Apfel-Quark-Bällchen ohne Zucker

apfel-quark-bällchen ohne zucker

Von Apfel können wir alle nie genug bekommen. Zum Glück haben wir vom Sommer an frische Äpfel im Garten und können diese dann bis in den Frühling lagern. Da lassen sich so einige Apfelrezepte ausprobieren – zum Beispiel diese Apfel-Quark-Bällchen ohne Zucker.  Je nachdem, an wie viel Süßes Erwachsene gewöhnt sind, kann man zuckerfreies Gebäck … Weiterlesen

Brokkoli Hähnchen Nuggets – gesundes Fastfood

BFA7446F D95B 417B 8557 E6D9896167571 scaled

Chicken Nuggets zählen neben Nudeln oder Spätzle mit Soße zu DEN Kindergerichten. Schon in meiner Kindheit waren Nuggets ein sehr beliebtes Kindergericht. Im Restaurant, beim Kindergeburtstag oder bei Oma- überall gabs die kleinen Hähnchenstücke. Aus diesem Grund habe ich für unseren Sohn Juli ein Rezept mit einer extra Portion Gemüse kreiert. Bei ihm kamen sie … Weiterlesen

Saftiges Apfelbrot ohne Zucker

apfelbrot ohne zucker

Das ist Internet ist voll von leckeren Bananenbrotrezepten. Wir lieben Bananenbrot hier auch sehr. Allerdings kenne ich viele kleine Kinder die keine Banane mögen oder vertragen. Aus diesem Grund habe ich heute dieses leckere Rezept für Apfelbrot ohne Zucker für dich. Es ist schnell zusammengerührt und eine wirklich leckere Alternative zum Bananenbrot. Mein Sohn Julius … Weiterlesen

Kiba Porridge für Babys und Kinder

kiba porridge für babys

Nur weil ein Baby breifreie Beikost bekommt, heißt das nicht, dass man ihm keine breiigen Konsistenzen anbieten kann. Ganz im Gegenteil: Breiige Konsistenzen wie dieses Porridge für Babys sind beim Üben mit dem Löffel eine Herausforderung, die es zu meistern gilt, bevor es zum Beispiel an Suppe geht. Porridge stellt hierfür einen idealen Einstieg dar, … Weiterlesen

Zuckerfreie Schoko-Kokos-Kekse für Kinder

schoko-kokos-kekse

Diese Schoko-Kokos-Kekse sind ein absoluter Traum für jeden Schoko-Liebhaber! Obwohl sie komplett zuckerfrei sind, kommen hier alle Süßschnäbel voll auf ihre Kosten. Ich hatte neulich eine Dose der Schoko-Kokos-Cookies mit auf dem Spielplatz und Kinder sowie Mamas haben allesamt kräftig zugelangt und mich sofort nach dem Rezept gefragt. Wartet nur, bis ihr einen dieser gesunden … Weiterlesen

Apfelkuchen mit Streusel vom Blech – ohne Zucker

apfelkuchen mit streusel vom blech

Mein Zweijähriger liebt Kuchen. Dabei muss es keine Torte vom Konditor sein, er akzeptiert auch Kuchen aus dem Sandwich-Maker, zuckerfreien Kuchen oder sogar Waffeln. Diesen zuckerfreien Apfelkuchen mit Streusel vom Blech backen wir gerne im Herbst, wenn wir viel mehr Äpfel haben, als wir essen können.  Weil der Teig vegan, also ohne Eier, hergestellt wird, … Weiterlesen

Zucchini Möhren Happen

IMG 3142 scaled

Seit ein paar Wochen ist mein Sohn Julius sehr speziell beim Essen. Er isst aktuell fast nichts mehr gerne. Normalerweise war Brokkoli bei uns ein Gemüse, welches immer ging. Derzeit leider nicht. Rohes Obst und Gemüse geht schon gar nicht, das fliegt innerhalb von Sekunden durch den halben Raum. Oft isst er entweder nur einen … Weiterlesen

