Bärlauch Scherennudeln: Einfaches Rezept für BLW

scherennudeln mit baerlauch

Scherennudeln sind eine der schnellsten Arten, Nudeln selbst zu machen. Für Bärlauch Scherennudeln brauchst Du, wie der Name sagt, zusätzlich noch Bärlauch. Ich habe die Bärlauch Scherennudeln mit 50% Vollkornmehl hergestellt, natürlich kannst Du die Mehlsorten aber entsprechend variieren. Die Nudeln sind in 25 Minuten auf dem Tisch, wenn nötig, vegan und für Babys ab … Weiterlesen

Hummus für Babys: Ab wann ist das erlaubt?

kürbis hummus

Als Brotaufstrich oder Dip ist Hummus für Babys ab Beikostreife geeignet – vor allem, wenn er selbst gemacht ist! Wenn Du ihn farblich und geschmacklich attraktiver machen möchtest, probier den Kürbis-Hummus unten im Rezept.  Hummus für’s Baby ab Beikoststart Wenn Du Dich fragst, ob Hummus wirklich schon für kleine Babys ab Beikostreife geeignet ist: Grundsätzlich … Weiterlesen

Schnelle Müslidonuts- Gesundes Rezept mit Haferflocken

müslidonuts

Dieses Rezept für Müslidonuts ist ein wirklich einfaches, schnelles Rezept mit Haferflocken und du benötigst nur 4 Zutaten dafür. All diese Zutaten gehören bei uns zu den Standardvorräten, welche wir auch immer im Haus haben. Du brauchst nur zarte Haferflocken, Mandelmus, Apfelmark und Rosinen. Wenn du keine Donutform besitzt, kannst du alternativ auch einfach Muffinförmchen … Weiterlesen

Erdbeer Marmelade mit Chiasamen ohne Zucker

Erdbeer-Chia-Marmelade

Du bist auf der Suche nach einer gesunden und leckeren Alternative zu herkömmlichen Marmeladen? Dann ist die Erdbeer Marmelade mit Chiasamen ohne Zucker genau das Richtige für Dich. Sie ist nicht nur für Babys und Kleinkinder geeignet, sondern wird auch Erwachsenen sicherlich schmecken. Das Beste daran: Dieser süße Erdbeer Aufstrich kommt ganz ohne Zucker aus … Weiterlesen

Erdbeereis am Stiel – zuckerfrei und selbst gemacht

erdbeereis am stiel selbst gemacht

Sommerzeit ist Eiszeit. Und was könnte da leckerer sein als selbstgemachtes Erdbeereis am Stiel – hergestellt aus frischen Erdbeeren ganz ohne Zusatz von Zucker? Du fragst Dich vielleicht, wie das gehen soll? Die Antwort ist ganz einfach: Die kleinen, roten Früchte brauchen gar keinen Zucker, denn sie sind von Natur aus köstlich! Selbstgemachtes Erdbeereis am … Weiterlesen

Schokokekse ohne Zucker: Gesunde Kekse für Kinder zum Ausstechen

schokoladenkekse rezept zum ausstechen

Gestern durfte Jonathan leider nicht in die Kita gehen und musste zu Hause bleiben. Also haben wir uns die Zeit mit Backen vertrieben und ich habe ein ganz einfaches Rezept kreiert, bei dem er gut mithelfen konnte. Entstanden sind diese leckeren Schokokekse ohne Zucker – ein Gesunde Kekse für Kinder zum Ausstechen – mit Schokoladenüberzug. … Weiterlesen

Apfelschmarrn ohne Zucker: Kaiserschmarrn mit Apfel

apfelschmarrn ohne zucker

Wenn ihr mal Lust auf ein wirklich besonderes Frühstück habt (natürlich kann man den Apfelschmarrn ohne Zucker auch zu jeder anderen Tageszeit essen), probiert das hier aus! Apfelschmarrn ist wie Kaiserschmarrn, nur mit lecker Apfel drin. Der schmeckt sogar mir, obwohl ich normalerweise kein Pfannkuchen- oder Kaiserschmarrn Fan bin.  Apfelschmarrn ohne Zucker für Babys Zucker … Weiterlesen

