Kartoffelpuffer im Waffeleisen

kartoffelpuffer im waffeleisen

Wenn Du Puffer anbraten auch so ungern machst wie ich, aber Deine Kinder Kartoffelpuffer mögen, habe ich das perfekte Rezept: Kartoffelpuffer aus dem Waffeleisen. Dafür brauchst Du viel weniger Öl und es riecht nicht so stark in der Küche.  Kartoffelpuffer im Waffeleisen Das Endprodukt schmeckt tatsächlich ziemlich identisch mit herkömmlichen Kartoffelpuffern. Wichtig ist, dass Du … Weiterlesen

Kürbisschnecken ohne Zucker

Kürbisschnecken

Diese Kürbisschnecken ohne Zucker mit Apfelfüllung sind das perfekte Hefegebäck für den Herbst. Weil sie ohne Zucker gebacken werden können, dürfen auch schon Babys ab Beikostreife probieren. Und auch ältere Kinder werden die Hefeteilchen lieben, denn dank Äpfel und Kürbis sind sie trotzdem ein wenig süßlich und durch das Zimt schmecken sie fast schon ein … Weiterlesen

Vollkornwaffeln ohne Zucker für Babys

vollkornwaffeln ohne zucker

Diese Vollkornwaffeln ohne Zucker kommen bei uns am häufigsten auf den Frühstückstisch, wenn die Kids sich Waffeln wünschen. Denn das Rezept klappt einfach immer und schmeckt jedem in der Familie, auch uns Erwachsenen. Und das, obwohl wir sie mit Vollkornmehl statt Weißmehl backen und keinen Zucker in den Teig geben.  Vollkornwaffeln für Babys Damit das … Weiterlesen

Maronen-Plätzchen (vegan, glutenfrei, zuckerfrei)

maroni makronen

Diese Maronen-Plätzchen stammen noch aus einer Zeit, als mein ältester Sohn stark mit Neurodermitis zu kämpfen hatte. Um zu testen, ob bzw. wie seine Haut auf verschiedene Lebensmittel reagiert, ließen wir immer mal wieder phasenweise dieses oder jenes in der Ernährung weg. Gluten stand dabei häufig im Generalverdacht, genauso wie Eier, Kuhmilch und Fruchtsäure. Auf … Weiterlesen

Zwetschgen Muffins ohne Zucker

zuckerfreie Zwetschgen Muffins

Zwetschgen sind im Spätsommer und im Herbst eins meiner liebsten Obstsorten. Sie schmecken süß mit einer leichten säuerlichen Note, sind saftig und perfekt zum Backen. Sie fördern die Verdauung und wirken entzündungshemmend.  Außerdem sind sie reich an Mineralstoffen und Spurenelementen. Richtig zubereitet sind sie perfekt für den Beikoststart mit Fingerfood geeignet – zum Beispiel als … Weiterlesen

Sushi Bällchen für Babys

Sushi Bällchen

Ein Teil der Familie liebt Sushi, der andere nicht? Diese Sushi Bällchen kannst Du parallel zum Sushi selber machen und das ganz ohne Algen. So mögen die meisten Kinder und auch Erwachsenen den Klebreis dann doch ganz gerne.  Sushi Bällchen für BLW Bei Sushireis handelt es sich um weißen, geschliffenen Reis. Das bedeutet, dass die … Weiterlesen

Pastinakensuppe mit Kartoffeln

kartoffel pastinakensuppe mit kartoffeln

Die Pastinakensuppe mit Kartoffeln ist so einfach gemacht und enthält wichtige Nährstoffe für Säuglinge und Kinder. Kartoffelsuppe mögen Kinder häufig und mit dieser Variation kann man ihnen auch den Geschmack von Pastinaken nahebringen.  Wurzelgemüse hoch zwei: Pastinakensuppe mit Kartoffeln Die Pastinake ist ein Wurzelgemüse, das in unseren Regionen problemlos wächst, in den Supermarktregalen aber eher … Weiterlesen

