Die Vorteile einer Getreidemühle

Vorteile einer Getreidemühle

Hast Du Dich schon einmal gefragt, ob es Sinn machen würde, eine eigene Getreidemühle zu Hause zu haben? Früher war es Standard, frisch gemahlenes Mehl zu verwenden, ob aus der Mühle beim Müller oder aus eigener Herstellung – und auch heute gibt wieder mehr Menschen, die die Vorteile einer Getreidemühle zu schätzen wissen.  Warum frisch … Weiterlesen

Kuchen ohne Zucker und alternative Süßungsmittel: Apfelkuchen zum 1. Geburtstag

Geburtstagskuchen ohne zucker

Spätestens zum ersten Geburtstag von Kindern stehen viele Eltern vor der Frage, welchen Kuchen ohne Zucker Babys essen können. Denn nicht für alle endet die zuckerfreie Ernährung nach 365 Lebenstagen. Wir haben für unseren ersten Sohn an seinem ersten Geburtstag diesen Kuchen ohne Zucker mit der Süße aus Äpfeln gebacken. Für uns Erwachsene, die teils … Weiterlesen

BLW Pizza für die ganze Familie

pizza baby led weaning selbst gemacht

Als Mama weiß ich, wie wichtig es ist, unsere Kleinen mit nahrhaftem und gesundem Essen zu versorgen. Trotzdem soll das Essen weiterhin schmecken, auch uns Erwachsenen. Dieser Spagat ist manchmal gar nicht so einfach – mit meiner BLW Pizza aber durchaus möglich. Durch den Vollkorn-Teig kannst Du extra Nährstoffe ins Spiel bringen und bei den … Weiterlesen

Spätzle mit Spinat und Kaisergemüse

spinat spätzle mit kaisergemuese

Spätzle mit verschiedenen Beilagen sind bei Kindern meist sehr beliebt – ungefähr so wie Nudeln. Und im Endeffekt sind Spätzle mit Spinat ja auch nichts anderes als eine ungewöhnliche Nudelkreation. Die Teigzutaten sind immerhin identisch zu Eiernudeln. Allerdings sind Spätzle in den allermeisten Fällen sehr klein, sodass BLW-Babys Schwierigkeiten haben könnten, sie zu essen. Spätzle … Weiterlesen

Tanja Weisenbach: „Das vegane Breifrei Kochbuch“

tanja weisenbach

Mit „Das vegane Breifrei Kochbuch“ (Amazon Partnerlink) hat Tanja Weisenbach ein Statement gesetzt, was veganen, ökologischen Lebensstil mit Kindern angeht. Und genau das ist auch die primäre Zielgruppe des Buches: Eltern, die der Meinung sind, dass Babys und Kinder keine tierischen Produkte brauchen, um gesund zu wachsen und gerne zu essen. Das vegane Breifrei Kochbuch Tatsächlich sind … Weiterlesen

Kartoffel-Apfel-Puffer

Kartoffel-apfel-puffer

Diese Kartoffel-Apfel-Puffer haben nicht nur meinem Kleinkind sehr gut geschmeckt, sondern ehrlich gesagt auch mir. Sie sind nur mit Apfel bzw. Apfelmark gesüßt und erinnern an „normale“ Kartoffelpuffer – nur eben besser. ab 12 Monaten Kartoffel-Apfel-Puffer richtig anbraten Wichtig ist, dass Du die Kartoffel-Apfel-Puffern so anbrätst, dass sie innen vollständig durch sind, ohne außen zu … Weiterlesen

Kartoffelbrei für Babys

kartoffelbrei baby

Kartoffelbrei mit Spiegelei und Gemüse gab es in meiner Kindheit oft. Denn darauf konnten wir vier Kinder uns immer alle einigen. Und auch heute mögen die meisten Kinder, die ich kenne, Kartoffelbrei – mit sämtlichen Beilagen. Allerdings gibt es einen Unterschied zum Kartoffelbrei, den meine Mama uns damals gekocht hat: Ich verwende keine Kuhmilch und … Weiterlesen

Rührei mit gebratenem Butterbrot

Rührei mit gebratenem Butterbrot

Rührei ist sicherlich ein Frühstücks-Klassiker. Und auch wenn ich nicht jeden Tag Lust darauf habe, hin und wieder kann etwas Rührei schon Abwechslung auf den Frühstückstisch bringen. Gebratenes Butterbrot liebe ich genauso wie getoastetes Vollkornbrot. Es ist gleichzeitig knusprig und frisch und trotzdem weich. Für meine Kinder geht Rührei eigentlich immer, schon der 1-jährige ist … Weiterlesen

Himbeer Minikuchen ohne Zucker

himbeer minikuchen ohne zucker

Wenn Du ein einfaches Rezept für zuckerfreie Mini-Küchlein suchst, probier das hier auf jeden Fall aus! Du brauchst nur sehr wenige Zutaten, vor allem keinen Zucker, und sie sind im Handumdrehen fertig – versprochen! Himbeer Minikuchen ohne Zucker Muffins oder Minikuchen gehen bei uns fast immer weg wie die sprichwörtlichen warmen Semmeln. Denn im Gegensatz … Weiterlesen

Ich bin Hanna, 37, Fachkraft für babyfreundliche Beikost und Mutter von 3 Jungs. Meine Kinder sollen die Welt nach ihrem Tempo und möglichst natürlich kennenlernen. So bin ich auch auf Baby Led Weaning gestoßen und habe diesen Blog gestartet. Mehr über mich erfährst Du hier.