Schupfnudeln mit Bärlauch

bärlauch schupfnudeln

Ich versuche mich bei der Zubereitung meiner Gerichte immer etwas an dem Saisonkalender zu orientieren bzw. kaufe gerne regional auf dem Markt oder auf dem Bauernhof ein. Wenn Obst oder Gemüse keine Saison hat, verwende ich gerne auch Tiefkühlprodukte, da bei diesen Produkten die Vitamine erhalten geblieben sind und sie sich auch super für die … Weiterlesen

Vegane Couscous Bratlinge mit Sellerie und Möhren

vegane couscous bratlinge

Der große Vorteil von Bratlingen wie diesen veganen Couscous Bratlingen ist für mich, dass sich perfekt Gemüse unterschmuggeln lässt. Selbst in Zeiten, in denen mein Sohn Gemüse kategorisch verweigert, gehen bei uns Bratlinge in allen Varianten ziemlich gut. Sellerie und Möhren sind in gekochter Form auch weniger aufdringlich im Geschmack als z.B. Paprika oder Fenchel … Weiterlesen

Süßkartoffeltaschen mit Erbsenfüllung

süßkartoffeltaschen mit erbsenfüllung

Meine Süßkartoffeltaschen mit Erbsenfüllung sind zwar etwas aufwändiger in der Herstellung, aber super lecker und eine wirklich gute Alternative zu den fertigen TK Produkten. Du kannst die Bratlinge mit jedem Gemüse nach deinem Geschmack füllen. Ich habe diesmal Erbsen gewählt, wobei wir auch Brokkoli oder Möhren sehr gerne als Füllung mögen. Süßkartoffel ist bei uns … Weiterlesen

BLW-Waffeln ohne Zucker fürs Baby

waffeln ohne zucker fuer baby

Waffeln sind das perfekte Fingerfood für Babys. Denn sie lassen sich problemlos in die Hand nehmen, ohne zu zerquetschen oder zu zerfallen. Das heißt, sie bieten sehr wenig Potential für eine große Sauerei, die viele Eltern bei Baby Led Weaning so sehr stresst. Trotzdem kann auch ein Baby ohne Zähne sie zwischen den starken Kieferknochen … Weiterlesen

Schoko-Bananen Eis ohne Zucker – Nur 2 Zutaten!

Schoko Bananen Eis ohne Zucker

Für dieses Schoko-Bananen Eis ohne Zucker brauchst Du nur zwei Zutaten: Banane und Kakaopulver. Es ist sehr schnell gemacht und schmeckt Kinder in jedem Alter – und sogar Erwachsenen. Im Gegensatz zu herkömmlichem Speiseeis brauchst Du Dir hier über Zucker und Zusatzstoffe keine Gedanken machen. Ich gebe das Schoko-Bananen Eis sogar manchmal zum Frühstück, wenn … Weiterlesen

Linsen-Möhren Kroketten

linsen möhren kroketten

Heute habe ich ein ganz einfaches Fingerfood Rezept für dich und dein Baby oder Kleinkind: Linsen-Möhren Kroketten. Mein Sohn isst bevorzugt Bratlinge, Kroketten, Waffeln und Pancakes. Das alles kann er am besten selbst essen und auch gut greifen. Inzwischen benutzt er auch gerne Gabel und Löffel dazu. Rohkost oder gekochte Möhren sind bei uns so … Weiterlesen

Puddinghasen

puddinghasen ohne zucker

Ostern rückt näher, daher habe ich heute ein wirklich leckeres Teilchen Rezept für dich: Puddinghasen. Gerade zu diesen Feiertagen sind zuckerhaltiges Gebäck und Schokolade sehr beliebt bei Kindern. Damit mein Sohn nicht das Gefühl hat, auf etwas verzichten zu müssen, backe ich gerne die verschiedensten Alternativen für ihn. Essen soll Spaß machen und daher möchte … Weiterlesen

Kürbislasagne vegetarisch

Kürbislasagne-vegetarisch-kuerbis

Diese Kürbislasagne (vegetarisch) essen wir seit vielen Jahren regelmäßig und auch mein 1-jähriger isst sie super gerne. Da die Kürbis Lasagne vegetarisch ist und nur oben drauf etwas Käse, gebe ich ihm den unteren Teil der Lasagne auch seit Beikostreife. Die Füllung und die Bechamelsauce sind sehr schnell und unkompliziert gemacht und so kann ich … Weiterlesen

