Maronen-Nutella (vegan, glutenfrei, zuckerfrei) aus zwei Zutaten

maronen nutella baby

Nutella eignet sich absolut nicht als Brotaufstrich für Babys, da sind wir uns sicherlich einig. Industriezucker, minderwertige Fette, ein doppeltes Nein. Aber es gibt Alternativen, die ebenfalls Kakao enthalten und süß schmecken – und manchmal sogar zum Verwechseln ähnlich aussehen. Denn auch das ist für viele Babys und Kleinkinder wichtig: Dasselbe essen wie die Erwachsenen … Weiterlesen

Die beste Trinklernflasche für Babys

beste trinklernflasche baby

Vor der Frage, welches die beste Trinklernflasche für Babys ist, wäre eine andere zu klären: Braucht ein Baby überhaupt eine Trinklernflasche? Kann es nicht gleich aus einem normalen Becher trinken? Warum Babys Trinklernflaschen brauchen Denn so viel ist klar: In einer idealen Welt würden wir Eltern uns geduldig mit den Kleinen an den Tisch setzen … Weiterlesen

Welcher Hochstuhl ist der Beste? Darauf solltest Du achten

welcher-hochstuhl-ist-am-besten

Wer an Beikost denkt, hat sofort ein Baby im Hochstuhl vor dem inneren Auge. Aber wer schon einmal versucht hat, den besten Hochstuhl für sein Kind zu finden, der weiß auch, dass man da die Qual der Wahl hat. Tatsächlich ist auch nicht jeder Hochstuhl gleich gut entworfen und Du solltest nicht auf die günstigste … Weiterlesen

Vegane Muffins mit Öl: Brombeer-Muffins ohne Ei und Zucker

muffins mit öl

Die meisten von uns kennen Butter als typische Zutat im Kuchen oder in Muffins. Allerdings enthält Butter viele ungesättigte Fettsäuren und steht immer wieder als weniger gesund in der Kritik. Dabei ist Butter gar nicht unbedingt nötig, man kann auch prima mit Kokosöl, Rapsöl, Distelöl oder anderen Pflanzenölen backen. Allerdings solltest Du darauf achten, dass … Weiterlesen

Das Veggie-Breifrei Kochbuch

veggie breifrei kochbuch

Immer wieder sind Eltern, die ihre Babys vegan ernähren in den Schlagzeilen – und zwar negativ. Von fahrlässiger Tötung ist die Rede, wenn in Amerika ein vegan ernährtes Baby an Unterernährung stirbt. Kein Wunder also, dass es zu dem Thema viele Vorurteile und Ängste gibt. Auch damit befasst sich das breifrei-Kochbuch von Loretta Stern, Anja … Weiterlesen

Tomaten-Omelette

tomaten omlette

Tomaten-Omelette für Babys? Ja. Entgegen weit verbreiteter Meinungen bezüglich sehr hohem Proteingehalt dürfen Babys auch Eier essen. Allerdings sollten im Normalfall (Ausnahmen sind erlaubt!) nicht mehr als 1-2 Eier pro Woche gegessen werden. Dazu zählt auch verarbeitetes Ei. Wenn Du Deinem Baby Omelette machst, dann solltest Du das unbedingt im Hinterkopf behalten. Rührei, Spiegelei und … Weiterlesen

Fleisch, Fisch und Ei: Wie viel tierisches Protein verträgt ein Baby?

ab wann fleisch fisch und ei eiweiss baby led weaning

Proteine, auch Eiweißstoffe genannt, übernehmen im Körper vielfältige Aufgaben, zum Beispiel in der Immunabwehr oder im Bewegungsapparat des Körpers. Deshalb ist es wichtig, dass wir Proteine bei BLW mit der Nahrung (zum Beispiel durch Fleisch) aufnehmen. Doch ab wann und wie viel Eiweiß braucht Dein Baby? Fleisch, Fisch und Ei: Eiweiß / Proteine bei Baby Led … Weiterlesen

Studien zu Baby Led Weaning

studien zu baby led weaning

Leider gibt es kaum Studien zu Baby Led Weaning und darüber, ob diese Art der Beikosteinführung tatsächlich die vermuteten Vorteile für Kinder bringt. Das Konzept stützt sich darum hauptsächlich auf Beobachtungen und den gesunden Menschenverstand. Aber auch Studien, die nicht direkt über BLW, sondern über Ernährung und Entwicklung von Kindern in anderen Zusammenhängen durchgeführt wurden, … Weiterlesen

Käsekuchen ohne Zucker für Babys

käsekuchen ohne zucker fuer baby

Obwohl er ohne Zucker ist, schmeckt dieser Käsekuchen auch für Erwachsene sehr lecker – finde ich zumindest. Einen richtig zuckersüßen Kuchen solltest Du allerdings nicht erwarten, das ist ohne Süßungsmittel einfach nicht möglich. Wem er also nicht süß genug ist, der kann zusätzlich eine Schokoladen- oder Beerensauce mit Zucker darüber geben. Für Babys reicht die … Weiterlesen

Quetschies selber machen: So sind Quetschbeutel wiederverwendbar

quetschies selber machen

An sogenannten Quetschies, also Quetschbeuteln aus Plastik mit einer Mußfüllung, kommt heute kein Elternteil mehr vorbei. Auch ich habe in meinem Leben schon unzählige Quetschies mit Obstmuß und anderem Inhalt gekauft. Am Anfang, weil ich dachte, dass das die gesündere Alternative wäre- immerhin suggerieren Aufschriften wie „ohne Zuckerzusatz“ genau das. Und wie alle Kinder liebt … Weiterlesen

Ich bin Hanna, 37, Fachkraft für babyfreundliche Beikost und Mutter von 3 Jungs. Meine Kinder sollen die Welt nach ihrem Tempo und möglichst natürlich kennenlernen. So bin ich auch auf Baby Led Weaning gestoßen und habe diesen Blog gestartet. Mehr über mich erfährst Du hier.