Erdnuss Riegel als gesündere Süßigkeit

erdnuss schoko riegel baby

Ich koche, backe, experimentiere ja viel. Manchmal wird es gut und manchmal, da wird es richtig, richtig gut. So wie diesmal. Mit diesem Erdnuss Riegel ist mir eine Süßigkeit gelungen, von der ich einfach nie genug bekommen kann! Die Kinder und der Rest der Familie essen sie kleinen Würfelchen (ich schneide sie lieber in Würfel … Weiterlesen

Sesam Cracker (glutenfrei, vegan)

sesam cracker glutenfrei vegan

Manchmal finde ich Rezepte, die ich selbst einfach immer wieder essen möchte. Und dabei sind diese Sesam Cracker glutenfrei, vegan und natürlich ohne Zucker oder andere umstrittene Zusätze hergestellt. Du kannst sie also auch Deinem Baby zum knabbern oder lutschen geben. Sesam Cracker ohne Gluten selber machen Ich meide glutenhaltiges Getreide in der Beikost und … Weiterlesen

Zitronen-Kokos-Bällchen

kokos zitronen baellchen

Diese Zitronen-Kokos-Bällchen liebt vor allem unser 2-jähriger, aber auch (fast) alle anderen in der Familie fanden die Nascherei gelungen. Nur der 9-jährige ist ein wenig skeptisch, was starke Geschmäcker wie die der Zitrone angeht.  Kokos-Zitronen-Bällchen für Kinder Auch, wenn die Kokos-Zitronen-Bällchen nur aus natürlichen Zutaten bestehen, ohne zugesetzten Zucker, ist insgesamt viel Zucker aus den … Weiterlesen

Amaranth-Porridge

porridge aus amaranth

Amaranth-Porridge bringt Abwechslung auf euren Frühstückstisch – und Proteine! Denn kein anderes Getreide bietet so viel Eiweiß, wie Amaranth. Nur Babys und Kleinkinder sollten noch etwas Zurückhaltung üben, wenn es um Pseudogetreide wie Amaranth oder Quinoa geht. Das bedeutet aber nicht, dass sie nicht auch mal Amaranth-Porridge essen dürfen. Es bedeutet nur, dass sie es … Weiterlesen

Rosmarin Cracker für Kinder

rosmarin cracker

Diese Rosmarin Cracker sind für Babys und Kinder geeignet und schmecken tatsächlich richtig lecker! Wie vielleicht viele heranwachsenden Kinder haben meine Jungs schnell Gefallen an Chips, Crackern und Co. aus der Tüte gefunden. Dass die nicht sonderlich gesund sind, ist klar. Aber sie schmecken eben. Dieses Cracker Rezept kommt für mein Empfinden optisch und geschmacklich … Weiterlesen

Schupfnudeln mit Gemüse

gemuese schupfnudeln

Schupfnudeln aus der Tüte sind ein Fastfood und ich muss ehrlich sagen, dass ich alles, was man viele Wochen lagern kann, ohne dass eine Spur von Verderb zu sehen bin, etwas skeptisch gegenüber bin. Trotzdem kommen diese Schupfnudeln mit Gemüse bei uns ab und an auf den Tisch – weil es manchmal einfach schnell gehen … Weiterlesen

Baked Oats Karotte-Banane

karotte baked oatmeal

„Porridge“ lautet die Standard-Antwort des 2-jährigen, wenn ich ihn Frage, was er frühstücken möchte. Dass es auch andere leckere Rezepte mit Haferflocken gibt, muss er wohl erst noch am eigenen Leib erfahren. Mit diesen Baked Oats Karotte-Banane war er jedenfalls sehr zufrieden – genauso wie wir Erwachsenen. Abgekühlt ist das Gericht von einem leckeren Kuchen … Weiterlesen

Osterlamm aus Hefeteig

osterlamm aus hefeteig

Bestimmt kennst Du das klassische Osterlamm aus Rührteig, oder? Auch dafür gibt es hier ein zuckerfreies, kindgerechtes Rezept. Wenn das aber nicht so Dein Ding ist oder Du mal was Neues ausprobieren willst, habe ich jetzt ein Rezept für Osterlamm aus Hefeteig für Dich. Statt dem klassischen Lamm habe ich mich diesmal an einem XXL … Weiterlesen