Rosmarinkartoffeln vom Blech: Lecker für Babys & Erwachsene

rosmarinkartoffeln-vom-blech

Rosmarinkartoffeln vom Blech sind bei uns genauso wie Ofengemüse ein Dauerbrenner. Kartoffeln lieben meine Kindern ohnehin in jeglicher Form, also auch aus dem Backofen. Seitdem der Große meiner beiden Jungs etwas wählerischer geworden ist – ein ganz normaler Vorgang ab dem Kleinkindalter – schneide ich für ihn meist ein paar dünnere Streifen und lasse den … Weiterlesen

Veganer Linseneintopf mit Belugalinsen

linseneintopf-mit-belugalinsen-vegan

Bei Linseneintopf denken viele zuerst an Omas Küche und Würstchen. Dabei lässt sich das Gericht auch problemlos und mindestens so lecker vegan kochen, zum Beispiel als Linseneintopf mit Belugalinsen und Räuchertofu. Dass Wurst weder für Kinder noch für Erwachsene ein empfehlenswertes Nahrungsmittel ist, wissen viele leider noch immer nicht. Dabei gilt Wurst und verarbeitetes Fleisch … Weiterlesen

Selbstgemachte, vegetarische Babynahrung ist die beste Wahl, um die Essgewohnheiten Deines Babys von Anfang an auf gesunde und köstliche Weise zu fördern. Baby Led Weaning (BLW) oder Breifrei beschreibt eine Methode, bei der Babys ab Beikostreife (meist ab dem sechsten Monat) feste Nahrungsmittel in handlicher Form essen dürfen, anstatt pürierte Lebensmittel als Breikost zu erhalten. Hier f indest Du viele einfache und nahrhafte vegetarische Rezepte, die sich perfekt für BLW eignen.

Häufig werde ich gefragt, womit man konkret anfängt bei BLW. Eine der besten vegetarischen Optionen für Dein Baby sind weich gekochte Gemüsesticks. Du kannst zum Beispiel Möhren, Süßkartoffeln oder Brokkoli in pommesgroße Stücke schneiden, dünsten und Deinem kleinen Schatz anbieten. Dazu brauchst Du nicht einmal ein Rezept und dieses Fingerfood eignet sich hervorragend, um die motorischen Fähigkeiten Deines Babys zu fördern.

Avocado ist ein weiteres ideales Lebensmittel für BLW-Babys. Du kannst Avocado in Stücke schneiden, in etwas gemählenen Nüssen oder Samen wälzen und anbieten. Avocado ist reich an gesunden Fetten und enthält viele wichtige Nährstoffe.

Weitere einfache Ideen, aber auch komplexere vegetarische Rezepte für BLW findest Du oben. Denk aber immer daran, dass jedes Baby unterschiedlich ist, und es kann einige Zeit dauern, bis es sich an feste Nahrung gewöhnt hat. Sei geduldig und biete eine Vielzahl von Lebensmitteln an, um den Geschmack Deines Babys an verschiedene Geschmäcker und Texturen zu gewöhnen. Mit diesen vegetarischen BLW-Rezepten kannst Du sicherstellen, dass Dein kleiner Liebling gesund und glücklich isst – und auch die anderen Familienmitglieder davon profitieren.

Denn die vegetarischen BLW-Rezepte auf meiner Seite sind in vielen Fällen nicht nur für Babys, sondern gleich für den Familientisch geeignet. So musst Du nicht extra für’s Baby kochen, sondern es darf einfach – manchmal in angepasster Form – von den Familienmahlzeiten mitessen. Anfangs ist das vor allem praktisch, später wird das auch für Dein Kind wichtig sein. Denn während Babys anfangs fröhlich alles probieren, was man ihm vorsetzt, kommt bei den meisten Kindern der Punkt, an dem sie auf die Teller der Eltern oder Geschwisterkinder schielen – und nur essen wollen, wenn sie dasselbe probieren dürfen.