Brombeer Marmelade ohne Zucker

brombeer marmelade ohne zucker

Du möchtest Deinem Baby auch mal einen süßen Brotaufstrich anbieten, aber keine Marmelade voller Industriezucker? Bei manchen Fruchtsorten geht das ganz einfach, indem Du sie mit etwas Geliermittel einkochst. Bei Brombeeren ist es etwas schwieriger, denn die sind relativ sauer. Meine Brombeer Marmelade ohne Zucker habe ich darum mit etwas Banane gesüßt, sodass sie auch … Weiterlesen

Cremiger Linsen Hummus aus braunen Linsen

hummus aus linsen

Du hast übrige braune Linsen vom Vortag zuhause und möchtest daraus etwas Schnelles und Einfaches zubereiten? Dann ist dieser cremige Linsen Hummus genau das Richtige! In weniger als 10 Minuten hast Du einen Brotaufstrich oder Dip auf dem Tisch, der allen Familienmitgliedern gerecht wird.  Linsen werden in den meisten Brei-Ratgebern erst ab etwa 8 Monaten … Weiterlesen

Leberwurst selber machen ohne Salz

leberwurst selber machen

Warum Du Leberwurst selber machen solltest? Laut der Weltgesundheitsorganisation WHO essen wir Deutschen viel zu viel Wurst! Nach ihren Angaben können schon 50 Gramm Wurst pro Tag das Darmkrebsrisiko um 18% steigern. Doch woher kommt dieses Risiko? Wurst wird durch seine Verarbeitung (Pökeln, Räuchern, Fermentieren oder auf anderem Wege haltbarmachen) zur Kategorie des verarbeiteten Fleischs … Weiterlesen

Avocado Nutella für Babys

baby-nutella avocado nutella

Du willst Deinem Baby mal einen leckeren, süßen Brotaufstrich anbieten, aber herkömmliches Nutella ist nicht das Richtige? Dann probier` dieses Baby-Nutella! In meiner Avocado Nutella steckt kein Industriezucker, dafür richtig viele Nährstoffe. Die Süße kommt nur aus getrockneten Datteln und der Aufstrich ist in ein paar Minuten fertig.  ab 6 Monate Dieses Rezept und ähnliche … Weiterlesen

Vegane Schokocreme mit Datteln- zuckerfreies Nutella für Kinder

IMG 3857 scaled

Diese vegane Schokocreme ist bei uns Zuhause sehr beliebt. Ich mache Sie uns nahezu jedes Wochenende, denn unser Sohn Julius liebt sie. „Mami, nohal Sokokreme für Luli“ ist beim Frühstück ein häufiger Satz. Für die Zubereitung der Creme variiere ich gerne mit verschiedenen Nuss- und Kernmußen. Das, was ich gerade zuhause habe, wird verwendet. Im … Weiterlesen

Kokosmus aus frischer Kokosnuss

kokosmus aus frischer kokosnuss

Seit wir auf Bali waren, möchte mein Großer regelmäßig eine Trink-Kokosnuss kaufen, wenn er sie im Supermarkt sieht. Seit einiger Zeit verkaufen verschiedene Discounter solche mit einem Bambus-Spieß zum aufstechen und einem kleinen Strohhalm zum Trinken. Auch wenn ich den Plastik-Strohhalm nicht so toll finde, bin ich von den Inhaltsstoffen des Kokoswassers durchaus überzeugt. Allerdings … Weiterlesen

Cashew-Käse zum Überbacken oder als Aufstrich

cashew kaese aufs brot

Cashew Käse zum Überbacken oder aufs Brot ist super schnell und einfach gemacht – vorausgesetzt, du hast noch Zeit, die Cashews einzuweichen. Das Einweichen ist super wichtig, denn es löst sogenannte Antinährstoffe (Phytinsäure und Lektine) aus den Nüssen, die ansonsten die Nährstoffaufnahme im Körper blockieren. Durch das Einweichen werden diese Stoffe zersetzt und leicht verdaulich. … Weiterlesen

