Apfelbrot mit Hefe (ohne Backpulver)

hefe apfel brot ohne backpulver

Dieses Rezept für Apfelbrot mit Walnüssen aus Hefeteig ist entstanden, weil ein guter Freund gerne Apfelbrot probieren wollte, aber kein Backpulver mag. Er sagt, alles schmeckt dann komisch. Nachdem das Apfel-Zimt-Zupfbrot mit Hefeteig dahingehend schon ein voller Erfolg war, wollte ich noch etwas ausprobieren, was gar nicht süß ist, was man also auch mit Käse … Weiterlesen

Kartoffelscheiben im Backofen – knusprig & lecker

kartoffelscheiben im backofen knusprig

Während unser Zweiter Kartoffeln in jeder Form liebt, ist der Große (mittlerweile 10 Jahre alt) dafür meist schwerlich zu begeistern. Anders bei diesen Kartoffelscheiben aus dem Backofen! Die gab es jetzt gleich zwei Mal hintereinander mit verschiedenen Dips und Eiweißquellen kombiniert und sie wurden ausdrücklich zu den neuen Lieblingskartoffeln deklariert. Kein Wunder, obwohl sie nur … Weiterlesen

Herzhafte Gemüsemuffins

kinderhand nimmt einen gemüsemuffin vom teller

Diese Gemüsemuffins sind die perfekte Resteverwertung, wenn Du gekochtes, gebratenes oder gebackenes Gemüse vom Vortag hast. Du brauchst nur zwei weitere Zutaten – Käse und Eier – und 30 Minuten später stehen die Gemüsemuffins auf dem Tisch! Gemüsemuffins für Kinder ab 12 Monaten Allerdings würde ich die leckeren Gemüse Muffins frühestens ab dem 1. Geburtstag … Weiterlesen

Linsenbällchen mit Haferflocken

linsen haferflocken baellchen

Bällchen sind bei den meisten Kindern sehr beliebt – und so haben meine Kinder zumindest von den Linsenbällchen mit Haferflocken probiert. Das allein werte ich als Erfolg, nicht alles schmeckt gleich beim ersten Mal. Aber je häufiger sie Linsen und andere Hülsenfrüchte zumindest kosten, umso höher die Wahrscheinlichkeit, dass sie ihnen eines Tages schmecken. Der … Weiterlesen

Rote Linsen Patties ohne Vorkochen

rote linsen patties ohne vorkochen

Vor kurzem hatte wir Rote Linsen Burger von Rossmann (ener bio) und alle (außer dem 9-jährigen) waren begeistert. Also hab ich einen Blick auf die Zutatenliste geworfen und festgestellt: Das kann man ganz einfach selbst nachmachen, bis auf wenige Zutaten hatte ich alles zuhause. Natürlich gibt es keine genauen Gramm-Angaben auf der Packung, aber meine … Weiterlesen

Kartoffelpuffer aus dem Backofen

kartoffelpuffer aus dem backofen

Puffer und Bratlinge eignen sich toll für kleine Essanfänger als Fingerfood. Bei mir gibt es da nur ein Problem: Ich hasse Anbraten. Danach riechen meine Haare und meine Kleidung und es dauert gefühlt ewig. Ständig muss man aufpassen, dass die Pfanne nicht zu heiß wird, dass man nicht zu früh oder zu spät umdreht… Kartoffelpuffer … Weiterlesen

Schupfnudeln mit Gemüse

gemuese schupfnudeln

Schupfnudeln aus der Tüte sind ein Fastfood und ich muss ehrlich sagen, dass ich alles, was man viele Wochen lagern kann, ohne dass eine Spur von Verderb zu sehen bin, etwas skeptisch gegenüber bin. Trotzdem kommen diese Schupfnudeln mit Gemüse bei uns ab und an auf den Tisch – weil es manchmal einfach schnell gehen … Weiterlesen