Engelsaugen ohne Zucker

zuckerfreie engelsaugen

Diese Engelsaugen ohne Zucker backe ich ausnahmsweise nicht mit Vollkornmehl – Grund genug für meine Jungs, dass die bei uns innerhalb kürzester Zeit aufgefuttert sind. Zum Glück sind sie sehr einfach zu machen und durch die Zutaten zwar immer noch eine Süßigkeit, aber schon eine mit Nährstoffen.  Engelsaugen ohne Zucker Ein Übermaß an Industriezucker, wie … Weiterlesen

Dattelplätzchen für Babys

dattelplätzchen

Beim ersten Bissen denkt man als Erwachsener, die Dattelplätzchen sind wirklich nicht süß genug. Aber warte ab, im Mund entfaltet sich der Geschmack erst richtig! Ich nasche sehr gerne mal zwei, drei davon und auch den anderen Familienmitgliedern schmeckt es. Natürlich sind Weihnachtskekse ohne Zucker und Weißmehl eine ganz andere Hausnummer als wir aus unserer … Weiterlesen

Man muss ein Baby nicht komplett vegan ernähren, um von den Vorzügen veganer Babyrezepte zu profitieren. Denn pflanzenbasierte Rezepte für Babys und Kleinkinder enthalten oft sehr abwechslungsreiche und nährstoffreiche Zutaten. Auch macht nach neueren wissenschaftlichen Erkenntnissen ein Verzicht auf tierische Milchprodukte (Kuhmilch, Ziegenmilch, Schafmilch) und Rindfleisch in den ersten Beikostmonaten durchaus Sinn -mindestens bei ungestillten Babys.

Denn in einer 2019 veröffentlichten Studie wurden in Kuhmilch- und Rindfleischprodukten neuartige Erreger (ringförmige Viren-DNA), auch bekannt als BMMFs (Bovine Meat and Milk Faktors), nachgewiesen. Diese können das unreife Immunsystem von Säuglingen infizieren und chronische Entzündungen hervorrufen. Durch diese Entzündungen erhöht sich laut Studie die Gefahr, im späteren Leben an bestimmten Krebsarten zu erkranken. Der Entdecker dieser Erreger empfiehlt aber nicht, Milchprodukte komplett zu vermeiden. Vielmehr empfiehlt er, Kinder mindestens zwei Jahre lang zu stillen. Denn dann schützt ein Mehrfachzucker in der Muttermilch vor einer Infektion, danach ist in aller Regel das Immunsystem von Kindern stark genug, um den Erreger abzuwehren.

Auch Fleisch gilt nicht unbedingt als gesund und – vor allem bei häufigem Verzehr – als „wahrscheinlich krebserregend“. Verarbeitetes Fleisch und Wurstwaren sind sogar eindeutig als krebserregend eingestuft. Je weniger Du Dein Kind an den Geschmack von Fleisch gewöhnst und stattdessen auf vegane Rezepte für Babys zurückgreifst, umso gesünder also. Dabei bieten vegane Rezepte ausreichende Vielfalt, um alle wichtigen Nährstoffe abzudecken: Calcium, Eisen, Proteine und Jod findet man auch in pflanzlichen Nahrungsmitteln. Lediglich Vitamin B12 muss zwingend supplementiert werden – entweder direkt für das Baby oder über die Milch (Muttermilch und Säuglingsmilch enthalten Vitamin B12).

Übrigens tust Du Deinem Kind auch im Hinblick auf die Zukunft unserer Erde einen Gefallen, wenn Du es nicht zu sehr an tierische Produkte gewöhnst. Denn wenn unsere Kinder nachhaltig auf diesem Planeten leben wollen, können nicht weiterhin so viele Tiere gegessen oder genutzt werden. Mit einer pflanzenbasierten Ernährungsgewohnheit wird es Deinem Kind nicht schwer fallen, die nötige Umstellung mitzutragen.

Lass Dich also von unseren veganen Baby Led Weaning Rezepten für Frühstück, Mittagessen, Snacks und Abendessen inspirieren und biete Deinem Kind ruhig auch vegane Gerichte an.