Kekse! Diese kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch reich an Nährstoffen – und das Beste: Du brauchst nur 4 Zutaten, die Du wahrscheinlich alle zuhause hast! Haferflocken Kekse für Babys  Die Haferkekse für … Weiterlesen

Gurkensalat für Kinder

gurkensalat

Bist Du auf der Suche nach einem erfrischenden und gesunden Snack, den Deine Kinder lieben werden? Dann bist Du hier genau richtig! Mein Gurkensalat für Kinder ist nicht nur lecker, sondern auch eine großartige Möglichkeit, frisches Gemüse in die Ernährung Deiner Kleinen einzubauen.  Gurkensalat für Kinder Warum ist dieser Gurkensalat perfekt für Kinder? Die knackige … Weiterlesen

Apfelmus Haferflocken Kekse

apfelmus-haferflocken-kekse

Diese Apfelmus Haferflocken Kekse sind der Beweis dafür, dass gesunde Snacks wirklich lecker sein können. Mit Haferflocken, Apfelmus ohne Zucker, nährstoffreichem Kokosöl und würzigem Zimt bieten diese Kekse eine perfekte Balance zwischen Geschmack und Gesundheit. Du kannst sie ohne schlechtes Gewissen Deinem Baby bzw. Kind anbieten und auch selbst Deinen Naschhunger stillen. Und das Beste: … Weiterlesen

Zucchini Muffins herzhaft

zucchini muffins herzhaft

Ich muss sagen, mir hat selten ein ganz neues, für unsere Küche ungewöhnliches, Rezept so gut geschmeckt wie diese Zucchini Muffins (herzhaft). Während die Jungs sie zwar gegessen haben (sogar der Große, etwas mäkelige Esser), aber insgesamt etwas skeptisch waren, wollten mein Mann und ich am liebsten alle auf einmal essen. Die Kombination aus saftigem … Weiterlesen

Mit 10 Monaten haben bereits fast alle Babys großes Interesse am selbstständigen Essen. Sie erforschen weiterhin mit großer Neugier und Experimentierfreudigkeit fast alle Gerichte, die ihnen angeboten werden. Auch die feinmotorischen Fähigkeiten kommen diesem Interesse entgegen, denn die Hand-Mund-Koordination ist bei Babys mit 10 Monaten schon gut ausgeprägt, sodass nicht mehr alle Baby-Rezepte so große Stücke enthalten müssen wie bisher.

Auch der Pinzettengriff, der es Kindern ermöglicht, etwas zwischen Daumen und Zeigefinger aufzunehmen, wird langsam immer mehr geübt. Zumindest den Zangengriff, mit dem etwas zwischen Daumen und der restlichen Hand aufgenommen wird, sollte schon in Ansätzen funktionieren. Sobald Kinder den Pinzettengriff beherrschen, können die BLW Rezepte auch kleinere Stücke oder sogar einzelne Körner wie Reis oder Mais enthalten. Die meisten Kinder haben große Freude daran, sorgfältig ein Element nach dem anderen aufzulesen und in den Mund zu stecken.

Bei all der Freude über das aufflammende Interesse am Essen, vergiss bitte nicht, dass Babys nach wie vor nicht alles essen dürfen. So solltest Du nach wie vor meiden:

Lebensmittel, die Bakterien wie Toxoplasmose oder Botulismussporen enthalten können (rohes Fleisch, Ei, Fisch, Honig, Ahornsirup etc.)
prallelastisches Obst und Gemüse (ganze Trauben, Cocktailtomaten, runde Beeren, usw.)
Lebensmittel, die ohne Backenzähne nicht zerkleinert werden können (rohe Karotte, roher Kohlrabi, Blattsalat,…)
Zucker und Süßstoffe
größere Mengen an Salz
Alkohol, Coffein, andere Wirkstoffe

Wenn Du nicht sicher bist, ab wann ein Lebensmittel für Babys geeignet ist, schau in meiner Lebenmittelfibel nach. Wenn Du dort etwas nicht findest, schreib mir unbedingt eine Nachricht und ich ergänze das schnellstmöglich.

Unsere Baby Rezepte ab 10 Monaten sind abgesehen von Fleisch und Milchprodukten möglichst abwechslungsreich gehalten. Denn je mehr Geschmäcker und Texturen Dein Kind jetzt kennen lernt, desto vielfältiger wird es auch im späteren Leben essen. Die Prägung des Geschmackssinns findet bei Kindern in den ersten Lebensjahren statt. Im Gegensatz zum Babyalter werden Kleinkinder im zweiten oder dritten Lebensjahr aber in aller Regel mäkelig und mögen oft kein Gemüse mehr. Nutze also die Zeit, die Dir noch bleibt und bringe Deinem Kind Brokkoli, Spinat und Co. nahe.