Veganes Rote-Bete Curry

rote-bete-curry-vegan-fuer-kinder

Ich selbst habe als Kind Rote Bete geliebt – so sehr, dass ich sie sogar roh und direkt  aus dem Garten gegessen habe. Ich denke, dass vor allem gekochte Rote Bete vielen Kleinkindern schmecken, denn sie entwickeln beim Kochen eine leicht süßliche Geschmacksnote und verlieren den bitteren Nachgeschmack der rohen Rübe. Bei diesem Rezept sorgt … Weiterlesen

Veganer Himbeer-Bananen-Kuchen

veganer himbeer bananen kuchen

Seit einiger Zeit mag ich vegane Kuchen fast lieber als die traditionell mit Ei und Milchprodukten gebackenen. Denn veganer Kuchen ist nicht nur einfach, sondern auch gesünder – und für Babys bestens geeignet, wenn er zuckerfrei ist. Dieser Himbeerkuchen ist nur mit Banane gesüßt und schmeckt dadurch natürlich nicht 1:1 wie ein Kuchen für Erwachsene. … Weiterlesen

Baby-Rezept: Bananenbrot ohne Zucker (vegan)

bananenbrot-ohne-zucker-vegan

Wenn Du Bananenbrot ohne Zucker für Dein Baby backen willst, lege ich Dir dieses Rezept ans Herz. Es ist vegan, denkbar einfach und schmeckt bei uns auch den Erwachsenen so gut, dass es innerhalb eines Tages meist weg ist. Bananenbrot fürs Baby nur mit Banane süßen Bananenbrot könnte eigentlich auch Bananenkuchen heißen. Immerhin ist es … Weiterlesen

Maroni-Schokokekse

maronen schoko gewürz kekse vegan glutenfrei zuckerfrei

  ab 6 Monaten Keksrezept auf Pinterest merken: 

Vegane Muffins mit Öl: Brombeer-Muffins ohne Ei und Zucker

muffins mit öl

Die meisten von uns kennen Butter als typische Zutat im Kuchen oder in Muffins. Allerdings enthält Butter viele ungesättigte Fettsäuren und steht immer wieder als weniger gesund in der Kritik. Dabei ist Butter gar nicht unbedingt nötig, man kann auch prima mit Kokosöl, Rapsöl, Distelöl oder anderen Pflanzenölen backen. Allerdings solltest Du darauf achten, dass … Weiterlesen

Fleisch, Fisch und Ei: Wie viel tierisches Protein verträgt ein Baby?

ab wann fleisch fisch und ei eiweiss baby led weaning

Proteine, auch Eiweißstoffe genannt, übernehmen im Körper vielfältige Aufgaben, zum Beispiel in der Immunabwehr oder im Bewegungsapparat des Körpers. Deshalb ist es wichtig, dass wir Proteine bei BLW mit der Nahrung (zum Beispiel durch Fleisch) aufnehmen. Doch ab wann und wie viel Eiweiß braucht Dein Baby? Fleisch, Fisch und Ei: Eiweiß / Proteine bei Baby Led … Weiterlesen

Thai Curry für den Familientisch

thai curry fuer alle

Thai Curry hört sich nicht an wie ein Familienessen? Dann probier mal mein Rezept aus! Je jünger Deine Kinder sind, desto weniger Ingwer solltest Du zufügen, denn der ist in größeren Mengen leicht scharf und gewöhnungsbedürftig. In kleineren Mengen und sehr klein geschnitten vertragen aber auch Babys schon Ingwer – je nach Geschmack mal mehr … Weiterlesen

BLW Pizza für die ganze Familie

pizza baby led weaning selbst gemacht

Als Mama weiß ich, wie wichtig es ist, unsere Kleinen mit nahrhaftem und gesundem Essen zu versorgen. Trotzdem soll das Essen weiterhin schmecken, auch uns Erwachsenen. Dieser Spagat ist manchmal gar nicht so einfach – mit meiner BLW Pizza aber durchaus möglich. Durch den Vollkorn-Teig kannst Du extra Nährstoffe ins Spiel bringen und bei den … Weiterlesen