Einfaches Brokkoli Pesto für Babys (vegan)

brokkoli pesto für babys

Brokkoli ist eine der gesündesten Gemüsesorten die ich kenne. Je früher Dein Baby Brokkoli kennen und lieben lernt, desto besser. Mit diesem Brokkoli Pesto für Babys kannst Du sogar eine leckere Nudelsauce kreieren und gleichzeitig noch Mandeln oder andere Nüsse integrieren. Denn ganze Nüsse sollten Babys ja keinesfalls essen, sie gehören zu den gefährlichen Lebensmitteln … Weiterlesen

Baba Ganoush ohne Knoblauch

baba-ganoush-ohne-knoblauch

Baba Ganoush ist eine Vorspeise bzw. ein Dip aus der orientalischen Küche, der vor allem aus Aubergine besteht. Das Originalrezept ist mit rohem Knoblauch, was natürlich extra lecker ist, aber für Babys und Kleinkinder oft zu scharf im Geschmack. Ich habe deshalb ein Baba Ganoush Rezept ohne Knoblauch ausprobiert, das trotzdem sehr lecker ist. Wie … Weiterlesen

Rote Bete Hummus für BLW

rote bete hummus

Das Auge isst ja bekanntlich immer mit. Das gilt auch bei Kindern. Rot ist eine Farbe, die nicht nur schön aussieht, sondern oft auch mit süßlichem Geschmack verbunden ist. Viele Beeren sind rot, genauso wie Tomaten und reife Äpfel. Darum ist dieser Rote Bete Hummus für BLW nicht nur super lecker und gesund, sondern wird … Weiterlesen

Wurst gehört zu keinem Zeitpunkt auf den Kinderteller, denn sie ist (auch, wenn es sich um Bio-Qualität handelt) sehr ungesund und gilt als nachweislich krebserregend. Aber auch Käse und tierische Produkte sind für Babys nicht unbedingt geeignet. Aus verschiedenen Gründen verzichten immer mehr Menschen auf Frischkäse, Scheibenkäse und Wurst für das Frühstücksbrot, die Lunchbox oder am Abendbrot Tisch. Wenn Du auf der Suche nach alternativen Brotaufstrichen für Babys – und Dich – bist, hier eine kleine Inspiration:

Hummus
Avocado
zuckerfreie Marmelade
Baby-Nutella aus Avocado
Nutella aus Maronen
Linsenaufstrich
Bohnenmus
Rote Bete Hummus
Kartoffelkäse
Mandelmus
Haselnussmus
Sesammus
Cashewmus
Tomatenscheiben
Gurkenscheiben
Vegane Wurst
Veganer Käse

Natürlich kannst Du auch einen Brotaufstrich für Babys nach einem unserer Rezepte selbst herstellen. Von süß bis herzhaft ist alles dabei. Und so weißt Du zumindest, was drin steckt. Denn es gibt mittlerweile eine irre große Bandbreite an veganen oder vegetarischen Brotaufstrichen aus dem Glas im Supermarkt. Allerdings enthalten so gut wie alle davon zusätzliche Süßungsmittel. Diese heißen nicht direkt „Zucker“, sind aber im Endeffekt nichts anderes. Genannt werden sie „Malzextrakt“, „Maltrodextrose“ oder „Saccarose“. Auch weitere Zusätze findest Du in solchen Gläsern.

Mit einem selbst gemachten Brotaufstrich für Dein Kind stellst Du sicher, dass nur das drin ist, was Du drin haben möchtest. Denn nicht selten essen Babys nur den Belag vom Brot oder lecken ihn sorgfältig herunter. Bitte nicht wundern. Das ist ein völlig normales Verhalten und kein Grund zur Sorge. Denn meist sind die Brotaufstriche für das Baby viel nahrhafter und liefern schneller Energie als das Brot oder Brötchen selbst. Kinder bevorzugen aufgrund ihres hohen Energiebedarfs Nahrung mit hoher Kalorien- und Nährstoffdichte. Solange der Brotbelag gesund ist, spricht also nichts dagegen, beim nächsten mal damit zu kalkulieren und eben nur ein kleinen Stück Brot zu nehmen – und eben immer wieder zu belegen.

Am besten Du packst eine ordentliche Portion Gemüse und Nussmus in den Aufstrich und freust Dich dann, wenn Dein Kind das Brot links liegen lässt und nur den Aufstrich isst…