Müslibrötchen ohne Hefe

müslibrötchen ohne hefe

Diese leckeren kleinen Müslibrötchen ohne Hefe sind das perfekte Frühstück für einen energiegeladenen Start in den Tag. Wir lieben Müsli hier in jeder Variation, wieso also nicht auch mal als süße Brötchen. Ich habe die Brötchen bewusst ohne Hefe zubereitet, damit der Teig nicht mehrere Stunden ruhen muss und sie nicht so zeitaufwändig sind. Auf … Weiterlesen

Omas Kartoffelpuffer ohne Zucker

omas kartoffelpuffer ohne zucker

Hast Du Dich auch schon mal gefragt, warum Deine Kartoffelpuffer einfach nie auch nur annähernd schmecken wie Omas Kartoffelpuffer? Ich habe mich das so lange gefragt, bis ich bei meiner Oma mal genau nachgefragt habe. Ihr Geheimnis: Sie kocht die Kartoffeln, bevor sie sie zu Kartoffelpuffern bzw. „Räuberdatschi“ verarbeitet. So einfach? Ich habe davon eine … Weiterlesen

Schwedische Haferkekse – zuckerfrei und vegan

schwedische haferkekse zuckerfrei

Schwedische Haferkekse ohne Zucker sind nicht nur was für Babys und Kleinkinder. Bei uns sind sie auf dem Kaffeetisch sehr begehrt, da sie dem Original sehr nahe kommen und Suchtpotential haben. Haferflocken haben wir immer auf Vorrat zuhause, denn ich bin ein großer Fan von diesen Getreideflocken. Sie sind sehr gesund, geben Energie für den … Weiterlesen

Haferflocken sind gut bekömmlich und haben viele Mineralien und Nährstoffe. Sie bergen ein geringes Risiko für Allergien oder Unverträglichkeiten, sind problemlos in Bio-Qualität zum günstigen Preis erhältlich und schmecken eigentlich jedem. Kein Wunder also, dass BLW-Rezepte mit Haferflocken bei vielen Eltern zum Standard-Repertoire in der Familienküche gehören!

Dabei kannst Du Haferflocken sowohl im Müsli, Overnight Oats, Porridge oder Baked Oats zum Frühstück essen, in Puffer oder Waffeln mit Gemüse zur Hauptspeise verarbeiten oder in Keksen, Muffins und Kuchen zu einer süßen Leckerei zubereiten. Lass Dich inspirieren von unseren zahlreichen BLW-Rezepten mit Haferflocken.

Was Du über Haferflocken für Babys unbedingt wissen solltest: Sie enthalten den sogenannten Anti-Nährstoff Phytinsäure. Diese ist nicht per se ungeeignet oder gar gefährlich. Im Gegenteil, es handelt sich um einen sekundären Pflanzenstoff mit vielen gesundheitlichen Vorteilen. Allerdings bindet Phytinsäure Mineralien wie Eisen oder Kalzium, sodass diese vom Körper nicht absorbiert werden können, sondern unverdaut wieder ausgeschieden werden (zusammen mit der Phytinsäure). Du kannst Phytinsäure ganz einfach eliminieren, indem Du Haferflocken (oder Hafermehl) kochst, backst oder einweichst. D.h. Porridge, Overnight Oats oder Haferflocken-Waffeln eignen sich viel besser für Babys als ein rohes Müsli (das natürlich aber trotzdem auf den Tisch darf!).

Außerdem werden in industriell verarbeiteten Haferflocken leider immer wieder Schimmelpilze gefunden. Sie sind außerdem so bearbeitet, dass die ursprünglich im Haferkorn enthaltenen, wertvollen Kernöle zerstört werden. Die Haferflocken wären sonst nur wenige Wochen haltbar, bevor die Fettsäuren ranzig und die Haferflocken damit ungenießbar werden. Wenn Du frische, gesunde und schimmelfreie Haferflocken für Dein Kind möchtest, kannst Du Dir eine Haferflockenquetsche und ganze Haferkörner (aus biologischem Anbau!) zulegen. Uns schmeckt der Schälhafer von dm oder biogewinner am besten, nur so ein Tipp am Rande.