Granola Cups

beeren cups ohne zucker

Meine Granola Cups enthalten bis auf die Banane keinerlei Süßungsmittel und schmecken trotzdem herrlich lecker-fruchtig nach Nachtisch. Der perfekte Kompromiss, wenn Du etwas Besonderes und gleichzeitig Gesundes auf den Tisch bringen möchtest.  Granola Cups Natürlich kannst Du für Erwachsene oder Kinder, denen die Süße aus der Banane und dem Joghurt (ja, auch Joghurt enthält Milchzucker … Weiterlesen

Linsenbällchen mit Haferflocken

linsen haferflocken baellchen

Bällchen sind bei den meisten Kindern sehr beliebt – und so haben meine Kinder zumindest von den Linsenbällchen mit Haferflocken probiert. Das allein werte ich als Erfolg, nicht alles schmeckt gleich beim ersten Mal. Aber je häufiger sie Linsen und andere Hülsenfrüchte zumindest kosten, umso höher die Wahrscheinlichkeit, dass sie ihnen eines Tages schmecken. Der … Weiterlesen

Rote Linsen Patties ohne Vorkochen

rote linsen patties ohne vorkochen

Vor kurzem hatte wir Rote Linsen Burger von Rossmann (ener bio) und alle (außer dem 9-jährigen) waren begeistert. Also hab ich einen Blick auf die Zutatenliste geworfen und festgestellt: Das kann man ganz einfach selbst nachmachen, bis auf wenige Zutaten hatte ich alles zuhause. Natürlich gibt es keine genauen Gramm-Angaben auf der Packung, aber meine … Weiterlesen

Sesam Cracker (glutenfrei, vegan)

sesam cracker glutenfrei vegan

Manchmal finde ich Rezepte, die ich selbst einfach immer wieder essen möchte. Und dabei sind diese Sesam Cracker glutenfrei, vegan und natürlich ohne Zucker oder andere umstrittene Zusätze hergestellt. Du kannst sie also auch Deinem Baby zum knabbern oder lutschen geben. Sesam Cracker ohne Gluten selber machen Ich meide glutenhaltiges Getreide in der Beikost und … Weiterlesen

Mirabellen Muffins ohne Zucker

mirabellen muffins

Wenn Du im Garten oder bei Freunden / Verwandten Mirabellen hast, kennst Du das Problem vielleicht: Gefühlt kann man außer frisch essen oder Marmelade kochen irgendwie nicht so viel damit machen. Aber ich habe gute Nachrichten: Man kann mit Mirabellen, auch wenn sie etwas säuerlich schmecken sollten, wunderbar leckere Mirabellen Muffins ohne Zucker backen. Und … Weiterlesen

Kartoffelpuffer aus dem Backofen

kartoffelpuffer aus dem backofen

Puffer und Bratlinge eignen sich toll für kleine Essanfänger als Fingerfood. Bei mir gibt es da nur ein Problem: Ich hasse Anbraten. Danach riechen meine Haare und meine Kleidung und es dauert gefühlt ewig. Ständig muss man aufpassen, dass die Pfanne nicht zu heiß wird, dass man nicht zu früh oder zu spät umdreht… Kartoffelpuffer … Weiterlesen

Rosmarin Cracker für Kinder

rosmarin cracker

Diese Rosmarin Cracker sind für Babys und Kinder geeignet und schmecken tatsächlich richtig lecker! Wie vielleicht viele heranwachsenden Kinder haben meine Jungs schnell Gefallen an Chips, Crackern und Co. aus der Tüte gefunden. Dass die nicht sonderlich gesund sind, ist klar. Aber sie schmecken eben. Dieses Cracker Rezept kommt für mein Empfinden optisch und geschmacklich … Weiterlesen

Osterplätzchen – Rezept mit Karotten und Datteln

osterplätzchen

Dieses Osterplätzchen-Rezept mit Karotten und Datteln ist definitiv nicht geeignet, um mit Kindern Plätzchen zu backen. Dafür schmeckt es umso besser – obwohl kein Industriezucker enthalten ist. Für beides ist der hohe Anteil an Butter bzw. Kokosöl verantwortlich. Beides wird bei Zimmertemperatur sehr schnell weich und dann wird das Ganze eine sehr kniffelige Sache. Darum … Weiterlesen

