Bananenbrot mit Linsen

bananenbrot mit linsen

Linsen im Bananenbrot? Und das soll schmecken. Oh jaa, auch im Bananenbrot kannst du Hülsenfrüchte verstecken, wenn dein Kind sie ansonsten nicht so gern isst. Und soll ich dir etwas verraten… Die Linsen schmeckt man gar nicht heraus im Linsen-Bananenbrot. Dafür ist das Brot vollwertiger und bringt deinem Kind und dir noch eine extra Portion … Weiterlesen

Schokohörnchen mit Dattel-Schoko-Creme – zuckerfrei und vegan

DA479378 319A 4994 A15B 3FE999295DAF

Selbstgemachte Dattel-Schoko-Creme ist bei uns ein absolutes Muss am Wochenende. Unser Sohn Julius liebt sie heiß und innig. Diese Schokohörnchen nehmen wir auch gerne mit zum Kinderturnen oder ich biete sie an, wenn wir Besuch von anderen Kindern bekommen. Bisher waren sie immer ein voller Erfolg und keiner merkt, dass Sie ohne Industriezucker sind. Da … Weiterlesen

Apfelballen mit Joghurt

apfelbällchen

Diese fluffigen Apfelballen mit Joghurt sind ein beliebter Snack bei Kindern. Bei uns werden sie von unserem Sohn heiß geliebt. Sie sind weich und luftig und mit veganem Joghurt auf jeden Fall ab Beikoststart geeignet. Durch die praktische Bällchenform eignen sie sich auch sehr gut als to-go Snack. Sie halten sich in einer luftdichtverschlossenen Dose … Weiterlesen

Dinkelvollkornbrot ohne Salz

dinkelvollkornbrot ohne salz

Weil Brot vom Bäcker für Babys und Kleinkinder nicht unbedingt empfohlen wird, backe ich manchmal auch selbst welches. Dieses Dinkelvollkornbrot ohne Salz lässt sich nach dem Abkühlen in Scheiben schneiden und einfrieren – so hast Du immer Brot für Dein Baby zur Hand, wenn Du es brauchst. Du kannst es entweder bei Raumtemperatur auftauen lassen … Weiterlesen

Dinkelvollkornbrötchen mit Trockenhefe

dinkel vollkornbrötchen

Diese Dinkelvollkornbrötchen mit Trockenhefe eignen sich perfekt für das Sonntagsfrühstück. Sie sind schnell gemacht und schmecken wirklich lecker – der ganzen Familie.Bei den meisten Rezepten mit Hefe braucht der Teig mindestens 1-2 Stunden Gehzeit und dadurch braucht man viel Zeit. Nicht bei diesen Brötchen. Du kannst sie direkt nach dem Formen in den Backofen schieben … Weiterlesen

Flammkuchen für Babys mit Kürbis und Dinkelmehl

Kürbis Flammkuchen mit Dinkelmehl

Im Herbst bin ich ja eigentlich immer auf der Suche nach leckeren Kürbisrezepten, denn dann ist bei uns der Garten voll von Hokkaido, Butternut und Muskat Kürbis. Dieser Kürbis Flammkuchen für Babys mit Dinkelmehl ist wirklich einfach zu machen und schmeckt auch am nächsten Tag noch lecker. Mit einem veganen Ersatzprodukt statt Schmand könnte man … Weiterlesen

Flammkuchen: Baby Rezept mit Mais

mais flammkuchen

Dieses Flammkuchen Baby Rezept mit Mais, Karotte und Birne ist entstanden, weil unser großes Kind keinen Kürbis mag, wir aber gerne Kürbis-Flammkuchen essen wollten. So habe ich denselben Teig verwendet und mit Zutaten belegt, die der 8-jährige auch isst. Wenn ihr euch fragt, ob das geklappt hat: Nein, er wollte es nicht probieren. Aber uns … Weiterlesen

Kidneybohnen Brownies mit Blumenkohl

kidneybohnen brownies

Ich habe mal wieder an einem ausgefallenen Rezept getüftelt: Kidneybohnen Brownies mit Blumenkohl! Blumenkohl und Bohnen sind ja eigentlich keine Zutaten, die man sich bei leckeren Brownies vorstellt – aber ich verspreche dir, man schmeckt die Zutaten nicht heraus und das Kind nimmt durch diese „Süßigkeit“ zusätzlich eine Menge versteckter Nährstoffe zu sich. Die Brownies … Weiterlesen

Süße Bohnen Waffeln für Kinder

süße Bohnen waffeln

Bist du auf der Suche nach einem vollwertigen und nährstoffreichen Rezept?! Dann bist du hier genau richtig. Süße Bohnen Waffeln? Ja, auch wenn man sich Bohnen in süßen Waffeln erst einmal nur schwer vorstellen kann, eignen sie sich perfekt dafür. Erstens dienen sie in diesem Rezept als veganer Ei-Ersatz, denn sie geben dem Teig Bindung. … Weiterlesen

Schoko Protein Waffeln (vegan ohne Ei oder Proteinpulver)

schoko protein waffeln mit bohnen

Meine Kinder lieben Schokolade und Waffeln, warum dann nicht ein paar gesunde Schoko Protein Waffeln (vegan) mit Bohnen zaubern. Die Waffeln sind ab Beikostreife geeignet und schmecken sowohl den Kleinen, als auch den Großen. Dazu bieten sie noch eine ganze Menge Nährstoffe. Du kannst die Waffeln auch wunderbar vorbereiten und einfrieren. Hat dein Kind dann … Weiterlesen