Fruchtiger Couscous-Salat

Fruchtiger couscous salat

Dieser Couscous Salat ist perfekt für fortgeschrittene Esser, um auch mit feineren Texturen und kleineren Stücken zu üben. Wann genau Dein Baby so weit ist, kannst Du am besten beurteilen – oder einfach ausprobieren.  Couscous für Babys? Couscous ist ein grob gemahlener Gries, der in Europa meist aus Weizen hergestellt wird. Ursprünglich stammt die Getreidebeilage … Weiterlesen

Haferkekse ohne Zucker (glutenfrei)

haferkekse ohne zucker

Auch mit Baby oder Kleinkind haben wir manchmal Lust auf Kekse, oder? Wenn Du Deinem Kind ebenfalls eine Leckerei anbieten willst, kannst Du diese Haferkekse ohne Zucker backen. Sie sind leicht süßlich durch die Mehlsorten und Apfelmark.  Glutenfreie Mehle für verschiedene Nährstoffe Die meisten Keks-Rezepte sind mit Weizenmehl gebacken. Weißmehl enthält aber kaum mehr gesunde, … Weiterlesen

Man muss ein Baby nicht komplett vegan ernähren, um von den Vorzügen veganer Babyrezepte zu profitieren. Denn pflanzenbasierte Rezepte für Babys und Kleinkinder enthalten oft sehr abwechslungsreiche und nährstoffreiche Zutaten. Auch macht nach neueren wissenschaftlichen Erkenntnissen ein Verzicht auf tierische Milchprodukte (Kuhmilch, Ziegenmilch, Schafmilch) und Rindfleisch in den ersten Beikostmonaten durchaus Sinn -mindestens bei ungestillten Babys.

Denn in einer 2019 veröffentlichten Studie wurden in Kuhmilch- und Rindfleischprodukten neuartige Erreger (ringförmige Viren-DNA), auch bekannt als BMMFs (Bovine Meat and Milk Faktors), nachgewiesen. Diese können das unreife Immunsystem von Säuglingen infizieren und chronische Entzündungen hervorrufen. Durch diese Entzündungen erhöht sich laut Studie die Gefahr, im späteren Leben an bestimmten Krebsarten zu erkranken. Der Entdecker dieser Erreger empfiehlt aber nicht, Milchprodukte komplett zu vermeiden. Vielmehr empfiehlt er, Kinder mindestens zwei Jahre lang zu stillen. Denn dann schützt ein Mehrfachzucker in der Muttermilch vor einer Infektion, danach ist in aller Regel das Immunsystem von Kindern stark genug, um den Erreger abzuwehren.

Auch Fleisch gilt nicht unbedingt als gesund und – vor allem bei häufigem Verzehr – als „wahrscheinlich krebserregend“. Verarbeitetes Fleisch und Wurstwaren sind sogar eindeutig als krebserregend eingestuft. Je weniger Du Dein Kind an den Geschmack von Fleisch gewöhnst und stattdessen auf vegane Rezepte für Babys zurückgreifst, umso gesünder also. Dabei bieten vegane Rezepte ausreichende Vielfalt, um alle wichtigen Nährstoffe abzudecken: Calcium, Eisen, Proteine und Jod findet man auch in pflanzlichen Nahrungsmitteln. Lediglich Vitamin B12 muss zwingend supplementiert werden – entweder direkt für das Baby oder über die Milch (Muttermilch und Säuglingsmilch enthalten Vitamin B12).

Übrigens tust Du Deinem Kind auch im Hinblick auf die Zukunft unserer Erde einen Gefallen, wenn Du es nicht zu sehr an tierische Produkte gewöhnst. Denn wenn unsere Kinder nachhaltig auf diesem Planeten leben wollen, können nicht weiterhin so viele Tiere gegessen oder genutzt werden. Mit einer pflanzenbasierten Ernährungsgewohnheit wird es Deinem Kind nicht schwer fallen, die nötige Umstellung mitzutragen.

Lass Dich also von unseren veganen Baby Led Weaning Rezepten für Frühstück, Mittagessen, Snacks und Abendessen inspirieren und biete Deinem Kind ruhig auch vegane Gerichte an.