Herzhafte Karotten-Käse Muffins

karotten-käse muffins herzhaft

Oft gibt es bei uns das, was den großen Brüdern schmeckt, statt extra Fingerfood für den 1-jährigen. Trotzdem versuche ich immer wieder auch etwas anderes zu kochen oder zu backen und dann portionsweise einzufrieren – wie diese herzhaften Karotten-Käse Muffins. So dürfen auch die Großen mal was anderes probieren und für den Kleinen gibt es … Weiterlesen

Kleine Kirsch-Streusel ohne Zucker (vegan)

Kirsch Streusel

Wie wäre es, wenn du deiner Familie leckere Kirsch-Streusel servieren könnest, die nicht nur zuckerfrei, sondern auch noch richtige Nährstoffbomben sind? Die nicht nur eine Alternative zu konventionellem Streuselgebäck sind, sondern tatsächlich richtig gesund und gleichzeitig lecker? Genau das bietet dir dieses Rezept! Denn in diesen leckeren, kleinen Teilchen steckt alles, was dein Kind braucht … Weiterlesen

Johannisbeer-Wölkchen mit weißen Johannisbeeren

johannisbeer wölkchen

Ich möchte Dir heute ein „himmliches“ weiße Johannisbeeren Rezept vorstellen: Johannisbeer-Wölkchen. Weiße Johannisbeeren Rezept ab 6 Monaten Diese leckeren Kekse sind für Babys und Kleinkinder ab 6 Monaten geeignet. Während frische Johannisbeeren als prallelastisches Obst in diesem Alter lieber nicht als Ganzes gegeben werden sollten (Verschluckungsgefahr), sind die gebackenen Johannisbeeren in diesem Rezept kein Problem. … Weiterlesen

Kinder Muffins ohne Zucker: Pfirsich-Muffins mit Banane

Muffins ohne zucker Pfirsich-bananen-muffins-ohne-zuckerzusatz

Kinder Muffins ohne Zucker lassen sich nur mit Banane oder anderen Früchten süßen und sind damit der ideale Snack für Babys und Kleinkinder. Ohne sie zu sehr an Süßes und insbesondere ungesunden Industriezucker zu gewöhnen, dürfen sie trotzdem Muffins und Kuchen essen. Das ist für manche Kinder ungemein wichtig, denn sie sehen ja, wie die … Weiterlesen

Amerikaner ohne Zucker: BLW Rezept ab 6 Monaten

amerikaner ohne zucker

Bist du auf der Suche nach einem süßen Rezept für Fasching oder den nächsten Kindergeburtstag? Dann habe ich hier genau das Richtige für Dich: Saftige Amerikaner ohne Zucker und frei von tierischen Produkten. Amerikaner ohne Zucker – perfekt für den Fasching Bei uns in der Region gibt es zur Faschingszeit bei jedem Bäcker bunte Donuts, … Weiterlesen

Brokkoli-Muffins

brokkoli-muffins

Immer wieder denken Menschen, wir wären komplett vegan oder ich würde meine Kinder vegan ernähren. Das stimmt so nicht, wie diese Brokkoli-Muffins beweisen. Tatsächlich koche ich zuhause kein Fleisch und versuche an einigen Stellen auf tierische Produkte zu verzichten. So nehmen wir z.B. grundsätzlich pflanzliche Milchalternativen statt Kuhmilch. Trotzdem lieben meine Kinder Eier, Joghurt und … Weiterlesen

Vegane Müslibällchen ohne backen

müslibällchen

Diese Müslibällchen ohne backen sind ideal für alle, die gerne Teig naschen. Und das tun eigentlich fast alle Kinder. Ich wende manchmal einen Trick an und behaupte, zuckerfreie, vegane Kekse backen zu wollen. Der Teig entspricht in etwas dem für die Müslikugeln und wenn ich die Kinder lasse, essen sie echt viel davon. Für den … Weiterlesen

Kürbiskuchen ohne Kürbispüree

kürbiskuchen ohne kürbispüree

Kürbiskuchen ohne Kürbispüree? Ja, Du kannst Kuchen auch mit geraspeltem Kürbis backen, und hier kommt ein Rezept, das statt herkömmlichem Industriezucker die Süße aus Datteln nutzt und mit weitaus weniger Zucker auskommt. Geraspelter Kürbis macht den Kuchen saftig und zusätzlich süß.  Kürbiskuchen ohne Kürbispüree und ohne Zucker Kochen und backen mit Kürbispüree ist ganz einfach. … Weiterlesen

Kokosplätzchen ohne Zucker

kokosplätzchen ohne zucker

Selbstgemachte Kokosplätzchen ohne Zucker sind nicht nur für Babys und Kleinkinder eine gesunde Leckerei, sondern für die ganze Familie. Als Mutter weißt Du wahrscheinlich, wie wichtig es ist, die Zuckeraufnahme deiner Kleinen im Auge zu behalten. Mit unseren zuckerfreien Rezepten wird das ein wenig einfacher.  Zuckerfreie Kokosplätzchen für Babys und Kleinkinder  Die ersten Jahre sind … Weiterlesen

Kürbisbrot mit Trockenhefe

kürbisbrot mit trockenhefe

Es ist Herbst und die Kürbisernte reich. Ich habe also Kürbismus auf Vorrat gekocht, das ich nun unter anderem zu Kürbisbrot verarbeiten kann. Weil ich Frischhefe selten zuhause habe, ist mein Kürbisbrot mit Trockenhefe gebacken. Die kann ich unbegrenzt lagern, während frische Hefe bei mir oft so lange liegt, dass sie nicht mehr genießbar ist. … Weiterlesen