Kürbisbrötchen Rezept für die ganze Familie

kürbisbrötchen rezept

Und schon kommt das nächste Kürbisrezept! Ich hatte mich ja schon im letzten Post zu den Kürbispancakes darüber geäußert, warum ich Kürbis so liebe! Er ist vielseitig, eine richtige Nährstoffbombe und dabei einfach unglaublich lecker! Auch in diesen Kürbisbrötchen Rezept kommt eine ordentliche Portion Kürbis zum Einsatz – ganz versteckt, denn man schmeckt ihn gar … Weiterlesen

Apfel-Quark-Bällchen ohne Zucker

apfel-quark-bällchen ohne zucker

Von Apfel können wir alle nie genug bekommen. Zum Glück haben wir vom Sommer an frische Äpfel im Garten und können diese dann bis in den Frühling lagern. Da lassen sich so einige Apfelrezepte ausprobieren – zum Beispiel diese Apfel-Quark-Bällchen ohne Zucker.  Je nachdem, an wie viel Süßes Erwachsene gewöhnt sind, kann man zuckerfreies Gebäck … Weiterlesen

Schoko-Kirsch-Schnitten vom Blech – Perfekt zum Frühstück

schoko kirsch schnitten vom blech

Schokolade und Kirschen passen einfach herrlich zusammen! Heute sind sie vereint in diesen saftigen Frühstücksschnitten: Schoko-Kirsch-Schnitten vom Blech. Ich freue mich immer, wenn ich meinem Sohn Jonathan Abwechslung zum Frühstück bieten kann und da er Gebäck und Kuchen liebt, habe ich dieses vollwertige Rezept kreiert. Wir haben die Schnitten heute Nachmittag zusammen probiert und Jonathan … Weiterlesen

Muffins mit frischen Birnen

marmor muffins mit frischen birnen

Diese Muffins mit frischen Birnen sind bei uns schneller weg, als ich „lecker“ sagen kann. Verwunderlicherweise wandern die meisten nicht in die Bäuchlein meiner Kinder, sondern die von uns Erwachsenen. Denn auch, wenn sie nur mit Banane und Birne gesüßt sind, sind diese kleinen Leckerbissen einfach unwiderstehlich. Die Banane im Teig sorgt dafür, dass auch … Weiterlesen

Veganer Birnenkuchen ohne Zucker

veganer birnenkuchen ohne zucker

Birnen sind bei uns gerade als Fallobst im Überfluss vorhanden. Und weil sie so süß sind, lieben die Kinder Birnen natürlich. Ein veganer Birnenkuchen ohne Zucker ist darum fast genauso süß wie ein Kuchen mit Industriezucker. Er schmeckt bei uns auch den Erwachsenen vorzüglich.  Wie viele meiner Lieblingskuchen ist auch der Teig dieses Birnenkuchens vegan, … Weiterlesen

Zuckerfreie Madeleines aus nur 4 Zutaten

zuckerfreie madeleines

Madeleines sind kleine französische Küchlein, die eine leicht sandige und trotzdem weiche Konsistenz haben. Leider sind diese kleinen Kuchen durch viel Zucker und Butter nicht gerade gesund. Hier findest du heute ein gesundes und zuckerfreies Rezept für Madeleines, bei dem du nur  4 Zutaten benötigst. Ich habe Madeleineförmchen benutzt, um die typische Madeleines Form bei … Weiterlesen

Möhrenwaffeln für Babys

Möhrenwaffeln

Waffeln kommen bei Jonathan immer sehr gut an. Sie eignen sich hervorragend, um eine Portion Gemüse darin zu verstecken ohne dass selbst der gewiefteste Gemüseverweigerer es mitbekommt. Wer Karottenkuchen liebt, sollte diese Möhrenwaffeln unbedingt einmal probieren! Sie schmecken nämlich nicht nur den Kleinen, sondern auch Mama und Papa! Wir essen sie am liebsten mit viel … Weiterlesen