Vegane Leberwurst für Kinder

vegane leberwurst kinder

Vegane Leberwurst? Wurst ist ja ernährungspsychologisch so mein wunder Punkt. Wurst ist das einzige „Lebensmittel“, das ich meine Kinder wirklich nicht essen lasse. Ich gebe ihnen keine Wurst und verbiete auch, dass es jemand anders tut – also zumindest Familie und Freunde, in Schule und Kindergarten habe ich natürlich darauf kaum Einfluss. Denn Wurst ist … Weiterlesen

Pfannkuchen ohne Zucker

Pfannkuchen ohne Zucker

Pfannkuchen ohne Zucker hört sich vielleicht merkwürdig an, wenn man es nicht gewohnt ist. Ich dagegen kenne Pfannkuchen selbst aus meiner Kindheit nur ohne Zucker und empfinde es als das normalste der Welt. Das Rezept ist ebenso einfach und gelingsicher wie mit Zucker und kann nach Herzenslust mit süßen oder deftigen Zutaten kombiniert werden.  ab … Weiterlesen

Avo Pasta aus 4 Zutaten

avocado pasta

Meine Avo Pasta aus 4 Zutaten sind im Handumdrehen fertig und stecken dank der Avocado voller wertvoller Inhaltsstoffe. Probier es aus, uns schmeckt es super! Avo Pasta für Kinder Gerade bei Kindern ist weniger oft mehr – wenn auf einen Blick klar ist, welche Zutaten enthalten sind, fällt es vor allem Picky Eatern leichter, etwas … Weiterlesen

Abendessen ist für viele Familienzeit – egal, ob Abendbrot oder eine warme Mahlzeit am Abend auf dem Tisch steht. Manchmal fällt es gar nicht so leicht, die Bedürfnisse des Babys in die Familienmahlzeit zu integrieren. Mit diesen Abendessen Rezepten für BLW ist das gar kein Problem. Entweder die Gerichte sind auch für’s Baby geeignet oder Du kannst etwas wegnehmen, bevor Du salzt und / oder stark würzt.

Während manche abends Zeit haben, zu kochen, ist es für andere die stressigste Zeit mit kleinen Kindern. Dann kann es helfen, das Abendessen einfach schon am Mittag oder Nachmittag vor- oder zuzubreiten.

Einige Rezepte für’s Abendessen bei Baby Led Weaning sind auch super einfach und schnell zubereitet. Zum Beispiel eine Gemüse-Nudelsuppe mit Tiefkühlgemüse benötigt ca. 1 Minute Vorbereitungszeit und 10 Minuten Kochzeit, dann steht sie auf dem Tisch.

Auch für diejenigen, die abends lieber Brot mit Belag essen, gibt es ausreichend babygeeignete Rezepte zum Abendbrot. Brot vom Bäcker enthält meist viel Salz und manchmal andere Zusätze. Darum kann es Sinn machen, Brot für Babys zu backen, geschnitten einzufrieren und portionsweise aufzutauen. Analog gilt das natürlich für Bagels, Brötchen und Co. Das Tiefkühlfach ist eine tolle Möglichkeit, immer etwas babygerechtes zum Abendessen zur Hand zu haben, auch wenn der Rest der Familie etwas anderes isst.

Aber Vorsicht: Im Kleinkindalter funktioniert das meist ab irgendeinem Punkt nicht mehr, denn dann wollen Kinder dasselbe essen wie der Rest der Familie. Dann hilft wirklich nur noch eins: Gesundes Abendessen für die ganze Familie. Schadet ja auch nicht direkt, oder? Bei unseren BLW Abendessen Rezepten sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein – außer für Fleischesser.

Denn unsere Abendessen Rezepte sind überwiegend vegetarisch, teils auch vegan. Denn wir sind der Meinung, dass Babys und Kleinkinder aus verschiedenen Gründen wenig tierische Produkte benötigen. Tierische Proteine wie Ei belasten die kindlichen Nieren und sollten schon alleine darum nicht zu viel gegeben werden. Vegan leben mit Kindern muss man aber natürlich auch nicht, solange man Fleisch, Fisch, Käse und Milch umsichtig anbietet.