Protein Waffeln: süß mit weißen Bohnen

protein waffeln

Wer Lust auf ein absolutes Powerfrühstück hat, der ist hier richtig! Protein Waffeln mit Bohnen – ja, genau, weiße Bohnen als Geheimzutat machen diese süßen Waffeln zu einer absoluten Nährstoffbombe! Wer jetzt direkt Angst bekommt: Nein, die Bohnen schmeckt man am Ende überhaupt nicht heraus! Selbst mein Hülsenfrüchte-hassender Vierjähriger hat die Waffeln genüsslich gegessen, ohne … Weiterlesen

Amerikaner ohne Zucker: BLW Rezept ab 6 Monaten

amerikaner ohne zucker

Bist du auf der Suche nach einem süßen Rezept für Fasching oder den nächsten Kindergeburtstag? Dann habe ich hier genau das Richtige für Dich: Saftige Amerikaner ohne Zucker und frei von tierischen Produkten. Amerikaner ohne Zucker – perfekt für den Fasching Bei uns in der Region gibt es zur Faschingszeit bei jedem Bäcker bunte Donuts, … Weiterlesen

Kürbisgulasch (vegan)

kuerbisgulasch vegan

Kürbisgulasch ist ein ideales Gericht für die ganze Familie – auch für Babys und Kleinkinder. Es schmeckt nicht nur köstlich, sondern ist auch reich an wichtigen Nährstoffen, die das Wachstum und die Entwicklung von Kindern fördern.  Kürbisgulasch für alle Kürbis ist eine hervorragende Quelle für Vitamin A, das für das Sehvermögen und das Immunsystem wichtig … Weiterlesen

Baked Oatmeal Muffins

baked oatmeal muffins

Bist du auf der Suche nach einem vollwertigen Muffinrezept? Dann habe ich hier genau das Richtige für Dich. Diese Baked Oatmeal Muffins sind schnell vorbereitet und die meiste Arbeit macht der Backofen. Solche Rezepte liebe ich als Mama. Die Muffins sind ein super Frühstück, aber auch perfekt als Snack für unterwegs. Da Weizenmehl kaum Mineralstoffe … Weiterlesen

Gesunde Brezel mit Kichererbsenmehl

gesunde brezel mit kichererbsenmehl

Brezeln und Laugenstangen zählen bei uns in Deutschland fast schon zu den Grundnahrungsmitteln. Da das Laugengebäck vom Bäcker allerdings oft nur aus Weizenmehl besteht und viel Salz enthält, eignen sich Brezeln gerade im ersten Lebensjahr nicht so sehr für Babys. Sie sollten generell nur in kleinen Mengen gegeben werden. Unser kleiner Sohn Luis liebt Laugengebäck, … Weiterlesen

Einfacher Beerenkuchen ohne Zucker

einfacher beerenkuchen ohne zucker

Du suchst einen schnell gemachten, einfachen Kuchen ohne Zucker für einen besonderen Anlass oder einfach nur als leckeren Snack für deine Kinder? Dann versuche doch mal diesen einfachen Beerenkuchen! Er kommt ganz ohne industriellen Zucker aus, ist in 5 Minuten vorbereitet und schmeckt der ganzen Familie. Der Beerenkuchen ist auch ein toller Kuchen zum 1. … Weiterlesen

Haferflockenauflauf mit Beeren

haferflockenauflauf mit beeren

Dieser Haferflockenauflauf mit Beeren schmeckt so gut, dass mein Sohn sage und schreibe drei (!) Portionen als Snack davon verdrückt hat und infolge abends überhaupt keinen Hunger mehr hatte. Der Auflauf ist in fünf Minuten zusammengerührt, wofür du nicht einmal eine Schüssel benötigst, da alles direkt in der Auflaufform passiert. Er besteht aus wenigen, gesunden … Weiterlesen

Haferflocken-Kaiserschmarrn

Haferflocken-Kaiserschmarrn

Dieses Jahr am Neujahrstag gab es bei uns Haferflocken-Kaiserschmarrn. Seitdem haben wir das Rezept schon zum wiederholten Male getestet, denn es war einfach richtig lecker. Mir als Mama sind ja solche Frühstücksrezepte die liebsten, die Haferflocken enthalten, denn die sind ein richtiges Superfood. Aber natürlich wollen die Kinder nicht jeden Tag Müsli essen, da ist … Weiterlesen