Kürbispfannkuchen für Babys

kürbispfannkuchen-baby

Die Kürbissaison ist eröffnet! Seid ihr auch solche Kürbisfans wie ich? Mit Kürbis kann man einfach so viel machen, ein echter Allrounder! Kürbissuppe, Kürbisbrot, gebackener Kürbis aus dem Ofen…die Möglichkeiten sind endlos! Mit Kürbis lässt sich auch hervorragend backen und zwar süß wie herzhaft! Deswegen gibt es heute ein tolles, einfaches Rezept für fluffige Kürbispfannkuchen, … Weiterlesen

Herzhafte Süßkartoffel Pancakes für BLW – glutenfrei

herzhafte süßkartoffel pancakes

Vor kurzem gab es eine Zeit bei uns, da ging herzhaftes Essen nur sehr schlecht. Die einzige Ausnahme war Süßkartoffel- also habe ich für unseren Sohn Julius diese leckeren herzhaften Süßkartoffel Pancakes. Was soll ich sagen? Sie kamen bei uns super an! Durch den süßlichen Geschmack der Süßkartoffel waren die Pancakes innerhalb weniger Minuten verputzt. … Weiterlesen

Omas Kartoffelpuffer ohne Zucker

omas kartoffelpuffer ohne zucker

Hast Du Dich auch schon mal gefragt, warum Deine Kartoffelpuffer einfach nie auch nur annähernd schmecken wie Omas Kartoffelpuffer? Ich habe mich das so lange gefragt, bis ich bei meiner Oma mal genau nachgefragt habe. Ihr Geheimnis: Sie kocht die Kartoffeln, bevor sie sie zu Kartoffelpuffern bzw. „Räuberdatschi“ verarbeitet. So einfach? Ich habe davon eine … Weiterlesen

Selbstgemachte, vegetarische Babynahrung ist die beste Wahl, um die Essgewohnheiten Deines Babys von Anfang an auf gesunde und köstliche Weise zu fördern. Baby Led Weaning (BLW) oder Breifrei beschreibt eine Methode, bei der Babys ab Beikostreife (meist ab dem sechsten Monat) feste Nahrungsmittel in handlicher Form essen dürfen, anstatt pürierte Lebensmittel als Breikost zu erhalten. Hier f indest Du viele einfache und nahrhafte vegetarische Rezepte, die sich perfekt für BLW eignen.

Häufig werde ich gefragt, womit man konkret anfängt bei BLW. Eine der besten vegetarischen Optionen für Dein Baby sind weich gekochte Gemüsesticks. Du kannst zum Beispiel Möhren, Süßkartoffeln oder Brokkoli in pommesgroße Stücke schneiden, dünsten und Deinem kleinen Schatz anbieten. Dazu brauchst Du nicht einmal ein Rezept und dieses Fingerfood eignet sich hervorragend, um die motorischen Fähigkeiten Deines Babys zu fördern.

Avocado ist ein weiteres ideales Lebensmittel für BLW-Babys. Du kannst Avocado in Stücke schneiden, in etwas gemählenen Nüssen oder Samen wälzen und anbieten. Avocado ist reich an gesunden Fetten und enthält viele wichtige Nährstoffe.

Weitere einfache Ideen, aber auch komplexere vegetarische Rezepte für BLW findest Du oben. Denk aber immer daran, dass jedes Baby unterschiedlich ist, und es kann einige Zeit dauern, bis es sich an feste Nahrung gewöhnt hat. Sei geduldig und biete eine Vielzahl von Lebensmitteln an, um den Geschmack Deines Babys an verschiedene Geschmäcker und Texturen zu gewöhnen. Mit diesen vegetarischen BLW-Rezepten kannst Du sicherstellen, dass Dein kleiner Liebling gesund und glücklich isst – und auch die anderen Familienmitglieder davon profitieren.

Denn die vegetarischen BLW-Rezepte auf meiner Seite sind in vielen Fällen nicht nur für Babys, sondern gleich für den Familientisch geeignet. So musst Du nicht extra für’s Baby kochen, sondern es darf einfach – manchmal in angepasster Form – von den Familienmahlzeiten mitessen. Anfangs ist das vor allem praktisch, später wird das auch für Dein Kind wichtig sein. Denn während Babys anfangs fröhlich alles probieren, was man ihm vorsetzt, kommt bei den meisten Kindern der Punkt, an dem sie auf die Teller der Eltern oder Geschwisterkinder schielen – und nur essen wollen, wenn sie dasselbe probieren dürfen.