Einfaches Dinkel Sauerteigbrot

einfaches dinkel sauerteigbrot auf einem Rost, kross und braun gebacken mit längsschnitten

Es gibt doch nichts Besseres, als eine Scheibe frisch gebackenes Roggen- oder Dinkel Sauerteigbrot mit Butter – diese unvergleichlich knusprige Kruste und dazu der weiche, frische Kern. Dinkel Sauerteigbrot scheint auf den ersten Blick sehr kompliziert und langwierig zu machen, doch eigentlich macht es sich hauptsächlich von alleine und das einzige, das es wirklich braucht, … Weiterlesen

Saftiger Blaubeerkuchen mit Datteln

Blaubeerkuchen 2

Dieser saftige Blaubeerkuchen schmeckt einfach himmlisch – vor allem noch lauwarm aus dem Ofen! Er ist unvergleichlich weich und saftig und hat eine ganz zarte Krume. Dabei ist er ganz einfach und schnell gemacht und nur mit Datteln und Apfelmark gesüßt – kein weißer Industriezucker! Saftiger Blaubeerkuchen ohne Zucker & Weißmehl Ich finde es toll, … Weiterlesen

Mit 10 Monaten haben bereits fast alle Babys großes Interesse am selbstständigen Essen. Sie erforschen weiterhin mit großer Neugier und Experimentierfreudigkeit fast alle Gerichte, die ihnen angeboten werden. Auch die feinmotorischen Fähigkeiten kommen diesem Interesse entgegen, denn die Hand-Mund-Koordination ist bei Babys mit 10 Monaten schon gut ausgeprägt, sodass nicht mehr alle Baby-Rezepte so große Stücke enthalten müssen wie bisher.

Auch der Pinzettengriff, der es Kindern ermöglicht, etwas zwischen Daumen und Zeigefinger aufzunehmen, wird langsam immer mehr geübt. Zumindest den Zangengriff, mit dem etwas zwischen Daumen und der restlichen Hand aufgenommen wird, sollte schon in Ansätzen funktionieren. Sobald Kinder den Pinzettengriff beherrschen, können die BLW Rezepte auch kleinere Stücke oder sogar einzelne Körner wie Reis oder Mais enthalten. Die meisten Kinder haben große Freude daran, sorgfältig ein Element nach dem anderen aufzulesen und in den Mund zu stecken.

Bei all der Freude über das aufflammende Interesse am Essen, vergiss bitte nicht, dass Babys nach wie vor nicht alles essen dürfen. So solltest Du nach wie vor meiden:

Lebensmittel, die Bakterien wie Toxoplasmose oder Botulismussporen enthalten können (rohes Fleisch, Ei, Fisch, Honig, Ahornsirup etc.)
prallelastisches Obst und Gemüse (ganze Trauben, Cocktailtomaten, runde Beeren, usw.)
Lebensmittel, die ohne Backenzähne nicht zerkleinert werden können (rohe Karotte, roher Kohlrabi, Blattsalat,…)
Zucker und Süßstoffe
größere Mengen an Salz
Alkohol, Coffein, andere Wirkstoffe

Wenn Du nicht sicher bist, ab wann ein Lebensmittel für Babys geeignet ist, schau in meiner Lebenmittelfibel nach. Wenn Du dort etwas nicht findest, schreib mir unbedingt eine Nachricht und ich ergänze das schnellstmöglich.

Unsere Baby Rezepte ab 10 Monaten sind abgesehen von Fleisch und Milchprodukten möglichst abwechslungsreich gehalten. Denn je mehr Geschmäcker und Texturen Dein Kind jetzt kennen lernt, desto vielfältiger wird es auch im späteren Leben essen. Die Prägung des Geschmackssinns findet bei Kindern in den ersten Lebensjahren statt. Im Gegensatz zum Babyalter werden Kleinkinder im zweiten oder dritten Lebensjahr aber in aller Regel mäkelig und mögen oft kein Gemüse mehr. Nutze also die Zeit, die Dir noch bleibt und bringe Deinem Kind Brokkoli, Spinat und Co. nahe.