Einfache Blumenkohl-Cashew Sauce

blumenkohl-cashew sauce

Einfache und schnelle Blumenkohl-Cashew Sauce für Groß und Klein. Nüsse zählen bekannterweise zu den ungeeigneten Lebensmittel in der Beikost. Aber auch wenn die Kleinen die Nüsse in der ganzen Form nicht essen sollen, kannst du sie super in gemahlener Form oder als Nussmus anbieten. Nussmus ist bei uns schon seit Beikostbeginn ein sehr beliebtes Lebensmittel. … Weiterlesen

Vegane Müslibällchen ohne backen

müslibällchen

Diese Müslibällchen ohne backen sind ideal für alle, die gerne Teig naschen. Und das tun eigentlich fast alle Kinder. Ich wende manchmal einen Trick an und behaupte, zuckerfreie, vegane Kekse backen zu wollen. Der Teig entspricht in etwas dem für die Müslikugeln und wenn ich die Kinder lasse, essen sie echt viel davon. Für den … Weiterlesen

Du bist auf der Suche nach BLW Rezepten für Babys ab 7 Monaten? Dann bist Du hier richtig.

Mit 7 Monaten haben die meisten Säuglinge schon mit der Beikost angefangen. Viele Babys bekommen in diesem Alter immer noch Brei nach dem Beikostplan, bei dem ein Brei nach dem anderen eingeführt wird. Aber auch ohne diese genauen Vorgaben können 7 Monate alte Babys problemlos mit der Beikost starten. Baby Led Weaning oder Breifrei nennt man die Beikosteinführung, bei der Kinder von Anfang an selbst und selbstbestimmt essen dürfen. Das klappt natürlich nicht mit Löffel und Breimahlzeit, sondern nur mit Fingerfood, das Babys ab Beikostreife aufnehmen und zum Mund führen können.

Solche BLW Rezepte für Babys ab 7 Monaten findest Du hier. Babys dürfen diese Rezepte essen, wenn sie alle Beikostreifezeichen erfüllen. Diese sind gegeben, wenn Dein Kind den Kopf gut halten kann (ist mit 7 Monaten fast immer gegeben), mit etwas Unterstützung auf Deinem Schoß sitzen kann, Dinge gezielt greifen und zum Mund führen kann und der Zungenstoßreflex nachgelassen bzw. aufgehört hat.

Außerdem – aber diese Reifezeichen allein reichen nicht aus – machen Babys Kaubewegungen, wenn sie Dich oder andere beim Essen beobachten.

In den ersten Wochen der Beikost mit BLW brauchen Babys sehr große Stücke in Stick- oder Talerform, die leicht zu greifen sind. Denn die Hand-Mund-Koordination müssen sie weiterhin üben und perfektionieren. Mit 7 Monaten reichen bei fast allen Babys die motorischen Fähigkeiten gerade einmal aus, um etwas mit der Faust zu greifen und zum Mund zu führen. Gezielt in den Mund stecken und loslassen können sie noch nicht, darum beißen oder lutschen sie ab, was aus der Faust hervorsteht. Den Rest lassen sie fallen, wenn sie etwas Neues aufnehmen wollen.

Perfekte BLW-Rezepte für Babys mit 7 Monaten sind darum zum Beispiel:

  • Gemüsepommes aus dem Backofen oder Heißluft-Fritteuse(Pastinaken, Kartoffeln, Möhren, Rote Bete)
  • gedünstete Gemüsesticks (Karotten, Fenchel, Sellerie, Kartoffeln)
  • Brokkoli- oder Blumenkohlröschen gedünstet
  • Waffeln ohne Zucker
  • dicke Pancakes ohne Zucker
  • Muffins ohne Zucker
  • selbstgebackenes Brot in Scheiben
  • selbst gebackene Stangen aus Hefeteig

Besteck, insbesondere den Löffel, können Kinder mit 7 Monaten noch nicht benutzen. Die meisten interessieren sich auch nicht dafür und Besteck würde eher eine Verletzungsgefahr als eine Hilfe darstellen.

Darum geben die meisten BLW-Eltern in diesem Alter auch noch keine breiigen Konsistenzen wie Müsli, Porridge oder Milchreis. Theoretisch könnten Kinder aber auch diese ganz gut mit der Hand essen – solange Du mit der Sauerei zurecht kommst.