Halloween Brotzeitplatte: Gesundes Fingerfood für Kinder

halloween brotzeitplatte

Dieses Jahr haben wir zum dritten Mal eine Halloween-Party veranstaltet. Nicht, weil ich selbst Halloween so toll finde, aber immerhin kann ich so verhindern, dass meine Kinder an fremden Türen klingeln und um Süßigkeiten bitten (wer hat sich diese hirnrissige Tradition bitte ausgedacht?!). Ich möchte weder, dass sie so viel Zucker essen, noch, dass sie … Weiterlesen

Hirseschmarrn mit gekochter Hirse

hirseschmarrn mit gekochter hirse

Wenn wir Hirsepfannkuchen machen, dann oft nach meinem Rezept für Hirsepfannkuchen mit Hirsemehl. Allerdings kommt da, zu Recht, oft die Nachfrage, ob es nicht ungünstig wäre, dass man die Hirse nicht vorher waschen und einweichen kann. Wenn ich bereits gekochte Hirse habe, z.B. vom Vortag, mache ich darum gerne Hirseschmarrn mit gekochter Hirse. Schmeckt ähnlich … Weiterlesen

Süße Birnenkrapfen aus dem Airfryer

einfache birnenkrapfen schnell

Apfelkrapfen kennst Du vielleicht schon – aber Birnenkrapfen? Ich kann Dir vorab schon mal verraten: Sie sind mindestens so lecker wie ihr Pendant aus Äpfeln!  Birnenkrapfen aus der Heißluftfritteuse Das Wichtigste für die Birnenkrapfen: Die Birnen müssen fest sein, sodass man sie reiben kann, ohne Matsch als Ergebnis zu erhalten. Denn dann wäre der Teig … Weiterlesen

Apfelbrot mit Hefe (ohne Backpulver)

hefe apfel brot ohne backpulver

Dieses Rezept für Apfelbrot mit Walnüssen aus Hefeteig ist entstanden, weil ein guter Freund gerne Apfelbrot probieren wollte, aber kein Backpulver mag. Er sagt, alles schmeckt dann komisch. Nachdem das Apfel-Zimt-Zupfbrot mit Hefeteig dahingehend schon ein voller Erfolg war, wollte ich noch etwas ausprobieren, was gar nicht süß ist, was man also auch mit Käse … Weiterlesen

Einfache Apfelkrapfen ohne Frittieren

einfache apfelkrapfen airfryer heissluftfritteuse

Ab Spätsommer haben wir jedes Jahr Unmengen an Fallobst – Apfelrezepte kann ich in dieser Zeit nicht genug haben, vor allem, wenn sie so einfach und schnell sind wie diese Apfelkrapfen ohne Frittieren. Ich mache sie im Airfryer (Heißluftfritteuse), aber auch im Backofen klappen sie ohne Probleme.  Einfache Apfelkrapfen aus dem Airfryer Für viele Rezepte … Weiterlesen

Kartoffelscheiben im Backofen – knusprig & lecker

kartoffelscheiben im backofen knusprig

Während unser Zweiter Kartoffeln in jeder Form liebt, ist der Große (mittlerweile 10 Jahre alt) dafür meist schwerlich zu begeistern. Anders bei diesen Kartoffelscheiben aus dem Backofen! Die gab es jetzt gleich zwei Mal hintereinander mit verschiedenen Dips und Eiweißquellen kombiniert und sie wurden ausdrücklich zu den neuen Lieblingskartoffeln deklariert. Kein Wunder, obwohl sie nur … Weiterlesen

Hafer-Kokos-Riegel

kokosriegel

Frühstück ist ja immer so ein Thema – meist gibt es dasselbe Angebot zur Auswahl: Brot, Müsli oder bei etwas mehr Zeit noch Porridge. Dabei ist die Auswahl an Frühstücksmöglichkeiten für Babys echt riesig. Damit es nicht immer so eintönig ist bei uns, versuche ich wenigstens am Wochenende was anderes auf den Tisch zu bringen … Weiterlesen

Apfel-Zimt-Zupfbrot

apfel zimt zupfbrot

Fallobst ist im Herbst allgegenwärtig. Aber was tun mit der Apfelflut, wenn man von Apfelschnitze mehr als genug gegessen hat? Wie wär’s mal mit Apfel-Zimt-Zupfbrot? Die Kinder feiern dieses Rezept mit Hefeteig richtig und es ist einfacher als es auf den ersten Blick aussieht. Du kannst es mit wenig oder ganz ohne zusätzliche Süßungsmittel backen. … Weiterlesen

Zwetschgendatschi mit Vollkornmehl

vollkorn zwetschgendatschi

Zwetschgenzeit ist Datschizeit hier in Bayern. Zwetschgendatschi ist ein Hefeteig belegt mit lecker Zwetschgen und optional mit Streusel oben drauf. Natürlich ist dieser Kuchen nicht gerade baby- oder kleinkindgeeignet, wenn er nach dem klassischen Rezept gebacken wird. Denn dann besteht er aus viel Weißmehl und Zucker und denkbar wenig Nährstoffen, wenn man von dem Obst … Weiterlesen

Ich bin Hanna, 37, Fachkraft für babyfreundliche Beikost und Mutter von 3 Jungs. Meine Kinder sollen die Welt nach ihrem Tempo und möglichst natürlich kennenlernen. So bin ich auch auf Baby Led Weaning gestoßen und habe diesen Blog gestartet. Mehr über mich erfährst Du hier.