Fenchel-Tomaten Gemüse

fenchel in tomaten

Als Kind gab es bei uns nie Fenchel, obwohl das Gemüse in heimischen Gärten problemlos wächst. Trotzdem mag ich jetzt als Erwachsene Fenchel sehr gerne und auch meine Kinder sollen ihn kennenlernen. Weil Fenchel pur noch nicht so gut ankommt, habe ich versucht, was fast immer klappt: Etwas in Tomaten(sauce) servieren. Und siehe da, Fenchel-Tomaten … Weiterlesen

Wassermelonen Snack für den Sommer

wassermelonen snack pizza

Wie vielen Eltern macht es mir Spaß, den Kindern Abwechslung auf den Tisch zu bringen. Dazu gehört auch manchmal, ganz alltägliche Zutaten schön ansprechend und interessant anzurichten – wie dieser Wassermelonen Snack in Pizzaform – perfekt als Sommersnack für Babyled Weaning und auch spannend für größere Kinder. Mein Kleinkind findet es genauso interessant wie mein … Weiterlesen

Schneller Apfelmuskuchen ohne Zucker

schneller Apfelmuskuchen

Dieser schnelle Apfelmuskuchen ohne Zucker ist wirklich der Hit. Er ist so unglaublich schnell im Ofen und hat nur wenige Zutaten, die Du wahrscheinlich zuhause hast.  Schneller Apfelmuskuchen: Apfelmark statt Apfelmus Tatsächlich müsste der Kuchen wahrscheinlich „Apfelmarkkuchen“ heißen, denn so lautet meist die Bezeichnung für Apfelmus ohne Zucker. Du kannst Apfelmark selbst herstellen, wenn Du … Weiterlesen

Mit 10 Monaten haben bereits fast alle Babys großes Interesse am selbstständigen Essen. Sie erforschen weiterhin mit großer Neugier und Experimentierfreudigkeit fast alle Gerichte, die ihnen angeboten werden. Auch die feinmotorischen Fähigkeiten kommen diesem Interesse entgegen, denn die Hand-Mund-Koordination ist bei Babys mit 10 Monaten schon gut ausgeprägt, sodass nicht mehr alle Baby-Rezepte so große Stücke enthalten müssen wie bisher.

Auch der Pinzettengriff, der es Kindern ermöglicht, etwas zwischen Daumen und Zeigefinger aufzunehmen, wird langsam immer mehr geübt. Zumindest den Zangengriff, mit dem etwas zwischen Daumen und der restlichen Hand aufgenommen wird, sollte schon in Ansätzen funktionieren. Sobald Kinder den Pinzettengriff beherrschen, können die BLW Rezepte auch kleinere Stücke oder sogar einzelne Körner wie Reis oder Mais enthalten. Die meisten Kinder haben große Freude daran, sorgfältig ein Element nach dem anderen aufzulesen und in den Mund zu stecken.

Bei all der Freude über das aufflammende Interesse am Essen, vergiss bitte nicht, dass Babys nach wie vor nicht alles essen dürfen. So solltest Du nach wie vor meiden:

Lebensmittel, die Bakterien wie Toxoplasmose oder Botulismussporen enthalten können (rohes Fleisch, Ei, Fisch, Honig, Ahornsirup etc.)
prallelastisches Obst und Gemüse (ganze Trauben, Cocktailtomaten, runde Beeren, usw.)
Lebensmittel, die ohne Backenzähne nicht zerkleinert werden können (rohe Karotte, roher Kohlrabi, Blattsalat,…)
Zucker und Süßstoffe
größere Mengen an Salz
Alkohol, Coffein, andere Wirkstoffe

Wenn Du nicht sicher bist, ab wann ein Lebensmittel für Babys geeignet ist, schau in meiner Lebenmittelfibel nach. Wenn Du dort etwas nicht findest, schreib mir unbedingt eine Nachricht und ich ergänze das schnellstmöglich.

Unsere Baby Rezepte ab 10 Monaten sind abgesehen von Fleisch und Milchprodukten möglichst abwechslungsreich gehalten. Denn je mehr Geschmäcker und Texturen Dein Kind jetzt kennen lernt, desto vielfältiger wird es auch im späteren Leben essen. Die Prägung des Geschmackssinns findet bei Kindern in den ersten Lebensjahren statt. Im Gegensatz zum Babyalter werden Kleinkinder im zweiten oder dritten Lebensjahr aber in aller Regel mäkelig und mögen oft kein Gemüse mehr. Nutze also die Zeit, die Dir noch bleibt und bringe Deinem Kind Brokkoli, Spinat und Co. nahe.