Gemüsebällchen aus dem Backofen

gemuesebaellchen backofen scaled

Gemüsebällchen aus dem Backofen haben einen großen Vorteil: Sie müssen nicht angebraten werden. Mit diesem Rezept werden sie trotzdem alles andere als trocken – probier es aus! Gemüsebällchen ohne Anbraten Anbraten ist zwar eine sehr gängige Zubreitungsweise, hat aber durchaus Nachteile. Zum Beispiel, dass es Zeit in Anspruch nimmt und danach alles, inklusive Haare und … Weiterlesen

Knuspermüsli ohne Zucker selber machen

knuspermuesli ohne zucker selber machen scaled

Knuspermüsli ohne Zucker selber machen – das geht ganz einfach mit diesem Rezept. Durch die Datteln ist es trotzdem ein wenig süß, aber eben nicht so überzuckert wie gekaufte Knuspermüsli. Perfekt für Babys, Kleinkinder und gesundheitsbewusste Eltern! Knuspermüsli ohne Zucker  Ich kenne eigentlich niemanden, der Knuspermüsli nicht mag. Herrlich süß, knusprig, und vermeintlich sogar gesund … Weiterlesen

Vollwertige Hirsewaffeln

hirsewaffeln baby

Hirse ist, finde ich, gar nicht so einfach unterzubringen in den alltäglichen Rezepten. Wir zumindest sind gewöhnt an Nudeln, Reis und Kartoffeln – Hirse kannte ich in meiner Kindheit gar nicht. Weil Hirse sehr gesund ist, sollen meine Kinder sie aber schon kennen lernen. In meinen Hirsewaffeln zum Beispiel als Hirsemehl verarbeitet (keine Sorge, Du … Weiterlesen

BLW Rezepte ab 11 Monaten entsprechen allmählich auch denen, die mit Brei gefütterten Kindern in diesem Alter angeboten werden. Denn jetzt geht es mit großen Schritten Richtung 1. Geburtstag – und da sollen dann auch laut Beikostplan alle Kinder vom Familientisch mitessen.

Baby-Led-Weaning Kinder beherrschen jetzt das eigenständige Essen fester Kost oft schon richtig gut und bei einigen landen auch schon größere Mengen im kleinen Magen. Wenn das allerdings nicht der Fall ist und Dein Kind eher spielt, lutscht und wieder ausspuckt, nach drei Minuten wieder aus dem Hochstuhl möchte oder an einigen Mahlzeiten gar kein Interesse zeigt, ist das aber auch nicht ungewöhnlich.

Mit Deinem Kind ist nichts falsch und es liegt auch nicht daran, wie Du die Beikost eingeführt hast. Einige Babys brauchen einfach länger, um sich von der Brust oder Flasche zu entwöhnen und an richtiges Essen zu gewöhnen. Vertrau Deinem Kind und gib ihm Zeit. Auch in der Mutter- oder Ersatzmilch sind in der Regel alle nötigen Nährstoffe enthalten. Wenn Du Sorge hast, dass Dein Kind einen Mangel bestimmter Nährstoffe erleiden könnte, sprich am besten mit Deinem Kinderarzt. Ein kritischer Nährstoff bei Stillkindern kann Eisen sein. Sollte eine Untersuchung mit Bluttest einen Eisenmangel bestätigen, gibt es Eisenpräparate – also auch das ist kein Grund, Dein Kind zum Essen zu drängen.

Unsere BLW-Rezepte ab 11 Monaten werden langsam feiner, d.h. Dein Kind kann jetzt den Pinzettengriff üben und bei Interesse auch mit Löffel und Gabel probieren. Allerdings sind nicht alle Babys mit 11 Monaten so weit, dass sie sich für Besteck interessieren. Im Zweifel kannst Du einfach einen Löffel oder eine Kindergabel dazu legen und Du wirst sehen, ob Dein Kind schon so weit ist.

Nach wie vor dürfen Kinder keine gefährlichen Lebensmittel wie Honig oder prallelastisches Obst bekommen, aber das ist in unseren Altersangaben für die Baby-Rezepte ab 11 Monaten natürlich berücksichtigt. Wenn Du Fragen oder Anregungen zu unseren Baby-Led-Weaning Rezepten ab 11 Monaten hast, schreib mir jederzeit gerne eine Nachricht oder ein Kommentar und ich antworte zeitnah.